[Werbung]
Wie ich ja hier und da immer mal durchblicken lasse, mag ich Bücher total gern. Doch manchmal fehlt mir die Zeit zum Lesen. Als ich dann letzte Woche im Bad auf der App meines bevorzugten Radiosenders einen True Crime Podcast hörte, dachte ich mir, vielleicht probierst Du es mal mit Hörbüchern.
Das Angebot im Internet ist vielfältig. Es gibt Einzelkäufe, Abovarianten, Testangebote. Und so ganz günstig finde ich so ein Hörbuchabo nicht wirklich. Und dann fiel mir wieder ein, dass ich mich mal in unserer ortsansässigen Bibliothek informieren könnte. Dass es eine sogenannte Onleihe gibt, wusste ich, schließlich habe ich das vor Jahren auch schon gemacht, um meinen Ebook Reader zu füttern. Und ja, ich wurde auch bei digitalen Hörbüchern fündig. Also reaktivierte ich meinen Bibliothekszugang, der mich im Übrigen im Jahr soviel kostet wie ein monatliches Hörbuchabo. Und ich unterstütze die stationären Bibliotheken für einen kleinen Unkostenbeitrag. So eine Onleihe funktioniert dann wie eine Vorortausleihe: Maximal 14 Tage Leihfrist, danach wird das Buch virtuell zurückgegeben. Wenn ein Buch bereits ausgeliehen wurde, kann man dieses selbst erst mal nicht für sich selbst ausleihen. Man kann sich vormerken lassen, falls mal ein Buch vergriffen ist. Ich finde dieses System toll. Und ein Hörbuch kann ich tatsächlich im Bad oder wo auch immer – nebenbei hören. Es funktioniert. Ich kann mich darauf einlassen.
Und auch beim Nähen kann ich mich gut von einem Hörbuchsprecher berieseln lassen. So kann ich dann beide Hobbys miteinander verbinden. Zuletzt ist bei mir eine – ja, zugegebenermaßen sommerliche – „Faye“ aus dem Hause Graustufen-Stoffe entstanden. Bereits im Sommer hatte ich den Stoff dafür zugeschnitten, doch irgendwie kam ich nicht dazu, das Kleid auch zu nähen. Immer wieder drängelte sich ein anderes Nähprojekt vor. Ich habe mich für ein ärmelloses Kleid mit Rundhalssausschnitt entschieden. Meine „Faye“ habe ich aus dem French Terry „Coco“ in Anthrazit, einer früheren Eigenproduktion von Graustufen-Stoffe, genäht.
Der Schnitt zum Bohokleid „Faye“ von Graustufen-Stoffe ist ganzjahrestauglich, denn es kann mit verschiedenen Ärmellängen genäht werden. Für die Langarmvariante sind im Schnitt auch Ballonärmel enthalten. Das Oberteil kann mit Wickelausschnitt, Rundhalsausschnitt oder auch Schlitzausschnitt genäht werden. Für den Rockteil hat man die Wahl zwischen gerafftem Rock und optional einem Rockvolant.
Nun muss ich wohl noch etwas warten, bis ich dieses Kleid dann tatsächlich ausführen kann. Aber ich weiß ja, dass es irgendwann wieder warm werden wird.
Liebe Grüße
Jana
you look so nice :D
AntwortenLöschenThank you so much, my dear. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenEin sehr schönes Kleid! :) Ich trage solche Kleider auch gerne im Herbst mit Strumpfhose, Cardigan und Boots :)
AntwortenLöschenGuten Morgen, ja, das ist auch eine tolle Idee. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenAuch wieder sehr schön 😍
AntwortenLöschenGuten Morgen, vielen lieben Dank. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße jana
LöschenHallo meine Liebe,
AntwortenLöschendas Kleid steht die ausgezeichnet. Wow wie toll, dass Du Faye selber genäht hast :-* Super schick !!!
Hab ein wunderschönes Wochenende:-*
Ganz liebe Grüße aus Stuttgart
Isa
www.label-love.eu
Guten Morgen Isa, Du bist so lieb. Ich danke Dir. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo liebe Jana,
AntwortenLöschendie Farbe steht dir gut und das Kleid sieht wieder schick aus !
LG und erholsames Wochenende, Katrin
Guten Morgen Katrin, ich danke Dir so sehr. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
LöschenSteht dir sehr gut, da ist es schon fast schade, dass der Sommer vorbei ist. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, ja, das stimmt. Aber er wird ja nächstes Jahr wieder kommen. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
LöschenSuch a beautiful, romantic dress. I like it so much.
AntwortenLöschenThank you so much, my dear. Have a nice day. Best regards Jana
Löschen