
[Werbung]
Sicherlich
werdet Ihr Euch wundern, warum ich Euch heute schon ein erstes
Adventskalendertürchen präsentiere. Doch bei Graustufen-Stoffe ist alles
anders. Alles schöner. Alles ist besonders. So hat sich Graustufen-Stoffe für
dieses Jahr einen Stoffadventskalender einfallen lassen mit vier Päckchen. An
jedem Adventssonntag darf eines davon geöffnet werden. Es ist der für mich
bisher teuerste Adventskalender, den ich mir je geleistet habe. Der
Stoffadventskalender kam für 147,20 Euro versandkostenfrei zu mir. Aber als ich
zum ersten Mal seine Beschreibung gelesen hatte, wusste ich: Diesen
Adventskalender brauche ich. Denn genauso möchte ich ihn haben. Nur mit
Stoffen, ohne weiteres Drumherum, mit dem ich im Zweifel nichts anfangen
könnte. Laut Beschreibung sind im Kalender vier Eigenproduktionen aus der Feder
von Graustufen-Stufen enthalten. Zweimal mit einer Lauflänge von 200 cm,
zweimal mit 100 cm Lauflänge und in diesem Fall passend dazu ein Kombistoff mit
ebenfalls 100 cm Lauflänge. Demnach sind insgesamt 800 cm Stoff im
Adventskalender enthalten Und wer Graustufen-Stoffe kennt, weiß einfach, dass
die Eigenproduktionen immer etwas ganz Besonderes darstellen. Also habe ich mir
den Graustufen-Stoffe Adventskalender im Oktober vorbestellt. Vor gut einer
Woche kam der Adventskalender dann bei mir an. Und das war schon ein bisschen
Folter. Also habe ich den Kalender ganz weit weg gestellt, damit ich nicht in
die Versuchung komme, vorher zu spicken. Aber was ich schon sehen konnte:
Selbst das Geschenkpapier, in welches jede einzelne der vier Päckchen
eingeschlagen ist, ist durchdacht. Das Geschenkpapier ist im Design der
Graustufen-Stoffe Eigenproduktion „Ava“ gehalten, für jeden Adventssonntag in einer
anderen Farbe. Und genau solche kleinen Details finde ich wahnsinnig schön,
zeigen sie doch, wie viel Liebe in dieses Projekt gesteckt wurde. Aber ganz
ehrlich: Vom Graustufen-Stoffe Team bin ich bisher nichts Anderes gewohnt. Ihr
Lieben, habt vielen lieben Dank dafür.