Anzeige:
LovelyBooks
– 10 Jahre Der Leserpreis
Der
LovelyBooks Leserpreis ist gestartet und feiert sein Jubiläum
In
diesem Jahr wird der LovelyBooks Leserpreis zum 10ten Mal vergeben. Der
Leserpreis zeichnet seit 2009 jährlich die besten Neuerscheinungen in 14
Kategorien aus. Im Jubiläumsjahr kommt die 15. Kategorie „Das Beste aus 10
Jahren“ hinzu. Hier kann unter allen Gold-Preisträgern der vergangenen Jahre
abgestimmt werden. In diesem Jahr feiert LovelyBooks mit freundin als
Medienpartner.
Das
Besondere: Die Leser bestimmen, welche Bücher und Autoren ausgezeichnet werden.
Der Leserpreis zeichnet die Bücher aus, die die Leser wirklich lieben und
empfehlen. Der LovelyBooks Leserpreis ist der größte von Lesern vergebene
Buchpreis im deutschsprachigen Raum.
„Wir
freuen uns über die riesige Resonanz in den letzten Jahren und möchten in
diesem Jahr zu unserem 10-jährigem Jubiläum wieder mit Lesern, Autoren und
Verlagen gemeinsam feiern und sind gespannt auf die Preisträger 2018“ Markus Wölflick – Geschäftsführer LovelyBooks
Die
erste Runde ist bereits vorbei und die Leser konnten ihre Lieblingsbücher des
Jahres 2018 in 14 Kategorien nominieren. Einzige Bedingung: Die Bücher müssen
zwischen dem 1. November 2017 und dem 31. Oktober 2018 erstmalig auf Deutsch
erschienen sein.
In
diesen 14 Kategorien konnte nominiert werden:
Romane,
Krimi und Thriller, Fantasy und Science Fiction, Jugendbücher, Kinderbücher,
Liebesromane, Erotik, Historische Romane, Humor, Sachbuch und Ratgeber, das
beste Hörbuch, das beste E-Book Only, der beste Buchtitel und das beste
Buchcover.
In
der 15ten Kategorie der Jubiläumskategorie „Das Beste aus 10 Jahren“ sind alle
Gold-Preisträger der vergangenen Jahre nominiert und stehen dann in der
Abstimmungsrunde zur Wahl.
Seit
dem 19. November 2018 geht es in die nächste Runde. Dann stehen die 35 am
meisten nominierten Bücher pro Kategorie zur Abstimmung. Einzige Ausnahme ist
die Jubiläumskategorie „Das Beste aus 10 Jahren“ Hier stehen alle Gold-Preisträger
des Leserpreises der vergangenen Jahre zur Wahl.
Am
29. November 2018 werden dann die Preisträger von Gold, Silber und Bronze
bekannt gegeben.
Der
Leserpreis – Ablauf
5.
November – 15. November 2018: Nominierungsrunde
In
der Nominierungsrunde können die Leser in den einzelnen Kategorien bis zu drei
Bücher nominieren, bei denen sie der Meinung sind, dass die Bücher den
Leserpreis verdient haben. Die Bücher müssen zwischen November 2017 und Oktober
2018 erstmalig auf Deutsch erschienen sein. In der Jubiläumskategorie „Das
Beste aus 10 Jahren“ können keine Bücher nominiert werden. Hier stehen die
Nominierten bereits fest. Alle Gold-Preisträger der vergangenen Jahre sind
nominiert und stehen bei der Abstimmung zur Wahl.
19.
November – 27. November 2018: Abstimmungsrunde
In
der Abstimmungsrunde werden in jeder Kategorie die 35 Bücher mit den meisten
Nominierungen angezeigt, unter denen die Leser ihre finalen Stimmen für den
Leserpreis verteilen können. Jeder Leser kann in jeder Kategorie drei Stimmen
abgeben.
Einzige
Ausnahme ist die Jubiläumskategorie. In der Jubiläumskategorie „Das Beste aus
10 Jahren“ stehen alle Gold-Preisträger der vergangenen Jahre zur Abstimmung.
29.
November 2018: Bekanntgabe der Preisträger
Am
29. November werden die Gewinner aller Kategorien in Gold, Silber und Bronze
bekannt gegeben. Die Bücher, die während der Abstimmungsphase die meisten
Stimmen erhalten, gewinnen.
LovelyBooks
ist die größte Buchcommunity im
deutschsprachigen Raum und der Treffpunkt für Leser, Autoren & Verlage. 1,5
Millionen Buchliebhaber tauschen hier monatlich Lesetipps aus, entdecken
Neuerscheinungen und sprechen in Leserunden über ihre Lieblingsbücher.
Habt Ihr auch ein Lieblingsbuch 2018? Dann gebt doch
auch Eure Stimmen ab, vielleicht gewinnt es den LovelyBooks Leserpreis 2018.
(Pressemitteilung, Bilder + Texte: LovelyBooks)
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
AntwortenLöschenein Buch - kein Roman - zieht mich immer wieder in seinen Bann. Ich lese es nicht in einem Durchmarsch, sondern immer einmal wieder ein Stück - wo wie es passt und was mich interessiert. Genau dieses Buch würde ich für mein Lieblingsbuch 2018 erklären. Es ist: Warum französische Kinder keine Nervensägen sind vom Druckerman. Ich könnte noch einige Weitere aufzählen, die ich total liebe, aber nur eins kann gewählt werden. Als Vielleser marschiert schon Einiges an Büchern durch meine Hände. Aber das kennst du ja.
LG Sabine
Liebe Grüße
Sabine
Guten Morgen Sabine, ja, das kenne ich. Manchmal fällt die Entscheidung schwer. Man kann übrigens pro Kategorie 3 Stimmen abgeben. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenGuten Abend Jana,
AntwortenLöschenda werde ich nicht abstimmen, da die Bücher so neu sind, dass ich sie nicht kenne. Danke für den Tip.
Habe einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Nancy :)
Guten Morgen Nancy, ja, schade, aber es waren dieses Jahr tolle Bücher dabei. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen