[Werbung]
Frisch zurück vom Lauf zur Tonisport Onroad Series in Bad Berneck. Es war ein tolles Wochenende, auch wenn es nicht so lief, wie ich es mir vorgestellt hatte. Denn tatsächlich habe ich zum ersten Mal ein Rennen für mich abgebrochen. Nach den Trainings- und Qualifikationsläufen gestern habe ich dann für mich entschieden: Nein, ich mache morgen nicht weiter. Es hat mir selbst keinen Spaß gemacht. Und sicherlich hat es den anderen Fahrern mit mir auch keinen Spaß gemacht. Die Rennklasse war mir einfach zu schnell. Ich habe einfach keine Linie gefunden. Keine Fahrweise. Und ja, ich finde, man muss sich auch eingestehen können, wenn etwas eine Nummer zu groß ist. Auch wenn ich nicht gern aufgebe. Das war eben der Zwiespalt. Doch wer weiß, vielleicht bin ich ja irgendwann so weit, und ich kann es noch einmal probieren.
Und
manches Mal verhält es sich bei einem Nähprojekt auch so. Man steht vor einer
Aufgabe und denkt erst: Pfff, ich verstehe es erst Mal nicht. Ich habe Respekt
davor. Doch tatsächlich habe ich mich bisher an jedes Nähprojekt herangetraut,
welches mir vom Stil her gefallen hat. So natürlich auch beim Schnitt „Topas“
von Anni Early Creative. Hier zeige ich Euch die ärmellose Variante. Dieses Mal
habe ich am Ausschnitt lediglich einen Steg, ohne Perlen, gearbeitet. Und ich
habe die Raffrockvariante gewählt. Vernäht habe ich einen Slub Baumwolljersey
in Schwarz, den ich bei Stoffe Hemmers gekauft habe.
Hier ein paar Infos zum Schnitt:
Topas – der Allrounder für den Sommer
Im alten Ägypten war der Topas das Sinnbild für den Sonnengott Ra. Mit dem Sommerkleid Topas wirst du zur Sonnengöttin. Mit verspieltem Ausschnitt zaubert es ein schönes Dekolleté ohne tief blicken zu lassen und der Rüschenrock umschmeichelt deine Figur.
Du bist kein Kleidergirl? Kein Problem, denn Topas gibt es auch als Shirt-Variante in eng und leger. Der Blickfang ist dabei der tropfenförmige Ausschnitt, den Du mit ein paar Perlchen dekorieren kannst.
Dein ultimatives Sommerdress.
Je nach genähter Größe und Variante brauchst du zwischen 1,5 und 2 Metern Stoff.
Die Schnittkomponenten sind in den Größen 32 – 46 und 48 – 56 (curvy) gradiert.
Empfehlung Stoffe:
- Modaljersey
- Viskosejersey
- Baumwolljersey
Schwierigkeitsgrad: fortgeschrittene Anfänger bis Fortgeschritten
Das ist alles dabei:
- bebilderte Anleitung
- Schnittmuster Gr. 32 – 56 zum Selberdrucken in DIN A4 und A0 mit Ebenen
- Beamerdatei mit Ebenen
Ihr
bekommt Topas vom im Onlineshop von Anni Early Creative und bei TiMe – zeitlose
Stoffe
Anni
Early Creative: https://anni-early-creative.de/produkt/topas/
TiMe:
https://www.time-zeitlose-stoffe.de/shop/ebooks/anni-early-creative/
Wie
steht Ihr dazu? Ist Aufgeben oder auch mal einen Schritt zurückgehen eine
Option? Ich jedenfalls finde, man darf alles ausprobieren, ja, auch Fehler
machen. Aber immer nur, solange man sich damit auch wohlfühlt.
(Das Schnittmuster „Topas“ wurde mir für ein Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt.)
Liebe Grüße
Jana
Steht dir wirklich sehr gut.LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, ich danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschenthis dress is perfect:)
AntwortenLöschenThank you so much, my dear. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenAuch diese Variante gefällt mir sehr gut, so ein schwarzes Kleid kann man immer gut gebrauchen :) Ich finde, dass Aufgeben manchmal durchaus eine Option ist. Es zeugt meiner Meinung eher von Stärle, sich einzugestehen, wenn etwas eine Nummer zu hoch ist.
AntwortenLöschenGuten Morgen, ich sehe es ja auch so, dass man sich auch mal selbst eingestehen muss, wenn man etwas nicht packt. Aber es hat dennoch irgendwie einen Beigeschmack, bilde ich mir zumindest ein. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenist doch ok aufzugeben, wenn Du selbst in das Rennen nicht rein kamst. Das Kleid ist wiedermal wunderschön geworden und sieht klasse an Dir aus. Habe einen sonnigen Tag. Liebe Grüße Nancy
Guten Morgen Nancy, ich danke Dir für Deine lieben Worte. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen