[Werbung]
Über
das Buch
Eine
furchtbare Entscheidung, die hundert Jahre zurückliegt. Eine ausgelöschte
Familie. Und ein Dorf, das bis heute schweigt.
1995, ein idyllisches Dorf in Oberbayern. Kurz vor Weihnachten geschieht dort ein bestialischer Mehrfachmord. Drei Menschen sterben, der Täter begeht Suizid, die Polizei kommt zu dem Schluss, dass „Hass“ das Mordmotiv gewesen ist, und stellt die Ermittlungen ein. Doch woher kommt dieser unbändige Hass?
Christiane Tramitz, selbst in diesem Ort aufgewachsen, macht sich auf die Suche und stößt auf furchtbare Ereignisse, die über hundert Jahre zurückliegen: Alles begann mit einer jungen Frau, einer unglücklichen Liebe und einer tragischen Entscheidung, die sich über zwei Generationen hinweg auswirkte und in die ebenso grauenhafte wie verzweifelte Tat mündete. Basierend auf dieser wahren Geschichte und ihren eigenen Recherchen hat die Bestsellerautorin einen True-Crime-Roman geschrieben, der den alten Fall neu aufrollt – abgründig, erschütternd und packend.
(Quelle: Klappentext des Buches Christiane Tramitz „Das Dorf und der Tod: Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit“)
Über
die Autorin
Christiane Tramitz wuchs in Oberbayern
in einem kleinen Dorf auf, zeitweise auch in den rauen Ötztaler Alpen. Zudem
sammelte sie während ihrer Berliner Zeit ausreichend Großstadterfahrung. Ihre
Leidenschaft gilt dem Reisen, den Menschen und, seit über 30 Jahren, dem
Schreiben. Nachdem die promovierte Verhaltensforscherin zahlreiche Sachbücher
über menschliches Verhalten verfasst hatte, wandte sie sich vermehrt dem Genre
True Crime bzw. Tatsachenroman zu. Neben den Erfolgstiteln „»Irren ist männlich“
und „Unter Glatzen“ verfasste sie auch den Spiegelbestseller „»Harte Tage, gute
Jahre“. Für ihre Veröffentlichung über Straßenkinder erhielt sie den Karl-Buchrucker-Förderpreis.
Die Autorin hat zwei Kinder und lebt in Oberbayern.
(Quelle: Klappentext des Buches Christiane Tramitz „Das Dorf und der Tod: Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit“)
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 288
Erscheinungsdatum: 13.09.2021
Verlag: Ludwig
Preis: 16,00 Euro
Es ist jetzt schon einige Zeit her, als ich das Buch ausgelesen habe. Und dennoch kann ich mich nur beim Anblick des Buchcovers wieder in die Szenerie hineinversetzen. Der True-Crime-Roman „Das Dorf und der Tod: Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit“ von Christiane Tramitz umspannt eine Geschichte die von der Zeit des Ersten Weltkrieges über Generationen hinweg bis in die (Fast-) Gegenwart hineinreicht. Dabei war für mich die eigentliche Tat gar nicht so das spannende Element. Viel eher war und bin ich immer noch fasziniert von der bildlichen Darstellung der Autorin. Ich liebe ihre Sprachgewandtheit. Da habe ich mich tatsächlich an einer urbayerisch eingedeckten Tafel als Beobachterin wiedergefunden. Was für mich unheimlich prägend und immer noch nachklingend ist: Die Geschichte rund um Vroni und Lenz. Und deren ganze Tragik. Ich musste hierüber sogar sprechen. Mich mitteilen und austauschen. Mit meinem Mann. Mit einer Freundin. Das hat mich echt beschäftigt. Was bin ich doch froh, in der heutigen Zeit zu leben. Nicht damals. Wobei die Menschen in 50 oder hundert Jahren sicherlich genauso denken werden. Für mich ist „Das Dorf und der Tod: Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit“ ein malerischer Kriminalroman, der die tragischen Seiten der damaligen Zeit bis ins Feinste skizziert. Bis hin zu den Geschehnissen, die wir alle hoffentlich nie vergessen werden, als Mahnmal. Christiane Tramitz schreibt so wunderbar anschaulich, inklusive Dialekt der Handelnden, dass man zunächst gar nichts von der Tragweite der Geschichte erahnen kann. Für mich ein Buch, welches ich ungern zwischendurch aus den Händen gelegt habe.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Klingt nach einer sehr spannenden Geschichte. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, oh ja, das Buch ist echt spannend. Und geschichtlich toll recherchiert. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenOh wow, das hört sich ja nach einem richtig spannenden Buch an, das werde ich mir gleich mal notieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Guten Morgen Jimena, das Buch ist toll geschrieben. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenDas Buch klingt mega spannend!
AntwortenLöschenGuten Morgen, das ist es tatsächlich auch. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenKrimis und Thriller gehören nicht zu meinem bevorzugten Genre. Dennoch war ich sehr gespannt, was du über das Buch schreiben wirst.
Mir gefällt schon sehr, was du über den bildlichen Schreibstil der Autorin schreibst. Dass du nach dem Lesen das dringende Verlangen hattest, dich auszutauschen, spricht erneut für das Buch.
Mich hast du überzeugt! Vielen Dank für diese interessante Buchvorstellung.
Liebe Grüße
Tanja
Guten Morgen Tanja, vielen lieben Dank für Deine Worte. Ich freue mich, dass Du so aufmerksam meinen Beitrag gelesen hast. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
LöschenDas klingt sehr spannend. Ich liebe Krimis, true Crime habe ich aber tatsächlich noch nicht gelesen.LG, Rahel
AntwortenLöschenGuten Morgen Rahel, für mich war das auch Neuland. Aber echt schön. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen