[Werbung]
Über
das Buch
Winterzauber
in St. Peter-Ording: Wo sich Wünsche fast von alleine erfüllen
Die Hiobsbotschaft erreicht Alida kurz
vor Weihnachten: Ihre TV-Sendung „Die Wohnexpertin“ wird eingestellt. Alida ist
geschockt. Ausgerechnet jetzt! In ihrer Verzweiflung schreibt sie einen
Wunschzettel an den Weihnachtsmann, an dessen Erfüllung sie aber selbst nicht glaubt.
Und dann stirbt auch noch ihre Großmutter. In deren Nachlass findet Alida
geheime Liebesbriefe und ein Foto ihrer Oma als junge Frau mit einem
unbekannten Mann, aufgenommen vor einem Pfahlbau in St. Peter-Ording. Alida
macht sich auf den Weg, um den Mann zu finden. Noch ahnt sie nicht, dass der
Küstenort einige Überraschungen für sie bereithält.
(Quelle: Klappentext des Buches Tanja Janz „Dünenwinter
und Lichterglanz“)
Über
die Autorin
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher
schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie
Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet.
Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie
für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
(Quelle: Tanja Janz „Dünenwinter und Lichterglanz“, S.
2)
Format: Taschenbuch
Seitenzahl:
272
Erscheinungsdatum: 05.11.2018
Verlag: MIRA
Taschenbuch
Preis: 9,99 Euro
Auch
wenn jetzt der Frühling etwas näher rückt: Dieses Buch passt meines Erachtens
immer. Es ist so schön, vor allen Dingen mag ich die von der Autorin Tanja Janz
gewählte Kulisse St. Peter-Ording an der Nordseeküste. Ich bin ja sowieso ein
Fan des rauen Klimas. Und mit jeder Szenenbeschreibung konnte ich mich
entspannen und habe die Atmosphäre des Buches richtig genießen können. Die
Protagonistin Alida des Romans „Dünenwinter und Lichterglanz“ hat kurz vor dem
anstehenden Weihnachtsfest etwas Pech: Erst verliert sie ihren Job, dann stirbt
ihre geliebte Omi. Überraschenderweise macht Alida einen Fund im Nachlass ihrer
Großmutter und begibt sich auf Spurensuche. So verschlägt es sie an den Küstenort
St. Peter-Ording. Nach und nach fügt sich ihr Pech dem Schicksal, sie lernt
neue Leute kennen, Alida blüht wieder auf. Der Roman „Dünenwinter und Lichterglanz“
hat mich an einer ganz bestimmten Stelle zum Weinen gebracht, nämlich als Alida
der Spur ihrer Großmutter gefolgt ist und die eigentlich große Liebe ihrer Oma
kennenlernt. Diese Szene war gleichermaßen so schön und doch so traurig. Und
auch andere Personen scheinen in Sachen Liebe wieder aufzublühen. Ein wunderbar
romantisch inszenierter Roman, der zeigt, dass man nicht aufgeben sollte, denn
irgendwie wird sich alles zum Guten wenden. Und wer weiß, vielleicht erhört der
Weihnachtsmann doch unsere geheimsten Wünsche.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Hallo Jana,
AntwortenLöschendas Buch klingt so, als wäre es was für meine Freundin ;) Danke für Deine Vorstellung !
LG und schönes Wochenende
Katrin
Guten Morgen Katrin, sehr gern. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
LöschenErinnert mich irgendwie an Rosamunde Pilcher ;-) LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, ja, das ist schon möglich. Aber überhaupt nicht schlimm. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen