[Werbung]
Über
das Buch
DAS
ULTIMATIVE BUCH ZUR KULTSERIE FRIENDS
Sie war die erfolgreichste Serie der
Neunziger: „Friends“. 1994 flimmerte sie das erste Mal über die Bildschirme und
machte die Charaktere Ross, Rachel, Monica, Chandler, Joey und Phoebe
schlagartig berühmt. Obwohl 2004 Schluss war, hat die Sitcom bis heute
Kultstatus. Die Popkultur-Expertin Kelsey Miller hat mit den Machern der Serie
und ihren unzähligen Gaststars gesprochen. Sie erzählt ikonische Momente,
Anekdoten von den Dreharbeiten und spannende Hintergrundgeschichten; zeigt, wie
stilbildend „Friends“ war – vom Aufstieg der Coffee-Shop-Kultur bis zur
berühmtesten Frisur der Welt: The Rachel –, und erklärt, warum eine Sitcom über
sechs Twentysomethings das Fernsehen für immer verändert hat. Das ultimative
Fanbuch zur besten Serie aller Zeiten!
(Quelle: Klappentext des Buches Kelsey Miller „I´ll be there for you“)
Über
die Autorin
Kelsey
Miller studierte an der Boston University Film und
Fernsehwissenschaft. Sie begann ihre Karriere in der Filmproduktion, bevor sie
hauptberuflich zum Schreiben überging. Kurz nachdem sie dem Team der
Lifestyle-Webseite Refinery29 beitrat, schuf sie das Anti-Diet-Project – eines
der beliebtesten Aushängeschilder der globalen Medienplattform. Sie ist
Senior-Redakteurin und lebt in Brooklyn.
(Quelle: Klappentext des Buches Kelsey Miller „I´ll be there for you“)
Format: Paperback
Seitenzahl:
368
Erscheinungsdatum: 26.11.2018
Verlag: Heyne
Preis: 15,00
Euro
Unglaublich!
Die Serie „Friends“ feiert im nächsten Jahr ihr 25. Jubiläum. Da weiß man ja
selbst, wie alt man mittlerweile ist. Aber im Herzen sind wir ja alle jung
geblieben, genau wie die Serienfiguren. Und ich glaube, das macht die Serie
auch aus. In einer scheinbar heilen Welt, wo nur ab und an schlimme Dinge
geschehen, ziehen sich die Zuschauer zurück und können ihre Gedanken ziehen
lassen. Als ich Teenager war, habe ich natürlich auch „Friends“ geschaut,
allerdings würde ich mich nicht als Hardcore Fan bezeichnen. Dennoch schaue ich
bis heute liebend gern amerikanische Sitcoms an, wahrscheinlich, weil man
einige Dinge einfach mal mit Humor nehmen muss. In ihrem Buch „I´ll be there for you“ wirft die
Autorin Kelsey Miller einen Blick hinter die Kulissen der Serie. Für den Leser
sind auch ein paar Fotoaufnahmen der Darsteller und einzelner Szenen im Buch
enthalten. Die Zeitspanne geht von weit vor dem ersten Drehtag bis zu der
heutigen Zeit. Wie ist man auf die Idee der Serie gekommen? Wie wurden die
Darsteller ausgewählt? Welche gesellschaftlichen Probleme werden behandelt?
Oder werden diese gar ignoriert? Was machen die Stars heute? Auf alle diese
Fragen weiß die Autorin eine Antwort. Auch wenn das Buch ein Sachbuch ist – der
Schreibstil ist flüssig, so dass ich das Buch echt gern zur Hand genommen habe.
Und zum Schluss war ich sogar ein wenig traurig, als ich bei der Danksagung
ankam. Denn die 6 „Friends“ begleiten mich nun nicht mehr beim Lesen.
Allerdings hat mir das Buch so sehr gefallen, dass ich ein paar nostalgische
Gefühle bekommen habe. Ich habe mich erst einmal erkundigt, wo „Friends“ noch
im Fernsehen läuft. Und tatsächlich habe ich einen Sender gefunden, sodass ich
die Serie jetzt nach und nach verfolge. Die ersten Folgen habe ich schon
angeschaut, und es ist so wie es in dem Buch „I´ll be there for you“ beschrieben wird: Ein Zurückziehen in eine
andere, heilere Welt, und ein Schwelgen in der Vergangenheit. Das Buch „I´ll be there for you“ von Kelsey
Miller ist für jeden Fan von „Friends“ und für jeden, der es noch werden
möchte, ein Muss. Mir jedenfalls hat das Buch viele vergnügliche Stunden
bereitet. Und ich habe soviel über die Hintergründe der Serie erfahren, dass
ich die einzelnen Folgen nun aus einem anderen Blickwinkel betrachte. Und ich
muss sagen, die Serie gefällt mir nun umso mehr.
Ich
danke dem Heyne Verlag herzlich für die Bereitstellung des Buches.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
so great it is!
AntwortenLöschenHello, thank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenGuten Morgen Jana,
AntwortenLöschenbei der Erstausstrahlung der Serie war ich zwei Jahre alt, ich kenne die Serie daher nicht. Danke für Deine Aufklärung. Habe Frohe Weihnachten. Liebe Grüße
Nancy :)
Guten Morgen Nancy, deswegen meinte ich ja auch, dass man am Jubiläumsjahr sieht, wie alt man eigentlich mittlerweile schon ist. Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest. Liebe Grüße Jana
Löschen