[Werbung]
Auch für mich als Erwachsene gehören Adventskalender immer noch mit zur Vorweihnachtszeit dazu. Und mittlerweile gibt es ja auch Adventskalender für jedes Alter, für jedes Interesse und für jeden Geschmack. Seit jeher bin ich eine Naschkatze. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich von der lieben Natascha die überraschende Nachricht bekam, dass ich auf ihrem Blog Probenqueen den Science Fiction and Sweets Adventskalender von Roth gewonnen habe. Dieser Adventskalender vereint gleich zwei Dinge, die ich besonders mag: Bücher und Süßigkeiten. Das Herzstück des Adventskalenders bildet das Büchlein „Drowning City“ von Laura Eismann.
Dieses Büchlein ist passenderweise in 24 Kapitelchen unterteilt, für jeden Tag eines. Und damit man das Buch nicht gleich an einem Tag verschlingt, gibt es als Durchhaltebelohnung jeden Tag ein Tütchen mit Jelly Belly Überraschungen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. So wird dann neben dem Lesen auch das Naschen zum kleinen Abenteuer.
Nach dem Zufallsprinzip habe ich einfach mal schon hinter drei Türchen vom Roth Science Fiction and Sweets Adventskalender gespickt. Natürlich werde ich Euch noch nicht verraten, hinter welche genau. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Tütchen mit 9 g Jelly Bellys. Jeden Tag gibt es eine neue Geschmacksrichtung zu erkunden. So habe ich hinter einem Türchen die „DROWNING CITY“ Jelly Bellys gefunden. Laut Beschreibung verbirgt sich dahinter die Geschmacksrichtung Blaubeere.
Hinter einem zweiten Türchen habe ich „ROCCOS ERNTE“ in der Geschmacksrichtung Mango entdeckt.
Das dritte von mir vorab geöffnete Türchen verbarg die Jelly Bellys mit dem Namen „REICH OHNE MITTE“. Hier bin ich schon neugierig drauf, denn es soll sich die Geschmacksrichtung Grüner Tee dahinter verstecken. Das klingt toll.
Ich freue mich nun natürlich darauf, ab morgen dann geregelt den Roth Science Fiction and Sweets Adventskalender Türchen für Türchen zu öffnen, natürlich werde ich dann nicht weiter spicken. Ehrenwort. Und ich bin auch gespannt, was für eine Geschichte sich im Büchlein „Drowning City“ von Laura Eismann verbirgt.
Ich denke, dieser Adventskalender ist für die Kleinen und auch für die Großen ein schönes Geschenk – entweder für sich selbst oder für einen lieben Menschen.
Ich danke auf jeden Fall an dieser Stelle der lieben Natascha, die auf ihrer Seite Probenqueen immer wieder tolle Beiträge zu verschiedensten Themen aufgreift.
Ich folge ihr schon recht lang. Außerdem möchte ich natürlich auch noch ein Dankeschön an den Sponsor Roth richten.
Der Adventskalender ist total schön, weil er etwas außergewöhnlicher ist. Ich freue mich sehr.
Welchem Adventskalender werdet Ihr morgen das Geheimnis des 1. Türchens entlocken? Lasst es mich gern wissen. Ich bin da sehr neugierig.
Liebe Grüße
Jana
Glückwunsch, viel Spaß damit. LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, ich danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenLiebe Jana!
AntwortenLöschenVielen Dank für den schönen Bericht und weiter ganz viel Freude mit dem Adventskalender.
Herzliche Grüße,
Natascha
Guten Morgen Natascha, ich habe Dir zu danken. Ich wünsche Dir einen schönen 3. Advent. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenich hatte 2020 einen Schokoladenadventskalender, den ich mir in Ungarn gekauft habe. Ich war ja bis 11. Dezember auf Dienstreise. Habe einen schönen Sonntag. Liebe Grüße
Nancy
Guten Morgen Nancy, ein Schokoadventskalender ist ja auch was Feines. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen