[Werbung]
Über
das Buch
- Niemand untergräbt meine Autorität,
ohne dass sein Kopf rollt.
- Zu viel Gewalt verdirbt den Charakter.
- Meine Loyalität
gilt dem, der meiner würdig ist.
Diesen Prinzipien folgt die Vampirin
Valentina Dăneşti seit 600 Jahren. Als ehemalige Generalin Vlad Ţepeş
Draculeştis genießt sie in Genf ein Leben voller Macht und Einfluss. Zwischen
dunklen Geheimnissen und den Intrigen ihrer verhassten Familie plant sie in
ihrem Nachtklub die Rache an den verdammten Dschinn, die ihr Volk einst beinahe
ausgelöscht hätten. Doch gerade als ihr Ziel zum Greifen nah ist, erschüttert
der Tod eines mächtigen Dschinn die magische Welt. Eine Versammlung wird
einberufen. Und als würde es nicht reichen, dass man Valentina des Mordes
bezichtigt, muss sie sich nach Jahrhunderten den Schatten ihrer Vergangenheit
stellen. Einem Schatten, um genau zu sein – jenem Mann, der ihrer als Einziger
jemals würdig sein könnte und über das Schicksal aller Vampire entscheidet …
(Quelle: tolino eBook Mary Thorne „Dark Blood – Tochter der Finsternis“, S. 2)
Über
die Autorin
Mary
Thorne ist das Pseudonym von Marie Weißdorn. Sie wurde 1996
in Hamburg geboren und war schon in der Grundschule für ihre blühende Fantasie
bekannt. Heute lebt sie in Münster und feilt neben dem philologischen Studium
als Lektorin an den Geschichten anderer. Ihre eigenen Charaktere erweckt sie in
der Nacht zum Leben, wenn die Welt still ist und die Ideen nur so fließen.
Sie genießt es, in ihren Erzählungen
tun und lassen zu können, was sie möchte. Ob das Ergebnis dann im Sinne von
Marie Weißdorn abenteuerlich-fantastisch oder doch nach Mary Thorne etwas
dunkler und sarkastischer wird, hängt ganz von der aktuellen Inspiration ab.
(Quelle: tolino eBook Mary Thorne „Dark Blood – Tochter der Finsternis“, S. 262)
Format: ePub
Seitenzahl:
310 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 2. Mai 2019
Verlag: dp
DIGITAL PUBLISHERS
Preis: ab 4,99 Euro
Ab
und zu mal eine Vampirgeschichte ist genau nach meinem Geschmack. Denn gern
befasse ich mich mit der düsteren Welt, zumal ja Vampire auch eine Vorliebe für
alte Traditionen haben. In „Dark Blood – Tochter der Finsternis“ von Mary Thorne lebt Valentina als Protagonistin 600 Jahre als Vampirin. Und
doch wird deutlich, wie sehr sie trotz allen Blutgelüsten menschlich geblieben
ist. Denn es geht im Buch um Kampf, aber auch um Zwischenmenschliches.
Zugegeben, zunächst hatte ich echt Schwierigkeiten, den Einstieg in die
Geschichte zu finden. Zu verwirrt war ich von den verschiedenen Handlungsorten,
von den unterschiedlichen Wesen. Aber irgendwann fügte sich alles in meinem
Kopf zu einem Bild und die Geschichte begann, mir richtig Freude zu bereiten.
Da war dieses Knistern zwischen Valentina und ihrem Fürst. Da war so etwas arg
Verruchtes zwischen den Beiden, was mir sehr gefallen hat. Aber es geht auch um
Verrat und Enttäuschung. Der Leser kann dank der Geschichte in „Dark Blood – Tochter
der Finsternis“ mit den Vampiren mitfühlen. So werden die Wesen der
Dunkelheit gleich ein bisschen sympathischer.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Hallo Jana,
AntwortenLöschendas klingt spannend. Haben einen sonnigen Abend. Liebe Grüße Nancy :)
Guten Morgen Nancy, das Buch ist auch recht spannend. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen