[Werbung]
Über
das Buch
Gundi Funzel trägt am liebsten
Latzhosen mit Farbflecken. In ihnen könnte sie stundenlang im Garten sitzen und
ihren Tagträumen nachhängen. Dass sie anders ist als die meisten jungen Frauen –
und dazu noch unglücklich –, hat sie schon lange gemerkt.
Als ihre ehemals beste Freundin Anne
bei einem Autounfall tödlich verunglückt, öffnet das Gundi die Augen. Sie darf
ihr Leben nicht weiter vergeuden und möchte etwas aus sich machen, nur wie? Da
kommt ihr die zündende Idee: In den sozialen Medien erschafft sie sich selbst
neu, und zwar als Sarah Sparks, eine sowohl privat als auch beruflich
erfolgreiche Frau. Doch als sie sich in der virtuellen Welt in den Maler Ray
Colby verliebt und dieser sich mit ihr treffen möchte, wird die Sache
kompliziert ...
(Quelle: tolino eBook Caitlyn Young „Mauerblümchen
küssen besser“, S. 2)
Über
die Autorin
Schon als Kind begann Caitlyn Young
eigene Geschichten und Gedichte aufzuschreiben. Im Deutsch-Leistungskurs am
Gymnasium und während des anschließenden Studiums der Anglistik kam sie der
Literatur noch ein Stück näher. Irgendwann wurde der Wunsch, nicht nur für die
eigene Schublade zu schreiben, so groß, dass sie den Weg zu einer
Literaturagentur suchte. Heute schreibt sie in verschiedenen Genres und möchte
noch viel Neues ausprobieren.
(Quelle: tolino eBook Caitlyn Young „Mauerblümchen
küssen besser“, S. 214)
Format: ePub
Seitenzahl:
243 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 1. Mai 2019
Verlag: dp
DIGITAL PUBLISHERS
Preis: ab 4,99 Euro
Gundi
Funzel – über den Namen und auch die Geschichte könnte man eigentlich lachen,
wenn sie nicht doch irgendwo ein Stückweit so traurig wäre und so real sein
könnte. Denn wie viele Mädels und auch Jungs leiden unter einem angeknacksten
Selbstbewusstsein. Und dieses gesellschaftliche Problem wird meines Erachtens
von der Autorin Caitlyn Young in ihrem Roman „Mauerblümchen küssen besser“
durch die Protagonistin Gundi Funzel perfekt dargestellt. Gundi ist 25, lebt
noch bei Ihrer Mutter und Ihrem Stiefvater. Und sie ist noch Jungfrau. Wobei
ich sagen muss, dass sollte in der realen Welt doch bitte kein Problem sein, ob
und wann sich jemand seiner sexuellen Lust hingibt. Niemand sollte über eine „spätreife“
Person urteilen. Das ist zumindest meine Meinung. Der Leser merkt schnell, dass
sich Gundi Funzel selbst nicht wertschätzt, angefangen bei ihrem Namen, den sie
als eine Lachnummer empfindet. Der Leser begibt sich mit Gundi auf eine Reise
zu ihrem eigenen Ich, gespickt mit humoristischen Einlagen, Selbstzweifeln und
einer großen Portion Liebe. Hier und da hat mich ein Kopfschütteln begleitet,
weil ich natürlich nicht alles richtig finde, was Gundi und auch ihr Umfeld
durch ihr Handeln auslösen. Und genau hier erkennt man auch den
Entwicklungsprozess, den sowohl Gundi als auch ihr Umfeld durchleben. „Mauerblümchen
küssen besser“ von Caitlyn Young ist ein hinreißender Roman, der auf eine
charmante Art den Leser selbst daran erinnert, so zu sein, wie man sein möchte
und nicht, wie es andere einem diktieren. Also strafft Eure Schultern, geht
aufrecht und macht das, was Euch gut tut. Niemand sollte darüber urteilen.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
das klingt spannend! ich liebe lesen :) xx
AntwortenLöschenhttp://www.melinadulce.com
Guten Morgen, ich lese auch wahnsinnig gern. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenich habe noch nie ein Buch gelesen, wo die Hauptfigur Gundi Funzel heißt. Danke für Deine tolle Vorstellung. Habe einen guten Donnerstag. Liebe Grüße
Nancy :)
Guten Morgen Nancy, ja, das ist schon ein außergewöhnlicher Name. Aber der war ja auch für die Geschichte notwendig. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen