[Werbung]
Bei uns im Haushalt wohnt ein kleines Folterinstrument. Es ist unscheinbar, rund und schwarz. Und nein, ich rede hier nicht von unserem Kater Oskar. Obwohl er auch am Rande diese Allüren eines Folterknechtes besitzt. Aber er ist doch soooo süß. So zazzy, würde Sheldon aus The Big Bang Theory sagen. Nein, ich rede hier von meiner Faszienrolle. Kennt Ihr diese Dinger? Meine Faszienrolle besitze ich nun schon bald zehn Jahre. Doch tatsächlich muss ich mich immer wieder überwinden, sie auch zu benutzen. Am schlimmsten ist das Training mit den Beinen. Es tut so was von weh. Aber da weiß ich auch, dass das Training notwendig ist. Und wenn es vorbei ist, fühle ich mich ja dann auch gut. Aber der Weg dahin. Und leider weiß ich auch, wenn ich mich zu etwas überwinden muss, halte ich es dann nicht lange durch. Doch gerade habe ich mal wieder so eine Phase. Mal sehen, wie lang sie anhält.
Zu
einzelnen Nähprojekten muss ich mich derzeit nicht überwinden. Da freue ich
mich richtig drauf. Obwohl – vor dem Blazer „Kali“ von peakmade hatte ich echt
Respekt. Soviel Respekt, dass ich Carina schon anschrieb und meinte, ich traue
mich da nicht ran. Doch es gibt ein Anleitungsvideo. Und tatsächlich habe mich
anhand dieses Videos entlanggehangelt. Und als meine erste „Kali“ dann fertig
war, war ich echt baff. Denn erstens war es rückblickend gar nicht so schwer.
Und zweitens: Ich habe einen Blazer. Okay, mittlerweile zwei, aber heute geht
es um die erste Variante. Tatsächlich habe ich bisher nie Blazer getragen,
irgendwie konnte ich es immer umgehen. Doch mit dem Nähen ändert sich auch mein
Kleidungsgeschmack. Zumal „Kali“ ja nicht wie ein langweiliger Büroblazer
daherkommt. Nein, ich werde „Kali“ auch im Alltag ausführen. Übrigens zeige ich
Euch „Kali“ hier in der kurzen Variante mit Kragen. Vernäht habe ich die
Eigenproduktion „Hanna“ in Grün von Graustufen-Stoffe, gedruckt auf French
Terry.
****Blazer Kali****
Immer diese Frage was man über die geliebten Kleidungsstücke anzieht? Hier ist die Lösung. Kali ist ein toller Blazer der in 2 Längen genäht werden kann. So passt er über jedes Kleidungsstück.
Eckdaten
im Überblick:
- Größe 34 – 54
- 2 Längen
- mit Kragen
- ohne Kragen
- Für Anfänger geeignet
- Du bekommst den Schnitt in A4 und A0
- Inklusive Beamerdatei
Empfohlene
Stoffe:
- Jersey
- French Terry
- Modal French Terry
Das Ebook ist unter folgendem Link erhältlich:
Oder bei Makerist:
https://www.makerist.de/users/peakmade
Auf YouTube findet ihr ein Anleitungsvideo
Zu
welchen Aktivitäten müsst Ihr Euch überwinden? Sei es beim Sport oder auch in
anderen Bereichen. Ich denke, es gibt da so Einiges zu berichten.
(Das Schnittmuster „Kali“ wurde mir für ein Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt.)
Liebe Grüße
Jana
So einen besonderen Blazer habe ich noch nie gesehen. 😍 Es ist so schön das du nähen kannst und dir so schöne Unikate machen kannst.
AntwortenLöschenGuten Morgen, liebe Vanessa, ich danke Dir so sehr für Deine Worte. Das ist so lieb. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenDer Blazer ist richtig hübsch! :) In Sachen Sport brauche ich durchaus einiges an Überwindung.
AntwortenLöschenGuten Morgen, ja, das mit dem Sport kann ich durchaus verstehen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenSieht toll aus und passt perfekt zum Frühling. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, ich danke Dir. Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest. Liebe Grüße Jana
LöschenDer BLazer ist echt schön. Ich trage hin und wieder auch gerne Blazer, weil ich es schick mag, aber die meisten sind zu viel des Guten. Deiner ist echt alltagstauglich. Sehr toll geworden. Eine Faszienrolle habe ich auch ;)
AntwortenLöschenLG, Rahel
Guten Morgen Rahel, ich danke Dir. Und willkommen im Club mit dem Foltergerät. Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest. Liebe Grüße Jana
Löschen