[Werbung]
Über
das Buch
Eine bewegende Liebesgeschichte vor der
malerischen Kulisse der Toskana
Schon als kleines Mädchen liebte die
temperamentvolle Anastasia die Weinberge, zu denen sie ihr Vater Angelo nach
der Arbeit immer mitnahm. Angelo ist Winzer mit italienischen Wurzeln, lehnt
jedoch jeden Kontakt zu seiner Familie in Italien ab. Als er plötzlich an Krebs
erkrankt und stirbt, bricht für Anastasia eine Welt zusammen. Sie braucht Zeit
und Abstand, um wieder auf die Beine zu kommen. Das Angebot einer
Geschäftsreise in die Toskana kommt ihr da gerade recht. Sie hofft, in Angelos
Heimat mehr über seine Vergangenheit und ihre italienische Familie zu erfahren.
Dort angekommen lernt sie den charmanten Vincenzo kennen, mit dem sie sich vom
ersten Augenblick an verbunden fühlt. Gemeinsam machen sich die beiden auf die
Suche nach Anastasias Verwandten und kommen dabei einem gut behüteten
Familiengeheimnis auf die Spur …
(Quelle: eBook Jani Friese „Liebe in der Toskana“, S. 4)
Über
die Autorin
Jani Friese, geboren 1970, lebt mit ihrem Mann, ihrem
Pferd und dem Hund im schönen Münsterland. Sie arbeitet als
Intensivkrankenschwester und ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und
Heilpraktikerin. Die Leidenschaft, ihre Fantasien als Geschichten
niederzuschreiben, entwickelte sich bereits in jungen Jahren. Einige Zeit lang
verstaubten die Ideen zu vielen Geschichten in einer Hutschachtel unter ihrem
Bett. 2012 begann sie, wieder zu schreiben und es entstand ihr erstes Buch. Bei
ihren Reisen lässt sie sich gerne von Land und Leuten inspirieren, um neue
Ideen für ihre Romane zu sammeln. Am besten entspannt sie sich in kreativen
Pausen bei einem Ausritt in die Natur.
(Quelle: eBook Jani Friese „Liebe in der Toskana“, S. 4)
Format: eBook
Seitenzahl:
225 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 14.10.2016
Verlag: Forever
Preis:
3,99 Euro
Da
ich bereits einen Roman von der Autorin Jani Friese lesen durfte, war ich mir
ziemlich sicher, dass mich auch dieser Roman packen wird. Ich hatte ja keine
Ahnung, wie sehr. Letzte Woche war ich beispielsweise mit dem Zug unterwegs. Und
zum Zeitvertreib lese ich natürlich gern. Doch bei dem Roman „Liebe in der
Toskana“ war das gar keine so gute Idee, denn mir schossen plötzlich Tränen in
die Augen, die ich mit Müh und Not wegdrücken konnte. Schließlich will ich meine
Gefühlswelt nicht vor fremden Personen im Zug offenbaren. Ich empfehle also,
diese wahnsinnig romantische, gefühlvolle doch leider auch tragische
Liebesgeschichte in den eigenen, kuscheligen 4 Wänden zu lesen, damit man
seinen Empfindungen auch wirklich freien Lauf lassen kann. Und bei mir sind
diese immer wieder übergesprudelt, auch wenn ich mir ein anderes Ende zwischen
den sich liebenden Protagonisten Anastasia und Vincenzo gewünscht hätte. Übrigens
lohnt sich auch ein Blick in die Danksagung der Autorin zu werfen. Selbst da
war Schniefalarm bei mir angesagt. Und ich habe zudem erfahren, dass es in
einem weiteren Romanteil ein Happy End geben wird. Nach dem ganzen Gefühlchaos
brauche ich das dann auch unbedingt.
Ich
danke der Autorin Jani Friese herzlich für die Bereitstellung des Buches.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana!
AntwortenLöschenDas klingt nach einer schönen und zugleich spannenden Geschichte.
Mein Vater hat sich mal sehr intensiv mit unserer Familiengeschichte beschäftigt. Wir haben Vewandte, die sind von der Mosel nach Argentinien ausgewandert.
Vielen Dank für die Vorstellung des Buches.
Liebe Grüße,
Natascha
Guten Morgen Natascha, sowas finde ich ja immer spannend. Ich würde zum Beispiel auch gern über meine Ahnen erfahren. Aber mein Vati kennt beispielsweise seinen Opa nicht. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenDas klingt nach einer mitreißend schönen Geschichte. Danke fürs Vorstellen!
AntwortenLöschenGuten Morgen, das ist sie auch. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenDas klingt wirklich spannend. :)
AntwortenLöschenLiebst
Lara
http://www.likethewayidoit.de
Guten Morgen Lara, das ist die Geschichte auch. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenEs scheint mir als wäre das nichts für mich. Mit so tragischen Liebesgeschichten, bei denen ich auch noch voll mitgehe, komme ich nur schwer klar... ;)
AntwortenLöschenGuten Morgen, also traurig ist die Geschichte wirklich. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenich finde es toll, dass Du eine Leseratte bist und uns immer sehr interessante Bücher vorstellst. Manche davon habe ich schon weiterempfohlen :) LG Katrin
Guten Morgen Katrin, oh, das freut mich ja umso mehr. Danke! Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen