[Werbung]
Über
das Buch
Die Lehrerin Caitlyn Brown führt ein
gewöhnliches Leben – bis mitten in London ein Wildfremder in ihren Armen
stirbt. Kurz darauf häufen sich die seltsamen Ereignisse: Sie erhält ein
rätselhaftes Päckchen ohne Absender und bekommt ein attraktives Stellenangebot
in einem weit entfernten Elite-Internat, just als ihr Freund ihr aus heiterem Himmel
einen Heiratsantrag macht.
Angekommen im einsamen Norden von Wales
reißt die Kette an Merkwürdigkeiten nicht ab. Nachdenklich gestimmt durch das
ambivalente Verhalten ihres neuen Chefs, kommt Caitlyn schließlich
jahrzehntealten Geheimnissen auf die Spur, und muss erkennen, dass der Tod
ihrer Mutter und Großeltern kein Zufall war. Was ist damals wirklich passiert?
Und wem kann sie vertrauen? Selbst der Mann, den sie liebt, scheint nicht mit
offenen Karten zu spielen …
(Quelle: eBook Emma Finch „Die
Spur der Kristalle“, S. 2)
Über
die Autorin
Emma
Finch wurde Ende der 60er am Rande des Ruhrgebiets geboren.
Bereits in der Schule schlüpfte sie gern in andere Rollen, doch anstatt Theater
spielt sie seit einigen Jahren mit den Figuren in ihrem Kopf. Während
ausgedehnter Wanderungen vermischt sie Realität und Fiktion zu spannenden Plots
und würzt sie mit einem Schuss Romantik. Beruf und Freizeit führen sie schon
kreuz und quer durch die Weltgeschichte. Besonders gern lässt sie sich von der
wildromantischen Landschaft des Vereinigten Königreichs inspirieren. Wenn sie
nicht auf Reisen ist, lebt sie mit Familie und Hund in Mittelfranken und schreibt
unter ihrem richtigen Namen Sabine Fink Regionalkrimis um die Erlanger
Kommissarin Maria Ammon und mörderische Kurzgeschichten.
(Quelle: eBook Emma Finch „Die
Spur der Kristalle“, S. 344)
Format: eBook
Seitenzahl:
358
Erscheinungsdatum: 15.05.2018
Verlag: Dp
Digital Publishers GmbH
Preis: 2,99
Euro bei Amazon.de*, 5,99 Euro bei anderen Buchhändlern [* = Partnerlink]
Ich
glaube, so richtig objektiv kann ich meine Rezension gar nicht abgeben. Denn
ich musste zum Ende des Romans „Die Spur der Kristalle“
von Emma Finch leider feststellen, dass das Buch nicht in sich abgeschlossen
ist. Versteht mich nicht falsch, ich habe durchaus kein Problem mit
fortsetzenden Romanen, aber wenn die Geschichte mitten im Geschehen abgebrochen
wird, finde ich dies eher suboptimal. Die Geschichte in „Die Spur der Kristalle“ spielt in Wales,
die Landschaft finde ich perfekt dargestellt. Die Protagonistin Caitlyn steht
einem Umbruch in ihrem Leben gegenüber. Sie ist eine mutige Frau, die ihren
eigenen Weg gehen will. Das macht sie für mich sehr sympathisch. Dem Leser wird
im Fortschreiten der Geschichte mehr und mehr klar, dass Caitlyn ein
Familiengeheimnis bewahrt, welches sie noch nicht einmal selber kennt. Zum
Anfang haderte ich mit den vielen auftauchenden Personen, doch nach und nach
weiß man diese auch einzuordnen. Was ich als Leser allerdings bis zum offenen
Ende hin nicht weiß: Wer ist denn nun der Gute und wer der Böse in der
Geschichte? So sicher bin ich mir da immer noch nicht. Zum Glück weiß ich, dass
der Folgeband noch dieses Jahr erscheinen soll.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung
gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung wieder., *
= Partnerlink)
Liebe Grüße
Jana
Hallo liebe Jana!
AntwortenLöschenVielen Dank für die Vorstellung des Buches.
Ich muss sagen, dass mich der Titel sehr anspricht. Auch die Story ist interessant.
Aber ein quasi "offenes Ende" gefällt mir leider nicht.
Ich mag Fortsetzungs-Bücher, wobei ich festgestellt habe, man liest diese besser in der erschienen Reihenfolge. Aber die Story an sich, sollte je Buch abgeschlossen sein.
Liebe Grüße,
Natascha
Guten Morgen Natascha, genau Deine Meinung teile ich auch. Wenn ich irgendwann mal die Geschichte weiterlesen sollte, habe ich den Rest des Buches schon vergessen. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschendas würde mich bei dem Buch verrückt machen, wenn es kein "richtiges Ende" hat.
Habe einen sonnigen Tag.
Liebe Grüße
Nancy
Guten Morgen Nancy, das ist auch echt ein eigenartiges Gefühl, wenn ich ehrlich bin. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenso etwas mag ich auch nicht - man wartet gespannt aufs Ende und dann ist da keins :( Manchmal bei Filmen ist das auch so :) LG Katrin
Guten Morgen Katrin, oh, auch bei Filmen würde ich dann eine Krise bekommen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo, nein, ein nicht abgeschlossenes Buch wäre gar nichts für mich, mag auch keine Reihen, also so Band 1 und 2 und 3... dafür lese ich einfach doch zu selten. LG, Janina
AntwortenLöschenGuten Morgen Janina, ja, das ist wirklich nicht so jedermanns Geschmack. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen