[Werbung]
Über
das Buch
Ein Schneesturm schneidet Caitlin in
der Silvesternacht nicht nur von der Außenwelt ab, sondern legt ihr obendrein
einen halberfrorenen Mann in den Vorgarten. Nachdem sie ihm das Leben gerettet
hat, steht er ein paar Tage später erneut vor ihrer Tür, um das Fremdenzimmer
zu mieten, das Caitlin anbietet. Nach kurzem Zögern willigt Caitlin ein, nicht
ahnend, dass ihr neuer Untermieter Ben Wagner ist, der Leadsänger einer
berühmten deutschen Rockband. Ben hat einen guten Grund, ihr seine Identität zu
verheimlichen. Doch als sich die beiden ineinander verlieben, wird es
kompliziert.
(Quelle: Amazon.de*)
[* = Partnerlink]
Über
die Autorin
Ein Leben ohne Bücher?
Für Sabine Fischer unvorstellbar. Sie
liebt Geschichten, seit sie lesen kann. Der Gedanke, ihre eigene Fantasie durch
Worte zum Leben zu erwecken, kam der Mönchengladbacherin jedoch erst Jahre
später. Aus einer spontanen Laune heraus entstand eine Rockstar-Geschichte, die
einige Jahre später vom Eisermann Verlag veröffentlicht wurde. Seitdem hat die
Schreibsucht sie nicht wieder losgelassen.
Die Inspiration zu neuen Geschichten
findet sie unter anderem bei ihren zahlreichen Segelreisen in die benachbarten
Niederlande, wo auch die Idee zu ihrem Debütroman „Sommerblues“ entstand.
(Quelle: Amazon.de*)
Format: ePub
Seitenzahl: 300 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Verlag: Eisermann Verlag
Preis: 3,99 Euro
Ein Traum vieler junger Mädchen: Das Idol verliebt sich in Dich. So viele Mädchen himmeln den Angebeten an, doch er wählt Dich. Was wie ein modernes Märchen erscheint, wird auf den Seiten des Buches „Silvesterliebe“ von Sabine Fischer wahr. Natürlich nur im Buch. Aber man wird ja noch mal träumen dürfen. Und dennoch ist die Geschichte zwischen Caitlin und Ben viel erwachsener und daher umso romantischer. Diese tiefen Gefühle gehen auf den Leser über. Wobei nicht nur alles in Romantik gekleidet ist. Fragt mal meine Katzen. Denn ich habe es mir doch tatsächlich gewagt, während ihrer dauerhaft wohlverdienten Ruhezeit einmal herzhaft und lauthals zu lachen. Die geschilderten Umstände waren aber auch zu komisch. Ich möchte Euch von der romantischen und teilweise holprigen Geschichte zwischen Caitlin und Ben nichts vorwegnehmen. Außer: Es ist so schön. Verschneite Landschaften, ein idyllischen Häuschen, ein Minikätzchen und jede Menge Liebe machen das moderne Märchen zu einem waschechten Liebesroman. Natürlich mit jeder Menge Hindernissen, damit der Spannungsbogen aufrechterhalten bleibt. Was wäre das Leben ohne Umwege? Dann würden wir ja gar nicht zu schätzen wissen, was wir eigentlich an unseren Mitmenschen und am Leben im Allgemeinen haben. Für mich ist „Silvesterliebe“ von Sabine Fischer ein wunderbarer Winterkuschelroman. Und ja, auch wenn er nach Weihnachten spielt, passt er besonders gut und zwar genau jetzt. Denn er schafft ein Seelenwohl, dass wir uns am Ende des Buches mehr als verdient haben. Fernab von den realen Geschehnissen im Moment da draußen. Selbst die Danksagung ist absolut lesenswert, denn sie ist einfach außergewöhnlich. „Silvesterliebe“ ist übrigens der 3. und damit letzte Band der „Four Lives“-Reihe von Sabine Fischer. Die beiden Vorgängerbände kenne ich bisher nicht, was aber den Einstieg in die Geschichte in Band 3 in keiner Weise erschwert. „Silvesterliebe“ ist eine wunderbare Liebesgeschichte zwischen zwei sehr gegensätzlichen Charakteren, die sich irgendwie erden. Für alle, die diese Portion Seelenheil genau jetzt brauchen.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung wieder., * = Partnerlink)
Liebe Grüße
Jana
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.