[Werbung]
Es
ist derzeit in aller Munde: stay@home. Und irgendwie ist das ja auch gut so. In
Zeiten des wütenden Coronavirus müssen wir uns und auch unsere Mitmenschen
schützen, soweit es uns in unserer eigenen Macht steht. Und wir alle können
einen Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen oder
vielleicht sogar zu stoppen. Und zwar, indem wir, wenn irgendwie möglich, zu
Hause bleiben. Und damit uns die Decke nicht auf den Kopf fällt, müssen wir
unsere eigenen vier Wände so besonders schön und gemütlich gestalten, wie es
nur geht. Das kann schon bei kleinen Dekorationen beginnen, die man selbst
basteln kann. Oder, wer nicht so das kreative Händchen hat, kann auch einfach
nur mal seine Möbel etwas umräumen. Und schon fühlt man sich ein klein wenig „neuer“.
Es entsteht eine andere Perspektive. Ich zum Beispiel lese sehr viel, und das
geht ja beinah überall. Vor allen Dingen aber können wir die Zeit, die wir zu
Hause verbringen müssen, nutzen, um uns auch mal selbst zu verwöhnen. Wir
können daheim auch mit kleinen Dingen eine richtige Wohlfühloase schaffen.
Macht es Euch gemütlich. Vielleicht mögt Ihr Kerzen besonders, die eine heimelige
Atmosphäre schaffen. Ich verzichte ja sicherheitshalber auf offenes Feuer, da
dies unsere Katzen immer magisch anzieht. Aber das ist auch nicht schlimm. Ihr
findet bestimmt etwas, um Eure Seele einfach mal baumeln zu lassen und nicht
immer nur an die Schreckensnachrichten zu denken, die im Übrigen bei mir
persönlich stets ein mulmiges Gefühl hervorrufen. Meinen persönlichen Wohlfühlmoment
schaffe ich mir derzeit mittlerweile mehrmals wöchentlich, manchmal auch an
mehreren aufeinander folgenden Tagen. Und ja, ich brauche das auch einfach
derzeit. Mein Home SPA Ritual ist dabei mit ganz einfachen Mitteln hergestellt.

Ich
brauche unbedingt ein Fußbad, um herunterzukommen. Das ist für mich wirklich
der Schritt 1, um abzuschalten. Denn wenn ich meine Füße entspannen kann, komme
auch ich etwas herunter. Dazu gebe ich Badekristalle, zum Beispiel aus dem Kneipp Mini-Fuß-Spa Bezaubernder Auftritt* [* = Partnerlink], in eine Fußbadeschüssel.
Wichtig dabei ist, dass das Wasser körperwarm ist. Zumindest für mich. Klar, es
ist anfangs schön, wenn das Wasser gut warm ist. Aber glaubt mir, das Wasser
kühlt sich ja ab, und dann fängt man an zu frösteln. Und ist das Wasser zu
kalt, friert man gleich am Anfang. Und das ist ja auch nicht angenehm. Während
des Fußbads, was am besten wohlduftet, lege ich mir eine Wärmflasche auf den
Bauch oder die Oberschenkel, je nach Bedarf. Und das mache ich auch, ehrlich
gesagt, wenn es dann etwas wärmer wird, immer noch so. Und dann noch eine Decke
um die Beine und den Oberkörper. Spätestens jetzt merke ich, wie die
Entspannungsphase beginnt. So ein Fußbad dauert bei mir mindestens eine halbe
Stunde. Zwischendurch kann man seine Füße gern auch ausstreichen,
beispielsweise mit einer Körperbürste. Erstens durchblutet die Haut dann
besser. Und zweitens hilft dies, Schlacken abzutransportieren. Habe ich meine Füße
genug gebadet, trockene ich diese ganz sanft ab und massiere eine Pflegecreme
ein. Hierbei kann zum Beispiel das 2. Sachet des Kneipp Mini-Fuß-Spas
Bezaubernder Auftritt verwendet werden. Es ist eine reichhaltige Fußcreme, die
auch gern etwas dicker aufgetragen werden kann. Denn somit mache ich gleich
eine Fußmaske. Und auch das ist ganz einfach. Creme auftragen, leicht und sanft
einmassieren und dann Wohlfühlsocken überziehen. Und die Strümpfe behalte ich
dann über Nacht an. Für streichelweiche Füße am nächsten Morgen. Fußbäder und
das anschließende Pflegeritual sind für mich ein Muss. Das ganze Jahr über.

Während
des Fußbadens helfe ich mir auch gern mit etwas beruhigendem Tee. Tee trinke
ich mehrmals am Tag, am liebsten Kräutertee. Das ist sozusagen mein
Wohlfühlritual für innen. Passend zu meinen Fußbädern kann hier beispielsweise
der Kneipp Basen-Balance Kräutertee* verzehrt werden. Denn ein Fußbad hilft,
Schlacken abzutransportieren. Und ein basischer Tee unterstützt diesen Prozess.
Für mich ist Tee auch eine Alternative zu Leitungswasser oder Mineralwasser.
Denn so habe ich gleich etwas Geschmack. Und wer nicht auf puren Tee steht,
kann gern mit etwas Honig nachhelfen.

Damit
mir während des Fußbadens im Übrigen nicht langweilig wird, vertreibe ich mir die
Entspannungszeit mit lesen. Ihr solltet wissen, dass ich irgendwie schlecht
immer nur herumsitzen kann. Ich kann nicht nichts machen. Daher liege ich auch
nicht so gern in der Badewanne. Da kann ich nicht abschalten, die Gedanken
kreisen ständig. Das passiert mir beim Lesen nicht. Ein gutes Buch kann da Wunder
bewirken. Für die richtige hohe Dosis an Wohlfühlprogramm gönne ich mir dann
noch alle paar Tage eine Wohlfühlmaske. Dabei behilflich sind mir derzeit die
nagelneuen Kneipp Tuchmasken. Es gibt sie als Kneipp Tuchmaske Hydro Pflege*,
als Kneipp Tuchmaske Detox Pflege* und als Kneipp Tuchmaske Chill out*. Diese
Marktneuheit kam für mich persönlich wie gerufen. Und ich habe sie alle auch
schon ausprobiert. Ich kann Euch gar nicht sagen, welche der Tuchmasken ich
besser finde. Ich glaube, die Hydro Pflege liegt einen kleinen Tick vorn. So
eine Maske wirkt Wunder. Denn eine gestresste und angespannte Haut wirkt
schnell fahl, vielleicht auch etwas gräulich. Eine Maske ist in dieser Hinsicht
ein wahrer Booster. Schnell, mit Soforteffekt, bewirkt sie, dass die Haut
aufgepolstert wirkt, sie wird strahlender, bekommt ihren Glow zurück. Daher ist
eine Maske mehrmals wöchentlich bei mir Pflichtprogramm. Und das ist doch mal
eine angenehme Pflicht, wie ich finde.
Ihr
seht, ein kleines Home SPA Ritual, gerade in Zeiten, wo es heißt stay@home, ist
einfach und schnell hergerichtet. Man braucht nicht viele Mittel. Und man muss
ja auch nicht immer alles durchziehen. Manchmal hilft es einfach, wenn man die
eigene Seele streichelt. Das kann auch schon damit beginnen, sich morgens oder einfach
über den Tag im Spiegel mal anzulächeln. Denn wir sollten viel freundlicher
auch – und vor allem – mit uns selbst umgehen. Dann löst sich vielleicht auch
der Knoten, der sich hier und da ums Herz legt, Stück für Stück. Ich wünsche
mir, dass Ihr, meine lieben Leser, gesund durch die Zeit kommt. Ich hoffe, ich
konnte Euch ein Stück weit mitnehmen und auch abholen, auf meiner
Entspannungsreise daheim.
(Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der Kneipp GmbH
entstanden. * = Partnerlink)
Liebe Grüße
Jana
Oh ja, Fußbad und Kräutertee! Eine wundervolle schnelle Idee für den Abend!
AntwortenLöschenDas nehme ich mir für die kommende Woche vor.
Herzliche Ostergrüße schickt dir Pamela vom pamelopee-Blog
Guten Morgen Pamela, dann hoffe ich, dass Du dann auch mal für eine kurze Weile abschalten kannst. Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest. Liebe Grüße Jana
LöschenGuten Abend Jana,
AntwortenLöschendanke für Deine wohlige Wohlfühlreise @Home. Ich habe heute auch mein Home Spa vorgestellt und finde, es war noch nie eine bessere Zeit für Fußpflege als jetzt. Frohe Ostern und liebe Grüße
Nancy <3
Guten Morgen Nancy, ich habe schon gesehen, dass auch Du Deine Fußpflege vorgestellt hast. Mir persönlich ist die Fußpflege unheimlich wichtig. Denn wenn die Füße nicht gesund sind, dann sind wir eingeschränkt. Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest. Liebe Grüße Jana
LöschenEine schöne Idee sich das Spa-Gefühl in dieser Zeit nach Hause zu hohlen und sich einfach etwas Gutes zur Entspannung zu tun. :)
AntwortenLöschenGuten Morgen, ja, ich finde das extrem wichtig, auch mal seine eigene Seele zu streicheln. Ich wünsche Dir einen schönen Ostermontag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschender Tee klingt gut ;) da muss ich noch einmal schauen, denn den würde ich mir auch holen ;)
LG und schönen Ostersonntag
Katrin
Guten Morgen Katrin, der Tee schmeckt auch noch gut. Ich wünsche Dir einen schönen Ostermontag. Liebe Grüße Jana
Löschen