[Werbung]
Über das Buch
Alles läuft wunderbar für die britische
Kochbuchautorin Darina Lisle: Sie ist mit dem Polizeibeamten William Pigram
verlobt, ihre Kochbücher verkaufen sich wie geschnitten Brot und sie wurde
gerade als Moderatorin für eine TV-Show über Essen und Wein engagiert. Doch
dann stirbt plötzlich ihr charmanter Co-Star, der australische Weinkenner Bruce
Bennet, vor laufender Kamera! Und mit dem einen Toten scheint es nicht genug zu
sein. Wenn Darina nicht aufpasst, wird sie zum nächsten Opfer …
Dies
ist die Neuauflage des beliebten Darina Lisle-Krimis „Mord zur
Primetime“.
(Quelle: tolino eBook Janet Laurence „Ein bühnenreifer Mord“, S. 3)
Über
die Autorin
Janet Laurence begann ihre berufliche
Laufbahn in der Öffentlichkeitsarbeit, bis sie mit ihrem Mann nach Somerset zog
und dort Kochkurse leitete. Nebenbei schrieb sie regelmäßig für den Daily
Telegraph und verfasste eine wöchentliche Kolumne zum Thema Kochen. Heute
schreibt sie sowohl Kochbücher als auch Kriminalromane und lebt mit ihrem Mann
in England und in der Bretagne. Wenn sie nicht gerade an einem Buch arbeitet,
spielt sie Bridge, geht ins Kino oder stattet ihrem Buchclub einen Besuch ab.
(Quelle: tolino eBook Janet Laurence „Ein bühnenreifer Mord“, S. 245)
Format: ePub
Seitenzahl: 336 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 21.01.2021
Verlag: Dp Digital Publishers GmbH
Preis:
4,99 Euro
Ein Kriminalroman, der für mich erst mal nicht als ein solcher begann. Denn zunächst wirkte alles beschaulich und auch sehr fröhlich. Eine heile Welt, wie man so schön sagt. Und wie es aber meistens so ist: Auch in einer heilen Welt trügt oft der Schein. Gerade rund um eine Geschichte, wo es um eine TV-Karriere geht, sind ja Neider und Missgunst oft nicht weit. Die Geschichte in „Ein bühnenreifer Mord“ von Janet Laurence ist bereits der zweite Fall in der „Darina Lisle ermittelt-Reihe“. Den ersten Band habe ich bisher nicht gelesen. Für das Verständnis der Geschehnisse in „Ein bühnenreifer Mord“ war das für mich auch nicht vonnöten. Ich denke, die Autorin Janet Laurence hat sich selbst ein Stückweit in die Protagonistin Darina Lisle hineingeschrieben, denn wenn ich mir ihre Kurzbiographie anschaue, passt so vieles überein. „Ein bühnenreifer Mord“ ist ein zunächst locker, leichter Roman, der zum Ende des Buches hin dann doch seine Dramatik findet. Und ich muss sagen, ich habe alle Handelnden verdächtigt, ausnahmslos, bis auf die Protagonistin Darina selbst. Nebenbei spielen noch zwischenmenschliche Gefühle unterschwellig eine Rolle, wobei ich persönlich nicht immer konform mit der Hauptfigur bin. „Ein bühnenreifer Mord“ von Janet Laurence ist ein leicht zu verdauender Kriminalroman, der auch gern mal vor dem Schlafengehen gelesen werden kann. Ich denke, Alpträume wird er nicht hervorrufen. Dafür aber hier und da kleine Gelüste auf die vielen, aufgetischten Leckereien.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Wonderful Post! Have a great day!
AntwortenLöschenRampdiary | Fineartandyou | Beautyandfashionfreaks
Thank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenI really love me a good detective story, thanks for sharing! xoxo
AntwortenLöschenHome Chic Club
You are welcome, my dear. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschendas klingt doch leichter als ein normaler Tatort. Warum nicht mit einer Kochshow ummalen. Danke für die Vorstellung. Habe einen schönen Männertag. Liebe Grüße Nancy
Guten Morgen Nancy, ja, natürlich. Ich bin immer dafür, wenn es in Büchern mal etwas anders zugeht als gewohnt. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen