[Werbung]
Natürlich stecke ich schon in der Winterproduktion. Keine Frage. Doch tatsächlich sind einige Projekte noch streng geheim. Also: Psst. Aber Ihr könnt Euch in nächster Zeit auf einige schöne Schnitte freuen. Ich bin mir sicher, dass sie Euch gefallen werden. Und dieses Kleid hier ist zwar ein Sommerkleid. Aber genau genommen habe ich es als Kombikleid zu einem bald folgenden Schnitt genäht. Denn ich habe mit diesem einen – noch geheimen – Schnitt endlich einen Weg gefunden, wie ich ein sommerlichen Kleid das ganze Jahr über tragen kann. Doch das Kleid allein kann ich Euch bereits heute bedenkenlos zeigen.
Wer meinen Blog kennt, kennt sicherlich auch schon den Schnitt zum Kleid „Lara“ von Graustufen Stoffe. Denn diesen habe ich bereits in mehreren Varianten und auch Kombinationen genäht. Heute zeige ich Euch eine ärmellose „Lara“. Die Ausschnitte an Armen und Hals habe ich jeweils mit einem Bündchenstreifen aus dem Hauptstoff versäubert. Zudem habe ich den schmalen Zipfelrock gewählt.
Vernäht habe ich den Baumwolljersey „Nautical – Schiffchen in Jeansblau“ von Swafing, den ich bei Schnuckidu gekauft habe.
Der Schnitt zum Kleid „Lara“ ist im Prinzip sowieso ein Ganzjahresschnitt. Denn natürlich kann „Lara“ auch mit langen Ärmeln genäht werden. Ihr habt die Wahl zwischen dem hier gezeigten schmalen Zipfelrock und einem weiteren Zipfelrock, der das Kleid dann umso verspielter macht. Zusätzlich zu den langen Ärmeln sind auch Volantärmel enthalten, die ebenfalls gut in den Sommer passen. Auch diese geben dem Look etwas Verspieltheit und romantischen Charme.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich nun einen Weg gefunden habe, ein ärmelloses Kleid auch bei kühleren Temperaturen zu tragen. Wie, das verrate ich Euch in ein paar Wochen.
Liebe Grüße
Jana
Niedlich, da ist es schon fast Schade, dass der Sommer vorbei ist. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, das stimmt natürlich. Aber er kommt ja wieder. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschender nächste Sommer kommt bestimmt! In den Jahren vor Corona bin ich im Winter gerne ins Ausland gefahren. Dorthin, wo es warm ist. Da konnte man dann gut auch mal das ein oder andere Sommerkleid brauchen. Nun heißt es einfach abwarten. Aber das ist ja auch nicht schlimm. So hat man was, auf das man sich freuen kann :o)
Ich bin sehr gespannt auf deine Idee, wie man das Kleid auch gut im Winter anziehen kann :o)
Liebe Grüße
Tanja :o)
Guten Morgen Tanja, ich finde, ehrlich gesagt, die kühle Jahreszeit toll. Ich mag das sehr. Aber im Prinzipg freue ich mich auf jedes Wetter. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenWas für ein süßes Kleid! Bin schon gespannt auf all die anderen Schnitte, die du noch vorstellen wirst :)
AntwortenLöschenGuten Morgen, oh, da kommen noch so viele. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenThat dress look very beautiful and you look amazing.
AntwortenLöschenThank you so much, my dear. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschensehr schön, aber war es nicht zu kühl ;) Das Kleid ist sehr schön, aber kannst du nicht mal etwas schickes für die kühlere Jahreszeit schneidern - bin gespannt und bleibe weiterhin ein Fan von Dir !? LG und schönes Wochenende, Katrin
Guten Morgen Katrin, es laufen derzeit einige Projekte, die ich Euch bald zeigen darf. Und da sind auch schöne Kleider für die festliche Zeit dabei. Ich wünsche Dir einen schönen 1. Advent. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
Löschensuper, ich freue mich darauf und bin wie immer gespannt ;) LG und Dir auch einen schönen 1.Advent !
LG Katrin