[Werbung]
Der Sommer kommt zurück. Yeah, wir können noch einmal richtig Vitamin D tanken. Irgendwie macht dann gleich alles doppelt und dreifach soviel Freude, wie ich finde. Dennoch möchte ich vorbereitet sein. Auf vielleicht mal nicht mehr so warme Tage. Denn mittlerweile trage ich meine Kleider das ganze Jahr über.
Wenn man selbst näht kann man sich dann eben seine Kleidung so gestalten, wie man sie haben möchte. Dabei fällt mir ein: Könnt Ihr Euch noch an Euer erstes Kleidungsstück erinnern, was Ihr genäht habt? Was war Euer zuerst verarbeiteter Stoff?
Also mein allererstes Stöffchen, was ich jemals selbst gekauft habe, war die Graustufen-Stoffe Eigenproduktion „Alice“ in anthrazit auf Baumwolljersey. Damals für mich noch ein kleiner Kampf aufgrund des Einrollens. Wobei ich im Nachhinein Jerseys kennengelernt habe, die viel mehr einrollen. Und mein erstes selbstgenähtes Kleid aus eben diesem Stöffchen war „Hanni“, ebenfalls von Graustufen-Stoffe. Das ist nun anderthalb Jahre her Zuvor habe ich mich an Beuteln versucht. Und an Mund-Nasen-Abdeckungen. Doch irgendwann will man ja mal mehr. Und vom Baumwolljersey „Alice“ hatte ich dann einen ca. 15 cm Streifen mal der vollen Breite noch übrig, den ich natürlich aufgehoben hatte. Ich wusste damals natürlich noch nicht wofür. Doch nun hat auch dieser letzte Rest von „Alice“ seine Bestimmung als Taillenband im Bohokleid „Faye“ von Graustufen-Stoffe gefunden.
Das Taillenband habe ich sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite doppelt zugeschnitten und vernäht. Somit hat dann auch wirklich alles – bis auf Zuschnittreste – von „Alice“ seine Aufgabe bekommen. Den Rest des Kleides habe ich in einem unifarbenen Baumwolljersey in anthrazit gearbeitet, den ich bei Schnuckidu gekauft habe. Das Oberteil meiner „Faye“ hat ein Wickeloberteil mit langen Ballonärmeln bekommen. Der Rock ist der schlichte Raffrock ohne Volant. Ich mag diesen Look unheimlich gern. Er ist dezent, mit dem gewissen Etwas.
Tragt Ihr auch Kleider das ganze Jahr über? Oder darf es dann doch eher kuschelig werden? Oder gar Beides? Ich bin Team „Beides“, je nach Lust und Laune.
Liebe Grüße
Jana
Ein schönes Kleid für etwas herbstlichere Tage! Mir gefällt das Taillenband sehr gut, ein toller Blickfang :) Ich finde, Kleider gehen das ganze Jahr über. Im Sommer sind es luftige Trägerkleidchen, im Winter dicke Strickkleider mit Thermostrumpfhose und im Herbst und Frühling gehen dünnere Kleider ganz gut, oder aber auch mit einem Cardigan drüber.
AntwortenLöschenGuten Morgen, das sehe ich auch so. Kleider gehen immer, irgendwie. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
LöschenSteht dir auch soo gut 😍
AntwortenLöschenGuten Morgen, ich danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
LöschenWhat a cute look! Wonderful dress
AntwortenLöschenThank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
Löschen