[Werbung]
Mein 3. Nähprojekt: Ein Mundschutz. Ja ich weiß, alle nähen diese Masken. Oder Mund-Nasen-Abdeckungen. Oder auch Community-Masken. Nennt sie, wie Ihr wollt. Ihr wisst aber, wovon ich schreibe. Warum einen Mundschutz? Ja, ich habe natürlich immer 2 Stück in meiner Handtasche. Aber um meinen Nählernfortschritt voran zu bringen, brauche ich auch Übungsobjekte. Und ich möchte nicht immer das Gleiche nähen. Denn erst die Abwechslung bringt ja auch Spaß. Also habe ich mich dieses Mal an einen Mundschutz gewagt. Über die berühmte Internetsuchmaschine bin ich dann auf ein Anleitungsvideo von SewSimple gestoßen. Das Video veranschaulicht die einzelnen Verarbeitungsschritte für mich als absolute Anfängerin total verständlich. Dazu gibt es noch ein kostenloses Schnittmuster, so dass man gleich mit dem Nähen beginnen kann. Da so ein Mundschutz nicht allzu viel Stoff verbraucht, eignet sich dieser auch wunderbar, um eventuell vorhandene Stoffreste zu vernähen. Als Material habe ich mich für Jersey von Stephanie’s Stoffliebe und Molton von Landhuis entschieden.
Als Haltebänder für die Ohren habe ich auch einfach 2 Streifen vom
Jersey verwendet. Dieser ist gut dehnbar. Somit benötigt man nicht zwingend ein
Gummiband. Und ich finde, der weichere Jerseystoff sitzt angenehmer hinter den
Ohren. Dies war mein 1. Nähprojekt mit einem Schnittmuster. Das klingt zwar
alles sehr einfach. Aber da ich natürlich gleich sauber und ordentlich arbeiten
möchte, habe ich etwas länger beim Stoffzuschnitt benötigt. Beim nächsten Mal
geht es sicherlich einfacher. Ich habe dieses Mal mit einem Stoffrollschneider
gearbeitet. Aber vielleicht habe ich kein gutes Modell erwischt, oder ich kann
nicht so richtig mit diesem umgehen. So richtig leicht ging mir das
Stoffschneiden nicht von der Hand. Vielleicht braucht es auch hier etwas Übung.
Nachdem ich die Stoffzuschnitte zurechtgelegt hatte, ging das Nähen mit meiner Privileg Super Nutzstich 1520 fast wie von allein. Perfekt ist mein Endergebnis zwar nicht. Der Mundschutz ist leicht schief geworden. Aber das sieht man womöglich nur, wenn man es weiß oder genau hinschaut. In den nächsten Tagen werde ich mich noch einmal an einen Mundschutz setzen. Denn nun weiß ich, worauf ich an welchen Stellen achten muss. Aber im Großen und Ganzen gefällt mir das Ergebnis ganz gut.
(Die benannten Produkte habe ich selbst gekauft.)
Liebe Grüße
Jana
Sehr schön geworden. 😷
AntwortenLöschenGuten Morgen, ich danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenAch wie cool! Ich wünschte, ich könnte Nähen! Habe aber irgendwie auch keine Geduld, es zu lernen... Dabei wäre es gerade jetzt für die Masken mega praktisch.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Krissi von the marquise diamond
https://www.themarquisediamond.de/
Guten Morgen Krissi, von Können bin ich auch noch weit entfernt. Ich bringe mir das Nähen jetzt nach und nach selbst bei. Der nächste größere Schritt soll ein Rock sein. Davor bammelt mir ein wenig. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenGuten Abend Jana,
AntwortenLöschenmeine Mutti hat sich auch schon eine Maske genäht, nach dem Vorbild meiner Masken, die ich aus Singapur mitgebracht habe. Ich bewundere Deine Nähkenntnisse, ich kann es noch nicht. Habe einen schönen Männertag. Liebe Grüße Nancy :)
Guten Morgen Nancy, na ja, so toll finde ich meine Ergebnisse noch nicht. Aber ich will mich koninuierlich verbessern. Dazu muss ich mehr üben, und manchmal fehlt mir einfach die Zeit dazu. Und spät abends kann ich mich ja dann auch nicht mehr an die Nähmaschine setzen. Dann bekomme ich womöglich Ärger mit meinen Nachbarn. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen