[Werbung]
Es ist noch nicht einmal richtig Sommer da draußen geworden, und schon winken die ersten Adventskalender. Aber wisst Ihr was: Ich warte tatsächlich schon sehnsüchtig darauf. Neben meinem heiß geliebten Ampullenkalender möchte ich auch dieses Jahr wieder einen Stoffadventskalender haben. Am liebsten noch mal einen von Graustufen-Stoffe. Was war ich froh, als dieser dann online freigeschalten wurde. Denn letztes Jahr hatte ich mir ein solches Exemplar gegönnt. Zugegeben, mein bisher teuerster Adventskalender. Aber auch derjenige, der mich bisher am glücklichsten machen konnte. Dabei ist der Adventskalender von Graustufen-Stoffe nicht täglich zu öffnen, sondern an jedem Adventssonntag. So kann man sich eine Woche lang immer an der Vorfreude laben. Und ich kann Euch aus Erfahrung vom letzten Jahr sagen, es lohnt sich. In jedem der liebevoll eingepackten Adventspakete war eine bis dato unveröffentlichte Eigenproduktion von Graustufen-Stoffe enthalten. Zwei auf French Terry, zwei auf Baumwolljersey.
Im ersten Adventspaket war die Eigenproduktion „Hanna“ auf French Terry enthalten. Dies ist ein wunderschöner Bordürenstoff. Und butterweich.
Aus „Hanna“ habe ich mir den Hoodie „Freya“ von Graustufen-Stoffe genäht.
Im zweiten Adventspäckchen war die Graustufen-Stoffe Eigenproduktion „Hera“ auf Baumwolljersey enthalten.
Aus „Hera“ habe ich mir eine „Lilly“, ebenfalls ein Schnittmuster von Graustufen-Stoffe, genäht.
Das dritte Adventspäckchen enthielt die Eigenproduktion „Ora“ auf Baumwolljersey enthalten. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass dieser Stoff bisher noch keine Bestimmung gefunden hat. Nicht, weil ich das Design nicht mag, sondern eher, weil ich noch eine Eingebung brauche. Doch auch die Zeit für dieses Stöffchen wird kommen.
Im vierten und letzten Adventspäcken von Graustufen-Stoffe war die Eigenproduktion „Tara“ auf French Terry enthalten. Auch wenn ich alle Stoffe wunderschön finde, „Tara“ war mein Highlight im Graustufen-Stoffe Adventskalender 2020.
Aus „Tara“ habe ich mir eine „Paula“ mit Kapuze und Volant genäht. Ich liebe diesen Basichoodie so sehr, weil er eben nicht so basic ist.
Im Jahr 2021 wird es den Graustufen-Stoffe Adventskalender in drei verschiedenen Ausführungen geben: mini mit 1,5 m Eigenproduktion pro Päckchen, midi mit 2 m Eigenproduktion pro Päckchen und maxi mit 2,5 m Eigenproduktion pro Paket. Es werden bisher unveröffentlichte Eigenproduktionen enthalten sein, zwei auf French Terry und zwei auf Baumwolljersey.
Natürlich habe ich sofort zugeschlagen, als ich von der Vorbestellung zum Adventskalender von Graustufen-Stoffe erfahren hatte. Die Lieferung wird ab dem 15.11.2021 erfolgen. Ihr könnt euch Euer Exemplar auch bereits jetzt schon sichern: https://graustufen-stoffe.de/de/vorbestellungen/.
Was gönnt Ihr Euch in diesem Jahr für einen Adventskalender? Oder ist das gar nichts für Euch? Ich persönlich brauche diese kleinen Rituale in der Adventszeit.
(Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Graustufen-Stoffe entstanden.)
Liebe Grüße
Jana
Deine Nähwerke sehen allesamt ganz toll aus, ich bin schon auf deine neuen Ideen aus dem kommenden Adventskalender gespannt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Guten Morgen Jimena, oh ja, ich freue mich schon auf den neuen Adventskalender. Ich bin gespannt. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenLove these fabrics and its fantastic what you did with them!
AntwortenLöschenxoxo
Lovely
www.mynameislovely.com
Thank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenden Adventskalender kannte ich noch nicht, danke für die Vorstellung mit alltagstauglichen Anwendungsbeispielen. Habe einen schönen Abend. Liebe Grüße
Nancy :)
Sehr gern, liebe Nancy.
Löschen