[Werbung]
In letzter Zeit habe ich in der Nähwelt hier und da von Zwistigkeiten gelesen. Ohne genau zu wissen, worum es da geht: Ich verstehe es einfach nicht. Viele von üben uns üben schlicht und einfach ihr Hobby aus. Ja, ein Hobby. Kein Job, keine Arbeit. Zumindest in den meisten Fällen. Und wisst Ihr, was mein Lohn ist? In erster Linie das fertige Projekt. Und dann freue ich mich sehr über Eure Kommentare. Und ja, ich freue mich auch, wenn der Designer des Schnittes oder des Stöffchens ein paar – am besten liebe – Worte bei mir hinterlässt. Dann weiß ich, ich war ihm wichtig. Auch wenn das vielleicht ein bisschen pathetisch klingt. Und wisst Ihr, was ich am allergeilsten finde? Wenn sogar ein Designer, der überhaupt nichts mit Schnitt und Stoff in dem Beitrag zu tun hat, mir ein paar Worte dazu schreibt. Und so schließt sich der Kreis. Weg mit der Missgunst, dem Neid, dem Konkurrenzdenken. Warum nicht einfach mal etwas schön finden, was ein Anderer kreiert hat?
Und
ja, auch die liebe Lare von Tante Emmas Nähladen und auch Anni von Anni Early
Creative zeigen sich anerkennend nach ihren Nähprojekten und auch weit darüber
hinaus. Mit tollen Worten. Und so zeige ich Euch dann auch mit großer Freude
noch einmal mein Shirt „Carmen“ von Tante Emmas Nähladen, dieses Mal in Kombination
mit einer etwas auffälligeren Hose, meinem Liebling: Der Jeggings „Granat“ von
Anni Early Creative. Denn das geht nämlich auch total gut. So wird „Carmen“ zu
einem hübschen Basic, welches Ihr leicht casual kombinieren könnt.
Mein
„Carmen“-Shirt habe ich hier in der Kurzarmvariante ohne Cut Outs genäht. Ganz
basic eben. Am Halsausschnitt habe ich bei dem etwas festeren Stöffchen einen
Gummi eingezogen. Genäht habe ich das Shirt aus einem unifarbenen Sommersweat,
den ich bei Schnuckidu gekauft habe
Meine „Granat“ – ja, zugegeben, Ihr habt sie schon einmal gesehen – ist schlicht und einfach mein Schnitt. Die Hose ist trotz der Details super schnell zu nähen. Am liebsten mag ich sie aus einem butterweichen French Terry, weil sich das fast wie eine Jogginghose anfühlt, eben nur in der Deluxeversion. Hier habe ich die Eigenproduktion „Moulin La Nuit“ von Graustufen-Stoffe, gedruckt auf French Terry, vernäht.
Also
Ihr Lieben, ich möchte mich zwar nicht als Moralapostel aufspielen, auch wenn
es schon zu spät scheint. Aber lasst uns doch einfach Spaß haben.
Untereinander. Und vor allen Dingen: Miteinander.
Liebe Grüße
Jana
Das Muster der Hose ist wunderschön. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, oh ja, das Muster finde ich auch total schön. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
LöschenDie Kombi aus dem Shirt und der Hose gefällt mir sehr gut :) Schön zu hören, dass du da so positive Erfahrungen in der Nähwelt gemacht hast :)
AntwortenLöschenGuten Morgen, ja, es gibt so liebe Leute. Aber leider gibt es auch, wie wahrscheinlich überall, auch andere Erfahrungen. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen