[Werbung]
Es gibt da diesen einen Spruch, den ich mal gelesen habe. Ich weiß nicht, woher er kommt. Ich weiß nicht, wer ihn ausgesprochen hat. Ich weiß nur, dass er so wahr ist. „Dein Leben beginnt, wo Deine Komfortzone endet“. Wie wahr, erkenne ich mehr und mehr. Dabei scheue ich mich allzu oft, diese mich stets beschützende Komfortzone zu verlassen. Weil ich, wie wir es im BWL-Studium immer wieder benannt haben, hoch risikoavers bin. Doch tritt man mal über den Rand der eigenen Komfortzone, merkt man rückblickend meist: Hey, das war toll. Das war cool. Das war gar nicht so schlimm, eher im Gegenteil. Es hat mir einen Mehrwert gebracht. So ist es beispielsweise mit meinen Minicar-Rennen. Was habe ich manches Mal so was wie Angst, auf der Strecke zu versagen, irgendwas falsch zu machen. Ja, ich bin aufgeregt wie vor einer Prüfung. Doch dann, wenn alles vorbei ist, strahle ich über das ganze Gesicht.
Und
so hat es sich auch bei diesem Nähprojekt verhalten. Als erstes sah ich bei dem
Schnitt zum Kleid „Amazonit“ von Anni Early Creative nur Herausforderungen. Ich
habe das Oberteil gesehen und wusste: Es muss eine FBA her. Ja, auch bei meinem
A-Körbchen. Mittlerweile ist diese für mich kein Hexenwerk mehr. Und die Oberteile
sitzen so viel besser. Dann dieser Rock. Man kann ihn ganz normal aus Jersey
nähen. Und ja, da sieht er auch wunderschön aus. Doch es gibt eine Variante für
leichte Webware im Schnitt. Ich habe immer gesagt: Webware ist nichts für mich.
Damit möchte ich nicht arbeiten. Und dann kam „Amazonit“. Challenge accepted.
Ich bestellte einen hauchdünnen Chiffon. Zeigte ihn Anni. Und jetzt kam die
nächste Herausforderung: Anni meinte, da brauchst Du einen Unterrock. Ja, das
war mir auch klar. Schließlich soll niemand ungefragt meine Unterbuxen sehen.
Das will ja auch keiner. Also beschäftigte ich mich zum ersten Mal mit der
Verarbeitung von Webware. Und im Nachhinein, nachdem ich die Komfortzone
verlassen und die Herausforderung gemeistert hatte, ist auch dies kein
Hexenwerk mehr für mich. Die Belohnung ist ein wunderschönes Kleid. Meine hier
gezeigte „Amazonit“ habe ich mit Volantärmeln mit einem Rollsaum versehen. Beim
Rock habe ich mich für den Vokuhila-Tellerrock entschieden. Darunter trage ich
einen herkömmlichen Raffrock als Unterrock. Kleidoberteil und Unterrock habe
ich aus einem Baumwolljersey in Uni Schwarz genäht, den ich bei Schnuckidu
gekauft habe. Der Vokuhila-Tellerrock-Teil ist aus dem Plissee Chiffon „Weiße
Punkte auf Schwarz“, den ich ebenfalls bei Schnuckidu gekauft habe.
Hier ein paar Infos zum Schnitt:
Amazonit – das Butterfly Dress
Du bist auf der Suche nach dem Sommerkleid, das du sogar aus verschiedenen Materialen mixen kannst?!
Dann ist Amazonit genau das Richtige für dich!
Denn bei Amazonit wird das Oberteil aus Maschenware genäht aber die zwei 2 verschiedenen Rock- und Ärmel-Varianten kannst du sowohl aus Webware als auch aus Maschenware nähen.
Diese Option macht es dir möglich, auch super weiche, luftig, leichte Viskose für die richtig heißen Sommertage zu kombinieren.
Dieses sexy Kleid ist ein perfektes Outfit für einen heißen Sommertag, die nächste Dinnerparty, einen Tag am Meer oder einfach einen gemütlichen Tag zu Hause.
Mit der ausführlichen und detailliert bebilderten Nähanleitung könnt ihr euch nach Herzenslust dieses schicke und trendige Kleid nähen. Ein besonderer Blickfang sind die besonderen Ärmel und der Vokuhila-Tellerrock. Der Schnitt sitzt insgesamt eng am Oberkörper ist dabei aber trotzdem figurschmeichelnd.
Je nach genähter Größe und Variante brauchst du zwischen 1,5 und 2 Metern Stoff.
Die Schnittkomponenten sind in den Größen 32 – 46 und 48 – 56 (curvy) gradiert.
Empfehlung Stoffe:
- Baumwolljersey ab 5% Elasthan
- Viskosejersey
- Webware: Viskose, leichte Baumwolle, Blusenstoffe
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Anfänger
Das ist alles dabei:
- Anleitung
- Schnittmuster Gr. 32 – 56 zum Selberdrucken in DIN A4 + A0
- Beamerdatei
- Alle Dateien mit schaltbaren Ebenen
Ihr bekommt Amazonit vom 06.04.2022 bis Samstag
09.04.2022 zum Einführungspreis von 5,90 € exklusiv im Onlineshop von Anni
Early Creative und bei TiMe – zeitlose Stoffe
Anni Early Creative: https://anni-early-creative.de/produkt/Amazonit/
TiMe: https://www.time-zeitlose-stoffe.de/shop/ebooks/anni-early-creative/
Verlasst Ihr immer mal Eure Komfortzone? Wie fühlt sich das dann für Euch an? Ich jedenfalls bin im Nachhinein fast immer glücklich, dass ich den einen Schritt gewagt habe. Übrigens: Danke liebe Anni, dass Deine Probenähen immer wieder einen unheimlichen Mehrwert für mich haben. Somit haben Deine Nährunden immer einen Win-Win-Charakter.
(Das Schnittmuster „Amazonit“ wurde mir für ein Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt.)
Liebe Grüße
Jana
Die Ärmel und der luftige Rock sind richtig süss. 😍
AntwortenLöschenGuten Morgen, ich danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenWieder ein richtig hübsches Kleid! :) Manchmal tue ich mich auch schwer damit, meine Komfortzone mal zu verlassen. Im Nachhinein merke ich dann aber auch, dass es doch sehr gut tut :)
AntwortenLöschenGuten Morgen, ja, man bleibt meist lieber in einer Blase, die uns Sicherheit verspricht. Und das finde ich auch gar nicht schlimm. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen