[Werbung]
Na klasse, da ist heute unsere Heizung ausgefallen. Ich habe die Heizung gleich nach dem Aufstehen eingeschaltet. Und da ging sie auch noch. Die Heizkörper wurden zumindest warm. Doch unangenehmer Weise merkte ich dann unter der Dusche, dass eiskaltes Wasser aus der Leitung kommt. Kälter als eiskalt. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, was das mit einem Menschen macht, der sowieso schon eine Herzrhythmusstörung hat. Naja, ich dachte erst, dass ich das Wasser noch ein bisschen laufen lassen müsste, bevor es wieder warm wird, manchmal ist das bei uns so, trotz moderner Brennwerttherme. Doch das Wasser wurde ja noch kälter. Bis dahin war mir gar nicht bewusst, dass das überhaupt geht. Also gab ich das Duschen auf, machte mir im Wasserkocher Wasser heiß und verwendete einen Waschlappen.
Weitere Details erspare ich Euch jetzt mal. Und wisst Ihr, was mich an der Sache am meisten ärgert? Gleiches Problem hatten wir bereits vor einem halben Jahr, mit gleicher Fehlermeldung auf dem Display der Therme. Damals wurde ein Wackelkontakt festgestellt. Doch es wurde nichts erneuert. Ich hätte das ja gemacht, aber ich bin ja keine Fachfrau, also habe ich darauf vertraut, dass die ganze Sache hält. Naja, nun warte ich auf den Heizungsmonteur, der, wenn ich Glück habe, es heute mal zwischendurch noch zu mir schafft. Versprechen konnte man mir nichts. Also kann ich heute das Haus nicht verlassen und muss warten. Das ist ja völlig mein Ding. Warten. Nicht wirklich.
Zum Glück gibt es ja eine Wärmflasche und eine Decke, mit denen ich mich an meine Nähmaschine setzen kann. Und zuvor kann ich Euch mein neues Shirt zeigen. Genäht habe ich ein „Opal“-Shirt nach dem Schnitt von Anni Early Creative. „Opal“ ist in seiner eigentlichen Form ein Abendkleidbaukasten. Doch im Ebook zum Schnitt ist auch beschrieben, wie man „Opal“ ganz einfach als Shirt gestalten kann. Meine „Opal“ habe ich hier mit Bischofsärmeln genäht. Diese gibt es übrigens seit Kurzem als Add On zum Schnitt. Meine Bischofsärmel haben als Saumabschluss einen Gummizug bekommen. Ich habe mich für das Wickeloberteil entschieden. Und unterhalb des Taillenbandes habe ich mich für die Variante des Raffrocks entschieden, den ich mit 20 cm Länge zugeschnitten habe, sodass er mir knapp bis oberhalb meiner Hüfte reicht. Genäht habe ich mein Shirt „Opal“ aus dem Baumwolljersey „Herbstblumen“ in Blau, den ich bei Graustufen-Stoffe gekauft habe.
Wie schon erwähnt, ist „Opal“ total vielseitig. Du kannst aus dem Schnitt ein Kleid oder ein Shirt gestalten. Verschiedene Oberteilvarianten sind möglich: Wickeloberteil, wie in dem hier gezeigten Beispiel, Fake-Neckholder oder auch „richtigem“ Neckholder. Im Schnitt sind verschiedene Ärmeloptionen enthalten: Ärmellos, Glockenärmel, „normale“ Ärmel und mit dem Add On ganz neu die Bischofsärmel. Und darunter könnt Ihr auch noch verschiedene Ärmellängen gestalten. Wer mag kann dann die Ärmel säumen oder einen Bündchenabschluss wählen. Im Schnitt zu „Opal“ findet Ihr dann noch verschiedene Arten von Rockkombinationen: Faltenrock, Raffrock, Tellerrock, Etuirock. Selbst eine Taschenoption ist enthalten. Ihr seht, mit „Opal“ habt ihr verdammt viele Kombinationsmöglichkeiten. Und ich habe sicherlich nicht alle aufgezählt. Man kann an „Opal“ nämlich immer wieder etwas Neues entdecken, zumindest geht es mir so.
So, nun bin ich gespannt, wann und ob der Heizungsmonteur auftaucht. Eigentlich wollten wir heute noch Fotos machen für ein neu genähtes Kleid. Mal sehen, ob ich dazu heute noch komme. Die guten Lichtverhältnisse sind ja in den Wintermonaten in einem sehr engen Zeitfenster anzutreffen.
Liebe Grüße
Jana
Wieder so ein hübsches Muster, das Shirt würde ich definitiv auch anziehen! :) Ich hoffe, der Heizungsmonteur war da und konnte das Problem beheben?
AntwortenLöschenGuten Morgen, ja, zum Glück war gestern ein Heizungsmonteur da. Wir haben wieder eine warme Wohnung, allerdings muss im neuen Jahr dann eine Steuereinheit ausgetauscht werden. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenSuch a beautiful shirt. I like how you style it and pattern on it.
AntwortenLöschenThank you so much for your lovely words. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenWieder ein so schönes Unikat. 😍
AntwortenLöschenGuten Morgen, ich danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenWow das sieht echt Klasse aus
AntwortenLöschenLiebe Grüße leane
Guten Morgen Leane, ich danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen