[Werbung]
Hinweis:
Am Ende des Beitrages könnt Ihr im Rahmen des 150. Jubiläums von GEHWOL an
einem wunderbaren Gewinnspiel teilnehmen.
Teil 1: 1882 – Das Jahr, in dem Fußpflege für alle
erschwinglich wurde
Dieses
Jahr feiert das Familienunternehmen Eduard Gerlach, bekannt vor allem durch die
Marke GEHWOL, sein 150. Jubiläum. Das sind 150 Jahre Einsatz für die Fußpflege!
Wusstest du schon, dass der FUSSKREM von GEHWOL das erste industriell
gefertigte Fußpflegeprodukt für die Allgemeinheit war? Damals hieß das Produkt
allerdings noch E. GERLACH’S PRAESERVATIV-CREAM. Die Rezeptur hat sich seitdem
jedoch nicht wesentlich verändert. Aber warum war diese Erfindung so wichtig?
Und weshalb spezialisierte sich Firmengründer Eduard Gerlach der Ältere
ausgerechnet auf den Fußpflegebereich?

Alles
begann mit einem Kolonialwarenladen. Diesen führte Ludwig Gerlach ab 1837 im
ostwestfälischen Lübbecke, Lange Straße 39. Bei ihm konnten Kunden unter
anderem Fisch, Käse, Liköre, Weine, verschiedene Essenzen, Schokolade und Tee
kaufen. Den Grundstein für die Herstellung von Fußpflegeprodukten legte sein
Sohn, Eduard Gerlach der Ältere. Er ließ das Geschäft 1868 handelsrechtlich eintragen
– und erweiterte es um eine Drogerie. Mit diesem Schritt gründete er vor 150
Jahren offiziell die Eduard Gerlach GmbH.