[Werbung]
Die (Alt-) Meister musizieren wieder. Oder: Woran ich merke, dass ich nun doch keine 25 mehr bin? Gestern Morgen im Bad. Der neue Song von Sting wird eingespielt. Und ich denke noch so: Okay, das muss ich mir wahrscheinlich erst schön hören. Und dann habe ich dieses Lied nach zwei Stunden gleich noch einmal gehört, beim gleichen Radiosender. Im Büro auf Arbeit erwähnte ich dann beiläufig, dass derzeit ganz schon viele Musiker neues Liedgut herausbringen. Und dann erwähnte ich Sting. Unsere jüngste Kollegin – unser Küken – meinte dann, dass sie von Sting noch nie gehört hätte. Okay, das saß. Dabei fühle ich mich immer noch wie 25. Allerhöchstens. Okay, manchmal auch wie 85+, aber das ist dann ein anderes Thema.
Worin ich mich besonders jung fühle, ist mein neuer Cardigan, genauer gesagt, der Hoodiegan „Kira“ von Graustufen-Stoffe. Eine Mischung aus Hoodie und Cardigan. Meine „Kira“ hat dieses Mal als Tunnelzugöffnung Knopflöcher bekommen. Mein erstes Mal, dass ich mit der Nähmaschine Knopflöcher genäht habe. Den Stoff habe ich dahinter sicherheitshalber mit Wonderdots verstärkt. In den Fake-Tunnelzug habe ich eine Samtkordel eingezogen und die Kordelenden jeweils mit einer Großlochperle versehen. Meine hier gezeigte „Kira“ habe ich aus der nagelneuen Eigenproduktion „Grinded Lines“ in Petrol auf French Terry von Graustufen-Stoffe genäht.
Die Eigenproduktion „Grinded Lines“ wird es ab heute Abend 19:00 Uhr im Graustufen-Stoffe Online Shop geben: https://bit.ly/3DmfpBU. Das Design ist auf French Terry gedruckt. Und in seiner Optik ähnelt es an einen Denimlook. Das Stöffchen wird es in vier Farben geben: Purple, Petrol, Blue und Caramel. In jeder Farbe ist ein Farbverlauf aufgenommen wurden. Und Ihr wisst ja: Ich liebe Farbverläufe.
Der Hoodiegan „Kira“ kann übrigens wahlweise mit und ohne Nahttaschen genäht werden. Der Tunnelzug kann je nach Belieben gestaltet werden: Ösen, Ösenpatches, Knopflöcher. Und auch bei der Wahl der Kordeln könnt Ihr Euch austoben. So könntet Ihr beispielsweise auch Satinbänder einziehen oder auch zwei dünne Kordeln. Und natürlich eignen sich die Kordeln perfekt zum Auffädeln von Perlen.
Passend zum femininen Schnitt des Hoodiegans „Kira“ gibt es zum ersten Mal bei Graustufen-Stoffe auch einen Schnitt für Männer. Dieser heißt „Kiran"“ und ist das männliche Äquivalent zu „Kira“.
„Kira“
und „Kiran“ gibt es jeweils zu einem Aktionspreis von 2,99 Euro.
Im Graustufen-Stoffe Shop: https://graustufen-stoffe.de/de/ebooks/Herbst---Winter/
Bei Makerist: https://bit.ly/3EfgGMa
Was hört Ihr denn eigentlich für Musik? Ich bin ein großer Queen- und Freddie-Mercury-Fan. Naja, und 80er Musik, als es noch „echte“ Musik gab – das ist meine Welt. Denn da kann ich dann auch mal schief mitsingen.
(Das Schnittmuster „Kira“ wurde mir für ein Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt.)
Liebe Grüße
Jana
Hallo Jana
AntwortenLöschenWow sieht echt Klasse aus . Ich höre immer noch sehr gerne die 80er Musik und am liebsten, da ich immer noch ein absoluter NENA Fan bin eben halt Nena :-)
Schönen Abend noch
Liebe Grüße Leane
Guten Morgen Leane, gut, dass es noch Gleichgesinnte gibt. Und ja, Nena mag ich auch echt gern. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenich höre Radio PSR oder Energy. Sting kenne ich auch. Einen Hoodiegan habe ich noch nicht. Habe einen angenehmen Dienstag. Liebe Grüße Nancy
Guten Morgen Nancy, bei mir läuft RSA. Ständig. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenAuch richtig schön geworden. 🥰
AntwortenLöschenGuten Morgen, ich danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen