[Werbung]
Beim Perlenfädeln komme ich so richtig herunter. Dabei weiß ich meist im Vorfeld noch gar nicht, was es werden soll. Ich probiere ein Wenig herum, lasse die Perlen dann wieder von der Schnur, fädele neu, bis mir eine Kombination gut gefällt. Mittlerweile habe ich mir schon eine große Sammlung an Armbändern zugelegt, die ich auch tatsächlich trage, an jedem Handgelenk. Ich verzichte mittlerweile gar auf meine Uhren, da ich die Perlenarmbänder viel lieber trage. Sie sind durch den elastischen Nylonfaden auch viel bequemer zu tragen. Die Perlen und die weiteren verwendeten Bastelmaterialien stammen von Ideen mit Herz. Als Hilfe empfehle ich eine Perlennadel oder auch eine Nähnadel, die das Auffädeln erleichtern. Dieses Mal habe ich zwei Perlenarmbänder in den Farben taupe und gold gestaltet. Dazu habe ich beim ersten Armband die Perlen Diamantiert mit einem Durchmesser von 1 cm in gold – davon hatte ich noch zwei übrig, die ich verbasteln wollte – in einen Perlenrahmen Quadrat mit einer Größe von 1,4 cm x 1,4 cm in silber gesetzt, anschließend kommen drei Perlen facettiert mit einem Durchmesser von 1 cm in taupe-irisierend auf den elastischen Nylonfaden.
Nun fädele ich die Perlen in taupe-irisierend auch in
einen Perlenrahmen und dann folgen weitere drei Perlen in taupe-irisierend. Nun
wiederhole ich alles, bis mein Armband die gewünschte Länge erreicht hat. Zum
Schluss verknote ich beide Enden des Nylonbandes mehrfach und fixiere den
Knoten mit einem schnelltrocknenden Bastelkleber. Hier verwende ich gerne den
Schmuckfix, ebenfalls von Ideen mit Herz. Für das zweite Armband habe ich es
ganz einfach und dennoch optisch effektiv gehalten. Ich habe einfach eine Perle
facettiert mit einem Durchmesser von 1 cm in taupe-irisierend in einen
Perlenrahmen Quadrat mit einer Größe von 1,4 cm x 1,4 cm in antik-silber
gesetzt, anschließend eine Perle in taupe-irisierend ohne Rahmen.
Diese
Systematik habe ich immer im Wechsel durchgeführt, bis mein Armband die benötigte
Länge erreicht hat. Zum Schluss wieder mehrfach die Enden des Nylonfadens
miteinander verknoten, mit Kleber fixieren, die losen Enden abschneiden und
fertig ist das Schmuckstück.
Ich liebe übrigens die Perlenrahmen, da sie ein Armband sofort zum Hingucker machen und so ein Schmuckstück dann gar nicht mehr ausschaut, als wäre es selbstgefädelt.
(Die benannten Produkte habe ich selbst gekauft.)
Liebe
Grüße
Jana
Hallo Jana, du hast Dir richtig Mühe gegeben ;) das Armband sieht toll aus !
AntwortenLöschenLG Katrin
Guten Morgen Katrin, und die Armbänder tragen sich so toll. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenRichtig schön 😍
AntwortenLöschenGuten Morgen, ich danke Dir. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenDie gefallen mir echt gut! Vor allem farblich passen sie zu vielem :)
AntwortenLöschenGuten Morgen, ja, das stimmt natürlich. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenich habe kein Armband mit Perlenrahmen in meiner kleinen Schmucksammlung. Das sieht nach High Design aus. Habe einen schönen Sonntag. Liebe Grüße
Nancy :)
Guten Morgen Nancy, ja, ich finde auch, dass die Perlenrahmen was her machen. Sie machen so eine normale Perle gleich zum richtigen Hingucker. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen