[Werbung]
Über
das Buch
Biyon Kattilathu, Kind indischer
Einwanderer, ist DER Motivations-Entertainer im digitalen Raum. Beflügelt von
seiner eigenen Geschichte, hat er in kürzester Zeit die Social-Media-Bühne erobert
und über seine Kanäle Menschen in Scharen begeistert. Erstmals wendet er sich
nun in Buchform an seine Fans: Die Hauptfigur in seinem erzählten Ratgeber ist
ein indischer Rikscha-Fahrer. So wie Biyon in seiner Eigenschaft als Speaker
und Lebenslehrer, hilft der Rikscha-Fahrer ganz nebenbei auf der Fahrt jedem
seiner Gäste bei wichtigen Lebensproblemen. In 11 Kapiteln bzw. Episoden werden
die wichtigsten Lebensthemen behandelt, die uns Menschen umtreiben. Es geht um
Liebe und Verlust, um Angst und Mut, um Verletzlichkeit und Selbstliebe, um
Aufrichtigkeit und das konsequente Verfolgen unserer Lebensziele sowie die
Kraft, zu uns zu stehen und Entscheidungen zu treffen, die uns stark machen für
die Herausforderungen des Lebens.
[* = Partnerlink]
Über
den Autor
Biyon Kattilathu, Kind indischer
Einwanderer, im Ruhrpott aufgewachsen, ist der Entertainer für Motivation im
digitalen Raum. In kürzester Zeit hat er die Social-Media-Bühne erobert und
über seine Kanäle Millionen von Menschen begeistert. Er ist
Diplom-Wirtschaftsingenieur und promovierte in Motivationspsychologie.
„Verlasse die Welt ein wenig schöner, als du sie vorgefunden hast.“ Dieser Satz
seiner Eltern prägte Biyons Kindheit. Biyon ist davon überzeugt, dass jeder
Mensch dazu fähig ist, sein Potenzial zu entfalten, unabhängig von Alter,
Herkunft, sozialem Status und persönlicher Vergangenheit.
(Quelle: tolino eBook Biyon Kattilathu „Der Rikscha-Fahrer,
der das Glück verschenkt“, S. 126)
Format: ePub
Seitenzahl:
192 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 02.09.2019
Verlag: Gräfe
& Unzer
Preis: ab 13,99 Euro
„Der
Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt“ vom Autor Biyon Kattilathu ist als
kleiner Ratgeber für das eigene Leben zu verstehen. Im Buch sind
unterschiedliche Geschichten enthalten, die von den Begebenheiten des
Rikscha-Fahrers Rahul erzählen. Rahul hat auf den Leser schon vom ersten Satz
an eine ansteckende Lebensenergie, wie ich finde. Er nimmt mich als Leserin mit
an die Hand und kann so meine Seele ein Stück weit bereichern. Und das allein
mit seinen Worten. In beinah jeder Geschichte habe ich mich wiedergefunden, als
Fahrgast auf der Rücksitzbank von Rahuls Rikscha. Rahul verschenkt mit seinen
Weisheiten Glück. Mal kleines Glück, welches im Detail zu suchen und zu finden
ist. Mal großes Glück, was ein Stück weit das Leben seiner Fahrgäste verändern
wird. Und genau dieses Glück, diese liebevolle Art, die bekommt er eines Tages
auch zurück. „Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt“ ist wie ein kleines
Geschenk für den Leser zu betrachten. Denn auch ich habe Glück erfahren. Mal
mit rührenden Tränchen, mal mit einem Schmunzeln, ja, sogar mit einem
herzhaften Lachen. Das Buch ist so schön. Für jeden, der etwas Warmes fürs
eigene Herz braucht. Und für jeden, der einen lieben Menschen mit diesem Buch
umarmen möchte. Übrigens: Meine Lieblingsfarbe: Lila. Nur für den Fall, dass
ich Rahul mal treffen werde.
Ich
danke der NetGalley LLC und dem GU-Team herzlich für die Bereitstellung des
Buches.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder., * = Partnerlink)
Liebe Grüße
Jana
Deine Buchrezensionen erinnern mich immer daran, dass ich eigentlich viel mehr lesen sollte ^^
AntwortenLöschenDas Buch klingt total interessant, ich mag ja generell so motivierende, zum Nachdenken anregende Bücher. (Eigentlich habe ich in den letzten Jahren nur so Ratgeber gelesen, keinerlei Romane^^)
Den Autor kannte ich bislang noch nicht, werde direkt auf Youtube hoppsen und mir ein paar Videos über ihn anschauen. Bin sehr gespannt, vielen Dank! :)
Guten Morgen, es freut mich, dass ich mich mit meiner Rezension inspirieren konnte. Das Buch ist echt was Schönes fürs Herz. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
LöschenLiebe Jana,
AntwortenLöschendas ist ja einmal eine ganz andere Art von Buch. Ein Buch, das mich so berührt, dass mir die Tränen kommen oder ich schmunzeln muss, ist schon eine Bereicherung. Meist lese ich die Bücher vorher, ehe ich sie verschenke. Auch gebe ich sehr viel auf gute Rezensionen. Und da du hier dein Gefühl mitteilst, das du beim Lesen hattest, gehört das Buch auf meine Geschenkeliste.
Viele liebe Grüße
Sabine
Guten Morgen Sabine, ich mag es auch total gern, wenn mich ein Autor mit seinem Buch zum Weinen bringen kann. Für mich sind Gefühlsausbrüche beim Lesen etwas ganz Besonderes. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschenlove the review...
AntwortenLöschenwww.stylebasket.in
Hello, thank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenDas klingt nach einen ruhenden Buch
AntwortenLöschenLiebe Grüße Leane
Guten Morgen Leane, das Buch ist was Feines für die Seele. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen