[Werbung]
Über
das Buch
Erst wird ein junger Mann angespült,
und dann strandet der Wal. Wer die Geschichte kennt, weiß, dass alles mit allem
zusammenhängt. Und wer das Dorf St. Piran kennt, weiß, es gibt noch Hoffnung.
Selbst für die Menschheit.
Eines Morgens retten die Bewohner des
idyllischen Fischerdorfs St. Piran einen jungen Mann aus dem Wasser. Alle
kümmern sich rührend um ihn: der pensionierte Arzt Dr. Books, der
Strandgutsammler Kenny Kennet, die Romanautorin Demelza Trevarrick oder Polly,
die hübsche Frau des Pastors. Doch keiner von ihnen ahnt, wie existentiell ihre
Gemeinschaft bedroht ist. Denn der junge Joe ist aus London geflohen, wo er
einen Kollaps in Gang gesetzt hat. Aber steht wirklich das Ende der
Zivilisation bevor? Und was ist mit dem Wal, der in der Bucht von St. Piran
schwimmt, viel zu nah am Strand?
Ein kleiner Ort in Cornwall und eine
große Geschichte über die Menschlichkeit.
(Quelle: HELICON BOOKS eBook John Ironmonger „Der Wal und das Ende der Welt“, S.
532)
Über
den Autor
John Ironmonger kennt Cornwall und die
ganze Welt. Er wuchs in Nairobi auf und zog im Alter von 17 Jahren mit seinen
Eltern in den kleinen englischen Küstenort, aus dem seine Mutter stammte. John
promovierte in Zoologie; nach Lehraufträgen wechselte er in die internationale
IT-Branche. Schon immer hat er geschrieben; seine Romane wurden in viele
Sprachen übersetzt. Inspiriert zu „Der Wal und das Ende der Welt“ haben ihn
unter anderem die biblische Geschichte von Jonas und dem Walfisch, das Werk des
Gesellschaftsphilosophen John Hobbes, Jared Diamonds Sachbuch „Kollaps“ und
viele andere Quellen der Phantasie und des Zeitgeschehens. John Ironmonger lebt
heute in einem kleinen Ort in Cheshire, nicht weit von der Küste. Er ist mit
der Zoologin Sue Newnes verheiratet; das Paar hat zwei erwachsene Kinder und
zwei kleine Enkel. John Ironmongers Leidenschaft ist die Literatur – und das
Reisen auf alle Kontinente.
(Quelle: HELICON BOOKS eBook John Ironmonger „Der Wal und das Ende der Welt“, S.
531)
Format: eBook
Seitenzahl: 480 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 27.03.2019
Verlag: Fischer E-Books
Preis: 18,99 Euro
Ist
das Literatur? War es ein fließender Roman? Ist es eine Endzeitstimmung? Ich
weiß es nicht so genau. Aber im Grunde spielt das auch keine Rolle. Wichtig für
mich ist: Das Buch hat mir jede Menge moralischer und auch ethischer Aspekte
aufgezeigt, für die ich sehr dankbar bin. Der Autor John Ironmonger setzt in
seinem Werk „Der Wal und das Ende der
Welt“ gekonnt philosophische Gedanken ein, die er in den Begebenheiten
und dem Miteinander der Menschen wirken lässt. Solch philosophischen
Diskussionen mag ich ja sehr gern. Und dennoch ist „Der Wal und das Ende der Welt“ eine komplett in sich abgeschlossene
und auch stimmige Geschichte, die sich flüssig lesen lässt. Auch wenn der
eigentliche Protagonist Joe ist, hat mich der ältere Bankier Lew Kaufmann in
seiner Nebenrolle sehr beeindruckt. Er wirft Gedanken auf, die so hintergründig
sind, dass auch ich immer wieder darüber nachgedacht habe. Und nie gab es eine
eindeutige Lösung für manche Fragen. Also unbedingt lesen, wenn man selbst noch
an die Menschlichkeit und an gegenseitiges Geben und Nehmen glaubt.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
It looks so good my dear
AntwortenLöschenkisses
Hello, thank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenKlingt gut, danke für die Vorstellung.LG Romy
AntwortenLöschenGuten Morgen Romy, sehr gern. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenDas klingt nach einem sehr anderen, aber mindestens genauso guten Buch!
AntwortenLöschenHab ich bisher noch so gar nichts von gehört!
Guten Morgen, das Buch ist auch noch nicht auf dem Markt, es erscheint erst in ein paar Tagen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenich mag tiefgründige und nachdenkliche Bücher gern. Vielen Dank für den Tip. Habe einen entspannten Abend.
Liebe Grüße
Nancy :)
Guten Morgen Nancy, oh ja, ich mag solche Bücher auch total gern. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenDas klingt nach einem gutem Buch
AntwortenLöschenSchönen Freitag
Liebe Grüße Leane
Guten Morgen Leane, das Buch ist wirklich wunderbar. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen