[Werbung]
Über das Buch
Der Privatermittler Georg Dengler fühlt
sich in Stuttgart so wohl wie schon lange nicht mehr, und auch mit Olga läuft
es besser denn je. Trotz der heraufziehenden Corona-Pandemie lässt er sich von
ihr überreden, einen Fall in Berlin zu übernehmen. Der Immobilienhai Sebastian
Kröger scheint seine Mieter mit kriminellen Methoden rauszuekeln. Doch Dengler
muss erkennen, dass die Sache größer ist, viel größer. Das gibt es nirgendwo
sonst auf der Welt: In einem Radius von wenigen hundert Metern vereinen sich in
Kreuzberg Plattenbauten, schicke Townhouses, die türkische Community und der
Schwarze Block. Ausgerechnet hier will der Bauunternehmer Kröger zwei Häuser „entmieten“
und die danebenstehende Kita abreißen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht. Die Mieter*innen
wehren sich. Eine von ihnen bittet ihre Freundin Olga um Hilfe. Plötzlich
stehen sie und Georg Dengler mitten im modernen Häuserkampf um das Recht auf
Wohnen. Dann wird Georg Dengler attackiert – und die Lage eskaliert. In seinem
zehnten Dengler-Krimi erweist sich Wolfgang Schorlau erneut als ein Meister des
politischen Romans. Hochaktuell und spannend.
(Quelle: tolino eBook Wolfgang Schorlau „Kreuzberg Blues: Denglers zehnter Fall“, S. 453)
Über
den Autor
Wolfgang Schorlau lebt und arbeitet als
freier Autor in Stuttgart. Neben den neun „Dengler“-Krimis, „Die blaue Liste“, „Das
dunkle Schweigen“, „Fremde Wasser“, „Brennende Kälte“, „Das München-Komplott“, „Die
letzte Flucht“, „Am zwölften Tag“, „Die schützende Hand“ und „Der große Plan“
hat er die Romane „Sommer am Bosporus“ und „Rebellen“ veröffentlicht. 2006
wurde er mit dem Deutschen Krimipreis, 2012 und 2014 mit dem Stuttgarter
Krimipreis sowie 2019 mit dem Stuttgarter Ebner Stolz Wirtschaftskrimipreis
ausgezeichnet.
(Quelle: tolino eBook Wolfgang Schorlau „Kreuzberg Blues: Denglers zehnter Fall“, S. 452)
Format: ePub
Seitenzahl: 416 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 08.10.2020
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Preis: 16,99 Euro
Was bin ich froh, zwischen den ganzen Liebesromanen auch mal einen Krimi gelesen zu haben. Versteht mich nicht falsch: Liebesromane sind toll, sie tun der Seele gut. Aber ab und zu brauche ich dann auch mal Action, etwas mehr Spannung. Denn sonst wird es irgendwann langweilig. Und von Langeweile kann beim Schreibstil des Autors Wolfgang Schorlau auf keinen Fall die Rede sein. Er schreibt zwar nicht hektisch oder abgehetzt, doch man ist als Leser mittendrin. Und das war für mich gerade am Beginn seines Krimis „Kreuzberg Blues: Denglers zehnter Fall“ etwas ekelhaft. Auch wenn das kaum vorstellbar ist: Das darf hier in diesem Fall durchaus positiv verstanden werden, wenn auch eben ekelhaft für mich. Natürlich werde ich jetzt nicht verraten, warum, denn das muss der Leser selbst herausfinden. Aber diese durchaus sehr anschauliche Darstellung war schon sehr gänsehautfördernd. Dabei ist das eigentlich nur die Einleitung der ganzen Geschichte gewesen. Der Autor bedient sich der aktuellen gesellschaftlichen Situation, speziell auch auf Berlin gemünzt. Schließlich kamen nicht zuletzt immer wieder Meldungen im Radio zu Hausbesetzungen im Zuge der stetig steigenden Mietpreise. Wolfgang Schorlau beschreibt skrupellose Machenschaften genauso wie liebenswerte Menschen und Nachbarn. Eine Gemeinschaft, ein Füreinanderdasein. Dabei hat der Ermittler Georg Dengler eine irgendwie liebenswerte Art, für die es aber unbedingt auch seiner Freundin Olga bedarf. Ich sollte noch erwähnen, dass ich alle vorhergehenden neun Fälle von Georg Dengler bisher nicht kenne. Und dennoch kommt man in diesen zehnten Fall von „Kreuzberg Blues: Denglers zehnter Fall“ leicht hinein. Für mich ein gelungenes, kleines Jubiläum, welches mit Aktualität und spannenden Wendungen besticht.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Das Buch hört sich ja toll an, muss ich mir unbedingt merken :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Laura von www.laurasjournal.de
Guten Morgen Laura, das Buch ist total spannend. Kann ich nur empfehlen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenAction und Spannung sind genau meins. Danke für den Tip. Frohes Neues Jahr. Liebe Grüße Nancy
Guten Morgen Nancy, das Buch war wirklich mega. Ich wünsche Dir ebenfall noch ein gesundes neues Jahr. Liebe Grüße Jana
Löschen