[Werbung]
Über
das Buch
Da Marissa fest daran glaubt, dass Sams
Seele in ihrem Freund Patrick wohnt, ist sie der Überzeugung, von nun an ein
ruhiges Leben zu führen, doch weit gefehlt. Körperlose Mächte greifen noch
immer nach ihr. Man zeigt ihr Bilder, die alles, was sie wusste, auf den Kopf
stellen.
Um herauszufinden, was die Wahrheit
ist, muss sie wieder in das 18. Jahrhundert reisen. Etwas scheint beim letzten
Mal schiefgelaufen zu sein. Ihre quirlige Großmutter unterstützt sie, so gut
sie kann, doch das neue Abenteuer ist eine größere Herausforderung als zuvor.
Das Geheimnis um Sam und die Mächte muss gelüftet werden, damit Marissa
verstehen kann, was vor sich geht, um dann der richtigen Seite zu helfen.
Kann ihre Liebe zu Sam ihr dabei helfen
unter den Piraten des 18. Jahrhundert zu bestehen?
(Quelle: tolino eBook Lara Kessing „Sturmverschworen –
Durch die Ewigkeit“, S. 4)
Über
die Autorin
Lara Kessing liebte es schon immer,
sich Geschichten und Charaktere auszudenken. Allerdings hatte sie es bisher
alleine in ihrem Schreibkämmerlein gemacht. Bis der Tag kam, an dem sie sich
der Revolution ihrer Gliedmaßen ergeben musste. Ihre Finger haben es nicht mehr
eingesehen, sich abzurackern und immer neue Texte zu schreiben, ohne dass es
veröffentlicht wird. Ihre Beine wollten nicht, dass die vielen Spaziergänge,
bei denen die Erzählungen und Charaktere wuchsen, umsonst waren. Unterstützung
kam von den Augen, die stundenlang auf Bildschirme und Papier starren mussten,
und den Lippen, auf denen ständig herumgekaut wurde, während die Autorin beim
Schreiben mit ihren Charakteren mitgefiebert hatte. Als dann noch Bruno, der
innere Schweinehund, nicht ständig umsonst getreten werden wollte, um weiter an
Texten zu arbeiten, war Lara endgültig überstimmt und wagte den Schritt der
Veröffentlichung. Sobald die Entscheidung getroffen war, erkannte sie, dass sie
alle recht hatten. Der richtige Zeitpunkt war gekommen. Voller Vorfreude und
Spannung sieht sie ihrer Reise durch die Literaturwelt entgegen.
(Quelle: Amazon.de*)
[* = Partnerlink]
Format: ePub
Seitenzahl:
208 (Printausgabe)
Preis: 2,99 Euro
Den
1. Band der Sturmverschworen-Reihe habe ich bereits vorgestellt: Buchrezension: Lara Kessing „Sturmverschworen“
Nachdem
ich den 1. Band der Sturmverschworen-Reihe von Lara Kessing gelesen hatte, habe
ich nicht unbedingt erwartet, dass ein 2. Teil folgen wird. Schließlich gab es
ja ein wunderschönes Happy End im 1. Band. Doch manchmal trügt der Schein, wie
man dann in Band 2 erfährt. Natürlich steht wieder die Protagonistin Marissa im
Mittelpunkt des Geschehens, die an der Seite ihres Schwarms Sam, der sein Leben
im 18. Jahrhundert bei einem Schiffsunglück bereits aushauchte, darum kämpft,
dass seine Seele befreit wird. Wer jetzt denken mag, das klingt alles nach
verrückter Sciene Fiction oder einem Fantasy Roman, dem kann ich mit auf den
Weg geben, dass „Sturmverschworen – Durch die Ewigkeit“ von Lara Kessing diesen
Genres beim Lesen irgendwie gar nicht anmutet. Fast hatte ich beim Lesen das
Gefühl, dass diese Geschehnisse sich tatsächlich in der Realität abspielen
könnten, so greifbar und irgendwie logisch waren die Handlungen. Wobei mein
Menschenverstand natürlich weiß, dass man – noch – nicht in der Zeit reisen
kann. Beim Lesen spürt man die tiefe Verbundenheit der Seelen. Und man begibt
sich auf eine Abenteuerreise auf hoher See mitten im 18. Jahrhundert, vollgespickt
mit Piraten, Schurken und Gefühlen. Niemals hätte ich gedacht, dass man mich
mit Piratengeschichten in irgendeiner Weise abholen kann, denn bisher haben sie
mich eher angeödet. Doch die Autorin Lara Kessing hat dies nach dem 1. Band nun
auch mit ihrem Buch „Sturmverschworen – Durch die Ewigkeit“ auf geniale Art
geschafft. Und das mag ich am Lesen: Wenn das Buch gut ist, kann man sich als
Leser darauf einlassen und auch mal in neue Welten eintauchen.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder., * = Partnerlink)
Liebe Grüße
Jana
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.