
[Werbung]
Ein
Wenig traurig bin ich ja nun schon, dass es heute bereits das letzte Päckchen
des Graustufen-Stoffe Adventskalenders war, welches ich an einem Adventssonntag
öffnen durfte. Denn diese Vorfreude, wenn man weiß, es kann einfach nur gut
werden, was man in jedem Päckchen vorfindet, ist unbeschreiblich schön. Denn
hey, es ist immerhin ein Graustufen-Stoffe Adventskalender. Was soll da schon
schief gehen? Was ich jetzt hier so lapidar niederschreibe, meine ich aber
tatsächlich so, mit jedem einzelnen Wort. Alles, was ich bisher von
Graustufen-Stoffe gesehen, gefühlt, gekauft habe, war in jedem Detail
einzigartig. Und eigenartigerweise wurde immer mein Geschmack getroffen. Sowohl
von den bezaubernden Eigenproduktionen als auch von den Schnittmustern. Aber
ich schweife ab. Wie schön wäre es doch, wenn man sich jede Woche vom
Graustufen-Stoffe Team überraschen lassen könnte. Aber es lässt uns ja nicht
nach der Adventszeit im Stich, denn das Team sprudelt ja beinah nur so über vor
Ideen. Mein armer Geldbeutel. Ich muss übrigens anmerken, dass ich den Turnus
einmal wöchentlich ein Päckchen zu öffnen, für mich perfekt fand. Denn so ist
die Vorfreude umso schöner, man ist beinah aufgeregt wie ein Kind, wenn es sich
auf den Weihnachtsmann freut. Nur dass ich meine Freude dann nicht so schnell
wieder vergesse. Heute, am 4. Advent, durfte ich nun das letzte der vier
Päckchen öffnen. Heute war das blaueingeschlagene Paket an der Reihe. Der
Stoffadventskalender kam für 147,20 Euro versandkostenfrei zu mir. Aber als ich
zum ersten Mal seine Beschreibung gelesen hatte, wusste ich: Diesen
Adventskalender brauche ich. Denn genauso möchte ich ihn haben. Nur mit
Stoffen, ohne weiteres Drumherum, mit dem ich im Zweifel nichts anfangen
könnte. Laut Beschreibung sind im Kalender vier Eigenproduktionen aus der Feder
von Graustufen-Stufen enthalten. In jedem Päckchen sind 200 cm Stoff enthalten.
Zweimal eine Eigenproduktion mit einer Lauflänge von 200 cm, zweimal eine
Eigenproduktion mit passendem Kombistoff. Demnach sind insgesamt 800 cm Stoff
im Adventskalender enthalten. Selbst das Geschenkpapier, in welches jede
einzelne der vier Päckchen eingeschlagen ist, ist durchdacht. Das
Geschenkpapier ist im Design der Graustufen-Stoffe Eigenproduktion „Ava“
gehalten, für jeden Adventssonntag in einer anderen Farbe. Ihr seht, der
Adventskalender wurde bis ins Detail liebevoll vom Graustufen-Stoffe Team
kreiert. Bereits das Päckchen, welches ich zum 1. Advent öffnen durfte, war ein
Knaller. Darin war die Graustufen-Stoffe Eigenproduktion „Hanna“ mit 200 cm
Lauflänge enthalten. Ich habe die Farbvariante in Bordeaux bekommen, aber es
gab auch ein Farbdesign in einem Petrolton. Beides wunderschön. Zum 2. Advent gab
es die Eigenproduktion „Hera“ auf Jersey mit passenden Kombistoffen. Am 3.
Advent durfte ich die Graustufen-Stoffe
Eigenproduktion „Ora“ auf Jersey mit seinen Kombistoffen auspacken. Die
Eigenproduktionen sind übrigens eigens für den Adventskalender designt worden,
man bekommt sie dann nicht im Online-Shop.