[Werbung]
Über das Buch
Schweigen. Widerstand. Täuschung.
Tragfähigkeitsannahmen,
Berechnungsmodelle, Zahlen: Inna ist Statikerin. In ihrem Leben gibt es keine
Zufälle. So ist auch der eisige Wind nur ein kalkulierbarer Vorbote, der sich
im Laufe des Tages zu einem Schneesturm kumulieren soll. Ein gewaltiger
Schneesturm, der Inna eine ganze Nacht lang festhält, in einer alten
Fabrikhalle weit außerhalb der Zivilisation. Mit Igor. Igor, der plötzlich
auftaucht und behauptet, vom Unwetter überrascht worden zu sein …
(Quelle: Klappentext des Buches Nienke Jos „Die Angst der Schweigenden“)
Über die Autorin
Nienke
Jos, geboren 1980 am Niederrhein, wird nach ihrem Abitur Gymnastiklehrerin und
widmet sich hauptsächlich dem Mountainbikesport. 2016 verlagert sie ihren
Lebensmittelpunkt nach Wiesbaden. Mit dem Umzug in die Wahlheimatstadt
verändert sich auch ihre berufliche Situation. Geschrieben hat Nienke Jos nie,
dennoch gelingt ihr mit dem ersten Thriller ein Überraschungserfolg und damit
der Durchbruch als Autorin. Bisher erschienen sind im Gmeiner Verlag der
Zweiteiler „Die Einsamkeit der Schuldigen – Das Verlies“ und „Die Einsamkeit
der Schuldigen – Der Abgrund“.
(Quelle: Klappentext des Buches Nienke Jos „Die Angst der Schweigenden“)
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 309
Erscheinungsdatum: 10.02.2021
Verlag: Gmeiner Verlag
Preis: 15,00 Euro
Ich glaube, dieser Thriller hat das Potenzial, dass er von mir ein zweites Mal gelesen werden könnte. Denn ich bin mir im Nachhinein nicht ganz sicher, ob ich stets aufmerksam genug war, um einige Begebenheiten im Buch als wichtig genug zu erfassen. Auch jetzt, nachdem ich das Buch ausgelesen habe, beschäftigt mich sein Inhalt, die Geschichte im Inna, Jenke und Marga. Die Autorin Nienke Jos beschreibt in „Die Angst der Schweigenden“ verschiedene Charaktere, die dem Leser sympathisch sind. Zumindest dem ersten Eindruck zufolge. Und dann entwickelt sich die dramatische Geschichte. Und auch wenn einzelne Handelnde grausam agieren – nennt mich verrückt – ich habe einige von ihnen in mein Herz geschlossen. Denn es stellt sich mir die Frage nach dem Warum, nach den Hindergründen. Besonders liebreizend ist mir Marga zu Tage getreten, die ich als Einzige als unschuldig in der Geschichte des Thrillers freisprechen möchte. Ich liebe ihre Art zu artikulieren, ihre Neugierde, ihre Hilfsbereitschaft. Die Autorin Nienke Jos schreibt kurzatmig, prägnant und auf eine mir bisher unbekannte Art ausdrucksstark. Der Schreibstil ist einfach fesselnd. „Die Angst der Schweigenden“ wühlt mich auf, prägt mich ein Stückweit und hilft aber auch, mich und meine Mitmenschen zu hinterfragen. Und genau das braucht ein gutes Buch für mich. Und wenn es dann noch so nervenaufreibend ist wie dieses Exemplar, hat die Autorin alles richtig gemacht.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Hallo Jana,
AntwortenLöschenwieder ein Buch, welches ich gern meiner Freundin empfehlen werden ;) Danke für Dein Rezension dazu !
LG Katrin
Guten Morgen Katrin, das freut mich. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana!
AntwortenLöschenDas klingt ja mal spannend. Vielen Dank für die Vorstellung.
Mir geht es manchmal in Serien so, dass mir die bösen Charaktere trotzdem irgendwie sympathisch sind.
Liebe Grüße und schöne Pfingsten,
Natascha
Guten Morgen Natascha, ja, so geht es mir auch. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen