[Werbung]
Da habe ich vor zwei Wochen eine neue Brille in Auftrag gegeben. Und jetzt haltet Euch fest: Ich habe mich gewundert, dass sie so günstig war. In der heutigen Zeit rechnet man doch eher damit, dass alles teurer wird. Ich wollte die gleiche Gläserqualität wie in der Vorgängerbrille. Den ganzen Nachhauseweg war ich sichtlich verwirrt aufgrund des niedrigen Gesamtpreises. Ich habe dann noch mal den Auftrag vom gleichen Optiker von vor zwei Jahren hervorgekramt. Da waren die Gläser pro Glas teurer. Und nicht nur ein oder zwei Euro. Gleich 25 Euro pro Glas. Also habe ich in meiner Aufregung gleich am selben Tag beim Optiker angerufen, dass wir uns sicherlich in der Gläserqualität vertan haben. Doch man versicherte mir, dass es die gleichen Brillengläser sind, allerdings die Preise für die Gläser etwas gesunken sind. Okay, das beruhigte mich, auch wenn ich es bis gestern nicht glauben wollte. Denn da konnte ich meine neue Brille abholen. Und ja, soweit ich das beurteilen kann, passt alles. Jetzt bin ich beruhigt. Aber bevor Ihr Euch fragt: Nein, auf den Bildern trage ich noch mein Vorgängermodell, welches ich im Übrigen sehr gemocht habe.
Ich
möchte Euch heute noch eine weitere von mir genähte Variante des Hoodiekleides „Lovisa“
von Graustufen-Stoffe zeigen. Dieses Mal mit Astronautenkapuze und klassischem
Saumabschluss. Im Probenähen habe ich geäußert, dass mich eine Kapuze an
Kleidungsstücken gleich zehn Jahre jünger macht. Ob das stimmt, sei dahin
gestellt. Aber ich plädiere für Kapuzen Add Ons an Kleidungsstücken. Vernäht
habe ich hier die Eigenproduktion „Streublümchen“ in Dark Green von Pünge &
Me, gedruckt auf French Terry. Die Innenkapuze habe ich aus dem Baummwolljersey
„Vanessa“ in Uni Blau von Swafing genäht, den ich bei Schnuckidu gekauft habe.
Eure
„Lovisa“ könnt Ihr alternativ zur Astronautenkapuze auch mit einem schlichten
Halsbündchen nähen. Und für die Frierkatzen unter uns sind zudem Tutorials für
einen Schalkragen und einen Loopkragen im Ebook enthalten. Für den richtigen
Hoodielook gibt es auch ein Schnittteil für eine Kängurubauchtasche. Und der
Saum kann als klassischer Saum, wie hier gezeigt, oder auch als abgerundeter
Saum gearbeitet werden.
Nur noch bis morgen gibt es „Lovisa“ zum Einführungspreis von 2,22 Euro. Im Rahmen des Aktionspreises sind zudem alle Hoodieschnitte von Graustufen-Stoffe für 2,22 Euro bis morgen im Angebot. Das Papierschnittmuster für „Lovisa“ ist bis dahin reduziert. Und dieses Mal gibt es zum Papierschnittmuster das Ebook gratis dazu.
Link
zum Ebook: https://bit.ly/3U9S2ET
Link
zum Papierschnittmuster: https://bit.ly/3eH57VO
Wann
ist Euch zuletzt etwas untergekommen, was günstiger geworden ist? Man muss
schon sehr suchen, aber es gibt solche Glücksfälle.
(Das Schnittmuster „Lovisa“ wurde mir für ein Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt.)
Liebe Grüße
Jana
you look amazing :D
AntwortenLöschenThank you so much, my dear. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenPasst perfekt zur jetzigen Jahreszeit. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, ja, das finde ich auch. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenDas Kleid wäre auch was für mich, gefällt mir sehr gut! :)
AntwortenLöschenDa hätte ich mich an deiner Stelle auch gewundert und gedacht, dass was falsch gelaufen sein könnte, denn es stimmt, es wird ja irgendwie alles teurer.
Ja, nicht wahr? Aber vielleicht hatte ich auch einfach nur mal Glück in diesem Fall. Liebe Grüße :*
LöschenThe hoodie dress looks fantastic!
AntwortenLöschenxoxo
Lovely
www.mynameislovely.com
Thank you so much, my dear. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenDas Muster passt perfekt zur aktuellen Jahreszeit und der Schnitt gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenGuten Morgen, ich danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenDas Muster passt perfekt zur Jahreszeit. Wünsche dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Katrin
AntwortenLöschenGuten Morgen Katrin, wie lieb von Dir. Dankeschön. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen