[Werbung]
Ihr Lieben, vor ein paar Wochen habe ich einen zauberhaften Mann kennengelernt. Er ist absolut hinreißend und total charmant. Hach ja, ich kann es nicht verleugnen: Es hat mich total erwischt. Ich bin verliebt. Mit seiner humorvollen Art und seinen wunderschönen Augen hat er mir die Sinne vernebelt. Doch die Sache hat einen Haken: Ich weiß, ich bin nicht die Einzige. Mit seiner bezaubernden Art wickelt er Jede um den Finger. Dessen bin ich mir sicher. Doch das darf er auch. Mit seinen zarten sieben Jahren soll er möglichst viel Liebe abbekommen. Lieber H., hoffentlich sehen wir uns bald wieder.
Verliebt habe ich mich auch in den neuen Schnitt von Anni Early Creative. In einem Beitrag einer lieben Bloggerin und Näherin habe ich gelesen, sie sei opalifiziert. Ich glaube, die beschriebenen Symptome habe ich auch alle. Denn von dem Schnitt zum Abendkleid „Opal“ kann ich einfach nicht genug bekommen. Und somit zeige ich Euch – ich hoffe, es wird Euch nicht zu langweilig – ein weiteres Beispiel von „Opal“, welches ich abermals zum Shirt abgewandelt habe. Gewählt habe ich das Wickeloberteil, weil es das Dekolleté selbst bei kleiner Körbchengröße wunderbar betont. Zudem habe ich die Schablone für den Faltenrock hergenommen und entsprechend an meine Wunschlänge angepasst. Vernäht habe ich den Jersey „Pointoille Lochstickerei“ in Grau Meliert, den ich bei Glitzerpüppi gekauft habe. Ich sollte hier unbedingt erwähnen, dass die Stoffempfehlung ganz klar Für Baumwoll-, Viskose- und Modaljersey lautet. Und das möchte ich auch echt unterschreiben. Mit dem Lochjersey arbeitet es sich etwas anders. Dennoch mag ich das Ergebnis nun sehr.
Hier
ein paar Infos zum Schnitt:
Opal
– der Abend- und Cocktailkleider Baukasten
Opal
ist ein sehr figurnaher Schnitt und sollte aus Maschenware mit mind. 5%
Elasthan genäht werden. Am besten eignen sich Viskose- und Modaljersey, aber
auch Baumwolljersey ist möglich.
Der
Baukasten beinhaltet 4 Rockvarianten und 3 Oberteile, die in sich auch noch
variiert werden können und teils auch stilltauglich sind
Die
Varianten sind auch für ein Babybauch-Shooting einsetzbar
Je
nach genähter Größe und Variante brauchst du zwischen 1,5 und 3 Metern Stoff.
Die
Schnittkomponenten sind in den Größen 32 – 46 und 48 – 56 (curvy) gradiert.
Empfehlung Stoffe:
- Modaljersey
- Viskosejersey
- Baumwolljersey
Schwierigkeitsgrad: fortgeschrittene Anfänger bis Fortgeschrittene
Das ist alles dabei:
- bebilderte Anleitung
- Schnittmuster Gr. 32 - 56 zum Selberdrucken in DIN A4 und A0
- Beamerdatei mit Ebenen
- Lookbook mit Designbeispielen zur Inspiration
Ihr
bekommt OPAL bei Makerist für 12,90 €.
Makerist:
https://www.makerist.de/users/anni_early_creative
Auch hier könnt Ihr auf einigen Bildern schon den bald kommenden Schnitt von Anni Early Creative hervorblitzen sehen. Es ist eine schöne, leichte und lockere Hose. Doch dazu bald mehr.
(Das Schnittmuster „Opal“ wurde mir für ein Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt.)
Liebe Grüße
Jana
Auch dieses Shirt gefällt mir, farblich lässt sich das sicherlich gut kombinieren :) Die Hose sieht soweit schonmal ansprechend aus und leicht und locker hört sich gut an :)
AntwortenLöschenGuten Morgen, ja, das helle Grau passt natürlich überall hin. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHello dear!
AntwortenLöschenGreat blouse, beautiful cut! I would love to be able to do such things :) Amazing!
A very inspiring post!
Greetings from Poland!
Thank you, my dear, for your lovely words. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenWow, das sieht ja schick aus und das steht dir richtig gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Katrin
Guten Morgen Katrin, ich danke Dir. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen