[Werbung]
Vor einiger Zeit hatte ich hier auf meinem Blog von meinen Anfängen mit den COLOUR FLASH Nail Wraps berichtet. Nun sind seither ein paar Wochen vergangen, in denen ich etwas geübter mit den Nagellackfolien umgehen kann.
Luft
nach oben gibt es sicherlich immer irgendwo. Die Nagellackfolien gibt es auch
von anderen Firmen, doch zu diesen kann ich nichts sagen, da ich bisher nur die
der Marke COLOUR FLASH ausprobiert habe. Und eigentlich bin ich hier so sehr
zufrieden, dass ich nicht herumexperimentieren möchte. In einer Packung Nail
Wraps befinden sich 24 Folien in 12 unterschiedlichen Größen. Der Preis pro
Packung kostet in der Regel 9,95 Euro. Ich achte allerdings immer auf die
Aktionen wie 4 für 2, 8 für 4, 10 für 5. Somit bekommt Ihr dann im Prinzip eine
Packung mit 24 Folien für unter 5 Euro. Und wenn man sich geschickt anstellt,
kann man mit 24 Folien zwei Maniküren durchführen. Klar, in einer Packung der
Nail Wraps passen auch mir nicht alle Folien, die Hälfte wäre für meine Nägel
zu groß. Doch ich habe mir aus einer Schutzfolie, die die Folien in der Packung
schützt, Schablonen für meine Nägel gebastelt. Somit kann ich alle Nagelfolien
verwerten. So, genug der Vorrede. Ich möchte Euch heute mal ein
Farbverlaufsdesign zeigen. Ich weiß, viele bekommen das mit herkömmlichen
Nagellack hin. Doch mir ist das zuviel Gematsche. Und ja, auch zeitaufwendig.
Bei der Maniküre mit den Nail Wraps benötige ich ca. eine Stunde. Solange habe
ich auch mit dem Auftragen von Nagellack immer gebraucht. Allerdings ohne
Design. Auch wenn seitens COLOUR FLASH angegeben wird, dass kein Unter- und
kein Überlack notwendig sind, verwende ich diese immer. Den Unterlack – in
meinem Fall der MICRO CELL 2000 NAIL REPAIR GREEN – lasse ich vor dem Aufbringen
der Folien gut durchtrocknen. Nachdem ich mir ein Nageldesign ausgesucht habe,
muss ich nun pro Nagel die passende Größe finden. Dabei helfen mir die
selbstgebastelten Schablonen. Die Nagellackfolie nehme ich vorsichtig vom
Trägerpapier und setze sie zunächst vorsichtig auf den entsprechenden Nagel.
Wenn ich der Meinung bin, alles passt, drücke ich die Folie gut an, dabei hilft
mir ein Silikonhufstäbchen.
Die
überstehende Nagellackfolie schneide ich grob mit einer Nagelschere ab, nicht
zu viel. Dann wird die Folie senkrecht nach unten mit einer Glasfeile
abgefeilt.
Bitte
nicht über die Folie feilen, sonst ist das Design futsch. Und das mache ich für
alle zehn Fingernägel.
Wie bereits erwähnt, verwende ich zusätzlich immer eine Überlack, wie hier den essie good to go. Ich gehe damit über meine Nagelplatte und zum Versiegeln über die Nagelspitze.
Diesen
Schritt könnt Ihr übrigens immer wieder mal zwischendurch machen, wenn Ihr das
Gefühl habt, Euer Nageldesign braucht wieder neuen Glanz. Denn tatsächlich hält
das Ganze bei mir zwei Wochen. Es würde vielleicht sogar länger halten, doch
ich halte nicht so lang durch. Ein positiver Nebeneffekt ist übrigens, dass ich
meine Nägel mittlerweile wieder länger bekommen habe. An meiner rechten Hand
ist mir nämlich immer wieder der Zeigefingernagel abgebrochen. Das ist tatsächlich
nicht mehr der Fall. Und wie bekommt Ihr das Ganze wieder von den Nägeln? Ich
nehme herkömmlichen, acetonfreien Nagellackentferner, auch wenn das tatsächlich
ein eher nerviger Prozess ist, muss ich gestehen. Es dauert etwas länger, aber
mit Geduld funktioniert es rückstandsfrei. Übrigens lese ich immer wieder, dass
die Nagelfolien nicht halten. Ich kann nur für COLOUR FLASH sprechen. Hier habe
ich bisher keine solchen Erfahrungen gemacht. Doch ich bereite meine Nägel auch
immer entsprechend vor. Fettfreie Nägel sind hier besonders wichtig. Wichtig
ist auch, dass Ihr die Nagellackfolien nicht auf der Nagelhaut mit anklebt,
denn das würde sich dann sofort lösen. Daher schiebe ich meine Nagelhaut immer
vorher vorsichtig zurück.
So,
nun habe ich Euch eine Menge über die Nail Wraps erzählt. Doch irgendwie war
mir das ein Bedürfnis. Und ja, ich habe die Folien alle selbst gekauft.
Entsprechend ist das Werbung aus innerer Überzeugung meinerseits.
Liebe Grüße
Jana
Ein sehr interessanter Beitrag! Bisher wusste ich gar nicht dass es Nagellackfolien gibt ;-) Glaube aber dass mir das viel zu aufwändig wäre, scheint schon kniffeliger zu sein wie sich die Nägel zu lackieren...
AntwortenLöschenLG, Janina
Guten Morgen Janina, also ich brauche hier ca. eine Stunde und beim Lackieren auch. Nur der Lack hält halt keine 14 Tage. Klar, man braucht aber etwas Übung. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenDie Folien hören sich echt gut an und sehen dazu noch hübsch aus! Ich mag die Farbe und den Verlauf sehr gerne :)
AntwortenLöschenOh ja, ich mag Farbverläufe total gern. Doch so bekomme ich das nicht hin. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenWow, was für ein wunderschönes Ergebnis. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, ja, damit geht das echt gut. Das bekomme ich mit Lackieren nicht so hin. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenYour nails look amazing. I like this color it is perfect for Fall.
AntwortenLöschenThank you so much, my dear. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenWow, das ist eine wunderschöne Farbe . Liebe Grüße Katrin
AntwortenLöschenGuten Morgen Katrin, mir gefällt die Farbe auch richtig gut. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen