[Werbung]
Am vergangenen Wochenende fand das erste Rennen zur LE Trophy in der Saison 2021/ 2022 statt. In Leipzig habe ich doch tatsächlich vor ziemlich genau zwei Jahren mein allererstes Onroad Rennen absolviert. Und ja, die Strecke mag ich total gern, auch wenn sich Steffen immer wieder ein neues Layout einfallen lässt. Am Trainingssamstag war ich nicht so sehr zufrieden mit meinem TAMIYA TT02S. Die ersten zwei Trainingsstints liefen noch ganz gut, doch dann schlingerte mein Auto immer wieder. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Querlenkerhalter leicht verbogen war. Doch auch nachdem das Problem behoben wurde, ging irgendwie nicht wirklich was. Ich wusste da schon, dass ich am Rennsonntag nichts reißen werde.
Zum Abschluss am Samstag sind Mirko, Norbert, Thomas und ich noch lecker italienisch in der Leipziger Innenstadt essen gegangen. Für den AMC-Gera / ElsterRacingWorksTeam gingen dann am Sonntag vier Fahrer an den Start: Frank (Ecki), Mirko und Norbert in FWD. Norbert startete zusätzlich in der Klasse Tourenwagen Standard 17.5 T. Ich selbst startete mit meinem TAMIYA in der Klasse der Plastebomber. Vor dem ersten Vorlauf meinte Mirko, dass er mir noch seine angefahrenen Räder vom FWD gibt. Und was soll ich sagen: Schon mit meinem ersten Vorlauf war ich echt zufrieden. Ich konnte in den Vorläufen meine Bestzeit um ganze zwei Sekunden pro Runde nach unten korrigieren. Und damit lag ich tatsächlich auch ganz gut im Vergleich zu den anderen Rennkollegen in meiner Rennklasse. Insgesamt gingen zwölf Fahrer in meiner Klasse an den Start. Und ja, nach den Vorläufen waren wir irgendwie alle eng zusammen. Es tat mal gut zu sehen, dass ich einigermaßen auch mithalten kann. Der Erstplatzierte nach den Vorläufen hatte gerade mal eine Runde mehr als ich in fünf Minuten Laufzeit geschafft.
Dennoch reichte es für mich nur ganz knapp nicht für das große Finale. Nach den Vorläufen fand ich mich nach Punkten auf Rang 9 ein, somit startete ich als Erste im B-Finale. Doch ich war zufrieden mit meiner Leistung. Bin ich übrigens immer noch. Ein Start im B-Finale heißt aber irgendwie auch: Man kann nur verlieren, wenn man von Startplatz 1 losfährt. Also setzte ich mich selbst unter Druck. Denn ich erwartete selbst von mir, dass ich das Ding gewinne. Ich zitterte mich jeweils fünf Minuten durch beide Finalläufe. Im ersten Lauf konnte ich einen Start-Ziel-Sieg verbuchen. Im zweiten Lauf machte es Peter noch mal spannend. Denn ich schmiss mein Auto nach einer Minute mal kurz von den Rädern. Schon war Peter vorbei. Aber ich konnte schnell wieder aufholen und ein klein bisschen Druck machen. Und dann machte Peter einen Fehler und ich war wieder vorbei. Somit gewann ich dann auch den zweiten B-Finallauf. Ich war total glücklich. Denn ich habe es mal durchgebracht. Ohne, dass ich ständig im Zugzwang war, jemanden Platz für Überrundungen zu machen. Danke an Peter für den fairen Zweikampf. Die FWD-A-Finalläufe rund um Mirko und Norbert waren wieder mal eine Augenweide. Da ich als Helferposten direkt zugeschaut habe, habe ich auch total mitgefiebert. Herzlichen Glückwunsch an Sven für den verdienten Sieg. Mirko kam auf Rang 3 ins Ziel, Norbert wurde 7. Ecki kam auf Gesamtplatz 10. In der Tourenwagen Standard Klasse fand sich Norbert auf insgesamt Rang 4 ein.
Rundum war ich doch sehr zufrieden mit mir und dem Wochenende. Ich mag die Strecke in Leipzig. Und vor allen Dingen die Leute vor Ort. Ich möchte mich bei Steffen bedanken für die Orga. Und übrigens auch, dass sich am folgenden Montag sowohl Liegestütze als auch Hampelmänner in Grenzen gehalten haben im Online Sport. Zudem danke ich dem gesamten Racing Center Leipzig. Ohne Euch wäre kein Rennen möglich gewesen. Natürlich sage ich auch danke an den AMC-Gera, vor allen Dingen Ecki und Norbert, dass sie wieder mit am Start waren. Und natürlich geht ein Dankeschön an Mirko, dass er mir am Sonntag das für mich perfekte Auto hingestellt hat.
Eigentlich stünde am nun folgenden Wochenende die RCK-KleinSerie in Plauen an. Doch tatsächlich werden Mirko und ich mal ein Rennen aussetzen. Zuviel waren wir in den letzten Wochen ohne Pause unterwegs. Einfach mal ausschlafen wäre nämlich auch mal wieder schön.
Liebe Grüße
Jana
Wahnsinn, schon wieder 2 Jahre her, als alles begann. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, nicht wahr? Durch das Corona-Jahr kam mir die Zeitspanne gar nicht so lang vor. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenOh very cute darling
AntwortenLöschenThank you so much, my dear. Have a nice day. Best regards Jana
Löschen