[Werbung]
Über
das Buch
Die junge Harper kämpft als Tochter
eines erfolgreichen Geschäftsmannes um Anerkennung in einer Männerdomäne. Nicht
zuletzt ringt sie auch um die Anerkennung ihres Vaters. Als Bewährungsprobe
überträgt er ihr ein wichtiges Geschäft in New York. Doch dann scheint alles
schiefzugehen. In einer verzweifelten Lage hilft ihr der obdachlose Künstler
Mason aus der Patsche. Als Gegenleistung verlangt er nur eines: Harpers Respekt
und dass sie Zeit mit ihm verbringt. Doch Harper denkt gar nicht daran. Sie
speist Mason mit einer falschen Telefonnummer ab und fliegt zurück nach Los
Angeles. Bis Mason eines Tages vor ihrer Tür steht …
(Quelle: eBook Dorothea Stiller „Halt die Wolken fest“, S. 5)
Über
die Autorin
Die gebürtige
Westfälin Dorothea Stiller machte ihre ersten schriftstellerischen
Gehversuche mit Kurzgeschichten und Fan-Fiction. Ihr Debütroman „Conny und die
Sache mit dem Hausfrauenporno“, eine romantische Komödie, erschien 2014 bei
Forever Ullstein. Es folgten weitere romantische Komödien sowie ein Jugendbuch
für Mädchen im Kosmos-Verlag. Ihre große Liebe gilt der englischen Sprache und
Literatur. Seit über 25 Jahren beschäftigt sich die Autorin auch mit Tarot und
seinen vielfältigen Anwendungen, speziell für kreative Prozesse. Am liebsten
schreibt die Westfälin bei einer schönen Tasse Kaffee. Deswegen hat sie einen
kleinen Tassen-Tick und hat einige hübsche oder originelle Exemplare
angesammelt.
Dorothea
Stiller ist Mitglied von DELIA, der Vereinigung deutschsprachiger
Liebesromanautoren und -autorinnen. Als Fördermitglied von DELIA ist dp DIGITAL
PUBLISHER stolz, zum Unterstützerkreis der Autorenvereinigung zu zählen.
(Quelle: eBook Dorothea Stiller „Halt die Wolken fest“, S. 5)
Format: eBook
Seitenzahl:
92
Erscheinungsdatum: 19.04.2018
Verlag: Dp
Digital Publishers GmbH
Preis: 2,99
Euro
Zuerst
muss ich Euch darauf hinweisen, dass es sich bei dem Roman „Halt die Wolken fest“ von Dorothea
Stiller um einen der Romance Alliance Love Shots handelt. Das heißt, das sind
kleine Geschichten, rund um die Liebe, die man gern mal in der Bahn auf dem Weg
zu Arbeit lesen kann. Es ist also eine kleine Kurzgeschichte mit viel Liebe.
Worum geht es? Harper will sich stets beweisen, vor allen Dingen will sie die
Anerkennung ihres Vaters. Bei einem Projekt scheint alles schief zu laufen, bis
Harper auf Mason trifft, der auf den ersten Blick total heruntergekommen wirkt.
Er hilft Ihr, aber Harper speist ihn zunächst einfach mit einem lapidaren
Dankeschön ab. Natürlich sehen sich die beiden irgendwann mal wieder und alles
wird anders. Die Autorin Dorothea Stiller beschreibt in diesem Love Shot eine
kleine Liebesgeschichte, die aber nicht vor Kitsch trieft, sondern sich eher um
die kleinen und großen Unwägbarkeiten des Lebens rankt. Und die Liebe kann doch
alles überwinden, oder? Besonders gefällt mir, dass die Autorin auch mal auf
Tabuthemen, wie Krankheiten, zu sprechen kommt. Und dennoch wird der Roman
nicht zu schwermütig, nicht zu dramatisch, so dass man nach der Bahnfahrt nicht
allzu deprimiert durch den Alltag
wandeln muss. „Halt die Wolken fest“
ist einfach etwas Kleines fürs Herz.
Ich
danke der dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH herzlich für die Bereitstellung des Buches.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.