[Werbung]
Die
erfolgreiche Thriller-Serie um Eugen de Bodt geht weiter:
„Ultimatum“
von Christian v. Ditfurth erscheint am 26. August 2019 bei C. Bertelsmann!
Christian v. Ditfurth
Ultimatum
Thriller, 448 Seiten
15,00 € [D] 15,50 € [A] 21,90 CHF
C. Bertelsmann Verlag
Deutschland
lässt sich nicht erpressen!
Der
Mann der Kanzlerin, Professor Süß, wird entführt. Die Täter fordern, dass
Deutschland die Schulden Italiens und anderer Staaten Südeuropas bezahlt. Um
Druck zu machen, schicken sie Süß‘ Hand an das Landeskriminalamt. Kurz darauf
kidnappen die Verbrecher auch die Frau des französischen Präsidenten. Politiker
und Sicherheitsexperten in Berlin und Paris sind hilflos. Sogar die
Ermittlungen der Polizei entpuppen sich als Teile eines genialen Verwirrspiels
der Täter.
Während
in Europa das Chaos ausbricht, sterben russische Diplomaten in aller Welt bei
Unfällen und Giftanschlägen. Darunter der Chefdolmetscher des russischen
Präsidenten und Moskaus Botschafter in Paris. Mehr aus Verzweiflung setzt die
Kanzlerin auf die ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden des Berliner
Hauptkommissars Eugen de Bodt. Ein Angriff auf ein Atomkraftwerk kostet de Bodt
fast das Leben. Das riskiert er auch, als er sich auf eine Idee verlässt, die
nur er nicht für verrückt hält. Als fast alles zu spät ist, stellt er den
Tätern eine Falle. In „Ultimatum“ ermitteln Hauptkommissar de Bodt und seine
Mitarbeiter Silvia Salinger und Ali Yussuf in ihrem härtesten Fall.
Christian
v. Ditfurth, geboren 1953, ist
Historiker und lebt als freier Autor in Berlin und in der Bretagne. Neben
Sachbüchern und Thrillern hat er Kriminalromane um den Historiker Josef Maria
Stachelmann veröffentlicht, die auch international Aufmerksamkeit fanden. Seine
Romane um den eigenwilligen Hauptkommissar de Bodt werden von Lesern wie Kritikern
hochgelobt, u.a. erhielt er den Stuttgarter Krimipreis für den „besten
deutschsprachigen Kriminalroman 2016“.
(Pressemitteilung, Bilder + Texte: C. Bertelsmann)
Liebe Grüße
Jana
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.