[Werbung]
Über
das Buch
Ein achtloser Online-Post stürzt die
ganze Welt ins Chaos: Die Armen erheben sich gegen die Reichen, der Zorn derer,
die nichts haben, lodert hoch. Nur Tage später kommt es überall zu Unruhen,
Demonstrationen und Anschlägen. Straßenschlachten und Polizeigewalt bestimmen
das tägliche Leben – alles dokumentiert unter dem Hashtag KillTheRich. Und das
ist erst der Anfang! Es gibt nur zwei Personen, die den globalen Bürgerkrieg
noch verhindern können: die mutige niederländische Diplomatin Conrada van Pauli
und der alternde indische Starjournalist Bimal Kapoor. Doch beide haben sich
mächtige Feinde gemacht …
(HELICON BOOKS eBook Lucas Fassnacht „#KillTheRich – Wer Neid sät, wird Hass ernten“,
S. 6)
Über
den Autor
Lucas Fassnacht wurde 1988 in Dieburg
geboren; zurzeit wohnt er in Nürnberg, nachdem er in Erlangen Altgriechisch,
Germanistik und Linguistik studiert hat. Neben seiner Arbeit als Autor gibt
Fassnacht Workshops für Kreatives Schreiben. Er veranstaltet regelmäßig
Literatur-Shows in Nürnberg und Erlangen. Von März bis November 2015 leitete er
eine Poetry-Slam-Werkstatt mit Mittelschülerinnen und -schülern der Nürnberger
Südstadt, welche mit der Kamera begleitet wurde. Der entstandene Dokumentarfilm
„Südstadthelden“ wurde 2018 fertiggestellt.
(HELICON BOOKS eBook Lucas Fassnacht „#KillTheRich – Wer Neid sät, wird Hass ernten“,
S. 6)
Format: HELICON BOOKS
Seitenzahl: 688 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 23. September 2019
Verlag: Blanvalet Verlag
Preis: 14,99 Euro
Fiktion,
die nicht realer sein könnte? Das Fragezeichen kann ich hier guten Gewissens
durch ein Ausrufezeichen ersetzen: Fiktion, die nicht realer sein könnte! Denn
in „#KillTheRich – Wer Neid sät, wird
Hass ernten“ von Lucas Fassnacht geht es um die rasend schnelle
Verbreitung eines Online-Beitrages, mit fatalen Folgen für die gesamte
Weltbevölkerung. Aber in dem Politthriller geht es soviel mehr. Es geht um das
aktuelle Weltgeschehen, die Probleme einer jeden Bevölkerungsschicht werden
aufgezeigt und angeprangert. Und mal unter uns: Auch jeder bekannte Politiker –
auch die ganz Großen – bekommt sein Fett weg, was ich seitens des Autors schon
echt mutig finde. Hut ab. Auch einzelne Politiksysteme werden kritisch
betrachtet, und irgendwie, so habe ich es empfunden, ein wenig aufs Korn
genommen. Der Schreibstil des Autors Lucas Fassnacht ist wunderbar. Alles ist
flüssig, so dass man das Buch gern zur Hand nimmt, auch wenn mich zunächst die
Seitenzahl fast erschlagen hat. Denn in meinem eBook wurden beinah 1.000 Seiten
angezeigt. Ich jedenfalls konnte es immer kaum erwarten, weiter zu lesen.
Teilweise waren mir zuviel handelnde Personen an der Geschichte beteiligt. Aber
am Ende des Buches ist eine Übersicht der Personen vorhanden. Allerdings sieht
man das ja bei einem eBook auch wirklich erst am Ende. Wie dem auch sei, „#KillTheRich – Wer Neid sät, wird Hass ernten“
ist für mich ein Politthriller, der spannend ist, mit mutiger Kritik an der
realen Politik nicht spart und hier und da mit einem ironischen Unterton zu
verstehen ist.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Such a cute figure.
AntwortenLöschenNew Post - https://www.exclusivebeautydiary.com/2020/03/dior-hydra-life-fresh-hydration-sorbet_15.html
Yes, indeed, it is. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenWenn wir immer weiter im öffentlichen Leben eingeschränkt werden, haben wir ja jede Menge Zeit zum Lesen :-) LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, ja, das stimmt - leider. Ich war seit Samstag nicht draußen, da ich erkältet bin. Ich weiß noch gar nicht, ob ich morgen wieder auf Arbeit gehen möchte. Ich bin ja immer noch angeschlagen. Aber es muss ja weiter gehen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen