[Werbung]
Ein Blick auf die Liste vom großen Starterfeld zur RCK Challenge beim MSC Herrenhaide – RC Racing at the Limit hinterließ mir in der letzten Woche doch ein leichtes Grummeln im Bauch. Zu einer befreundeten Nähbloggerin meinte ich, wenn ich Glück habe, werde ich 22. von 21 Startern. Also trainierten wir den ganzen Samstag ausgiebig. Für den AMC-Gera / ElsterRacingWorksTeam starteten Norbert und ich für die GT-Challenge, Mirko für die FWD-Challenge. Ich ging mit meinem mit meinem XRAY T4’14 an den Start. Und wiederum musste ich am Trainingstag feststellen, dass eine Karosse den eigenen Fahrstil erheblich beeinflussen kann. Das wollte ich ja nie glauben. Aber ich denke, je mehr ich über mein Auto lerne, desto mehr spüre ich das dann auch. Schließlich habe ich mich für den Renntag für die ZooRacing BWOAH entschieden, auch wenn sie optisch absolut kein Highlight ist. Und ich fahre auch nicht richtig schnell mit ihr, dafür aber durchaus sicher.
Am
Sonntag ging es pünktlich 9:00 Uhr los. Ich glaube, es starteten insgesamt elf
Vorlaufgruppen. So war genügend Vorbereitungszeit zwischen den Läufen und man
konnte auch mal hier und da einen Schwatz halten. Vor meiner Vorlaufgruppe
hatte ich zunächst etwas Bammel, denn da versammelte sich ein verdammt
schnelles Fahrerfeld. Im Nachhinein gesehen war das aber, glaube ich, auch mein
Glück. Klar, musste ich die schnellen Jungs ziehen lassen und auch Platz bei
Überrundungen machen. Aber das geschah größtenteils sicher und ohne
Karambolagen. So verlor auch ich nicht viel Zeit. Und ja, wenn einer an mir
vorbei war, konnte ich mich für ein paar Meter auch an diesen dran hängen. Nach
drei Vorläufen landete ich auf Rang 13 von 18 Startern, was für mich B-Finale
hieß. Somit hatte ich im Prinzip mein Ziel für dieses Rennen weit übertroffen.
In
meinem B-Finale startete ich dann von Rang 6 von 7. Der erste Finallauf war
eher zum Abhaken, auch wenn ich keine größeren Fehler gemacht habe. Ich landete
auf Rang 5. Im zweiten B-Finallauf fehlte mir dann der komplette Durchblick,
muss ich gestehen. Es wurde immer wieder durchgegeben, dass ich mich auf Rang 3
befinde. Doch ich war mir sicher, dass Marcel einen Platz vor mir fährt. Im
Nachhinein hat er aber einmal die Zeitschleife verpasst oder der Transponder
hat nicht ausgelöst. Jedenfalls fehlte ihm eine Runde. In diesem Lauf kam ich
als Dritte ins Ziel. Naja, und der letzte Finallauf war spooky. Es ging gleich
los mit einem Crash. Da war erst mal alles durcheinander. Dann hatte ich einen
Crash mit Thomas, sorry dafür, auch wenn Du Dich bei mir entschuldigt hast. Das
ging auf meine Kappe. Dann noch ein Zusammenstoß mit Andy, den ich nicht so ganz
verstanden habe. Dann noch einmal Holger. Und dann verabschiedete sich in der
letzten Minute die Frontlippe meiner Karo. Das hat voll irritiert. Und in den
letzten zwei Runden rutschte diese auch noch unters Auto, so dass ich nur noch
gaaaaannnnzzzzz große Kurven fahren konnte. Zum Glück war das Rennen dann
vorbei. Und ich hatte gar nicht mitbekommen, dass ich auf Rang 4 reinkam.
Am
Ende des Renntages verbesserte ich meinen 13. Vorlaufplatz nach den Finalen auf
Rang 12. Und wie das so ist: Ich hätte vor dem Rennen überhaupt nicht mit solch
einer Platzierung gerechnet. Doch im Nachhinein weiß ich, dass an einigen
Stellen vielleicht noch mehr drin gewesen wäre. Vielleicht ist es auch ganz
gut, wenn man nach mehr strebt. In der GT-Challenge gewann Matze vor Nico und Steve.
Norbert fand sich auf Rang 5 ein. Das B-Finale konnte Thomas für sich
entscheiden. Das C-Finale gewann Karl haushoch. Mein absolutes
Mitfieber-Highlight an diesem Tag. Karl, das war großartig. In der
FWD-Challenge konnte Mirko mit drei Siegen im A-Finale das Rennen klar für sich
entscheiden.
Dankeschön an alle Mitstreiter für das tolle Rennwochenende. Es war auch schön, soviel von Euch mal wiederzusehen. Danke an den MSC Herrenhaide für die professionelle Orga des Renngeschehens. Danke an Katja und Deine Helferinnen für die Verpflegung. Und vielen lieben Dank an Thomas für das Video: https://www.youtube.com/watch?v=UIEovLGJTiY
Und
natürlich danke ich Mirko und Norbert vom AMC-Gera sowie auch vielen anderen
Rennfahrern für die Hilfe und die Gespräche an und abseits der Rennstrecke.
Danke an Rudi für Deine tatkräftige Unterstützung. Das nächste Rennen steht nun
schon am folgenden Wochenende zur LE Trophy in Leipzig an. Hierauf freue ich
mich auch schon sehr.
Liebe Grüße
Jana
These cars look so nice and they are so fast.
AntwortenLöschenYes, they are. Indeed. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenIch finde deine Begeisterung dafür immer noch klasse. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, es wird halt nicht langweilig. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenEin tolles Rennen - das dabei Sein zählt :-D. Habe einen schönen Abend. Liebe Grüße Nancy :)
AntwortenLöschenAber der Ehrgeiz spielt mit. Und da will man sich ständig verbessern. Liebe Grüße
LöschenDeine Rennen werden nie langweilig
AntwortenLöschenLG Leane
Guten Morgen Leane, in der Tat, es ist echt aufregend. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen