[Werbung]
Über
das Buch
Herr Fliegenbein ist extrem
lärmempfindlich, der alltägliche Krach macht ihn verrückt: hupende Autos, das
Geplauder der Kollegen, das laute Radio des Nachbarn. Ganz zu schweigen vom
unerträglichen Lärm in Geschäften und U-Bahnen! Am liebsten sitzt er deshalb im
Wohnzimmersessel vor seinem Lieblingsbild. Doch als ein Bauarbeiter mit der
Abrissbirne aus Versehen ein Loch in die Wand reißt und das Bild zerstört, ist
es mit Herrn Fliegenbeins Ruhe endgültig vorbei. Kurzentschlossen begibt er
sich auf eine Reise zu den stillsten Orten der Welt. Doch weder im hohen Norden
noch im Wald findet er die Stille, die er so sehnlich sucht. Bis er schließlich
jenen Ort erreicht, an dem sein geliebtes Bild gemalt wurde. Dort kommt alles
anders als gedacht …
Für die Leserinnen und Leser von Sergio
Bambaren und François Lelord.
(Quelle: Thalia.de)
Über
die Autorin
Astrid Göpfrich studierte Literatur-,
Medienwissenschaften und Kunst an den Universitäten Freiburg, Bremen und
Osnabrück. Danach arbeitete sie als Kulturmanagerin, Hörbuchlektorin,
Untertitlerin und Regisseurin von Hörproduktionen. Seit 2012 lebt sie als freie
Autorin in Freiburg und genießt die unübertreffliche Stille beim Schreiben.
(Quelle: Thalia.de)
Format: ePUB
Seitenzahl:
208 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 04.11.2019
Verlag: Piper
Preis: 10,99
Euro
Was
für ein ungewöhnliches Buch. Ich habe echt überlegt, ob ich in dieser Richtung
schon einmal etwas gelesen habe. Aber mir fällt nichts Vergleichbares ein. Ein
älterer Herr, der zurückgezogen lebt, selbst in seinem Job abgetrennt von
seinen Kollegen arbeitet, und dem jedes kleinste Geräusch zu viel wird, sodass
er sich bis hin zu Panikattacken steigert. Wir Leser dürfen Herrn Fliegenbein,
der laut Beschreibung seinem Namen alle Ehre macht, auf eine Reise, raus aus
seinem alten Leben, hinein in neue Abenteuer begleiten. Denn Herr Fliegenbein
sucht die Stille. Die absolute Stille. Nur dann kann er sein Leben als erfüllt
ansehen. Die Autorin Astrid Göpfrich lässt uns in ihrem Roman „Herr Fliegenbein
und die Suche nach der Stille“ gemeinsam mit dem Protagonisten auf Weltreise
gehen. Herr Fliegenbein lernt die abgeschiedensten Orte, die stillsten Orte
unseres Planeten kennen. Doch sind diese ihm immer noch zu laut. Was bedeutet
überhaupt Stille? Scheinbar für jeden etwas anderes. Und nie ist jemand mit
dem, was er gerade hat, zufrieden. Man möchte immer etwas Besseres finden. Und
genau so dürfen wir diese Erfahrungen gemeinsam mit Herrn Fliegenbein machen.
Werden wir jemals irgendwann zufrieden sein? Die Autorin Astrid Göpfrich führt
uns in einen Roman mit anschaulichen Plätzen, wundersamen Personen und hier und
da einer gehörigen Portion Glück. Ein schöner Roman, der auch mal der eigenen
Seele einfach gut tut.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.