[Werbung]
Über
das Buch
Ein Ort voller Erinnerungen. Ein Ort
voller Lügen.
Francesca und Sophie wachsen in einer
verschlafenen Kleinstadt am Meer auf. Die beiden sind unzertrennlich,
verbringen gemeinsame Abende mit ihrer Clique auf dem alten Pier, trinken
Dosenbier und tanzen zu Madonna. Und sie erzählen einander alles. Doch dann
verschwindet Sophie eines Nachts spurlos. Zurück bleiben nur ihr Turnschuh am
Pier und die Frage nach dem Warum. Achtzehn Jahre später wird dort eine Leiche
angespült, und Francesca weiß, dass sie nach Hause zurückkehren und endlich
Antworten finden muss. Darauf, was in dieser Nacht wirklich geschah. Denn
niemand verschwindet einfach so. Ohne eine Spur. Und vor allem nicht ohne Grund
...
[* = Partnerlink]
Über
die Autorin
Claire Douglas arbeitete jahrelang als
Journalistin, bevor sie sich ihren Kindheitstraum, Schriftstellerin zu werden,
erfüllte. Ihr Thriller „Missing“ wurde in England zum Bestseller, ebenso wie
ihre zwei weiteren Romane, die in Deutschland noch nicht erschienen sind.
Claire Douglas lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in Bath, einer
Kleinstadt an der englischen Küste.
(Quelle: Klappentext des Buches Claire Douglas „MISSING – Niemand sagt die ganze Wahrheit“)
Format: Paperback
Seitenzahl: 448
Erscheinungsdatum: 11.06.2018
Verlag: Penguin Verlag
Originaltitel: Local Girl Missing / The Pier
Preis: 13,00 Euro
Thriller
müssen mich packen, und zwar von Anfang an. Und leider war ich in der letzten
Zeit immer mal wieder vom Thriller-Genre enttäuscht worden, da die Geschichten
immer so dahin plätscherten. Dabei erwarte ich doch Spannung, wenn ich schon
einen Thriller lese. Der Thriller „MISSING
– Niemand sagt die ganze Wahrheit“ von Claire Douglas hat mich tatsächlich gleich zu Beginn gefesselt. Besonders
mag ich immer wieder den Perspektivenwechsel zwischen Frankie und ihrer
Freundin Sophie. Da Sophie verschwunden ist, werden ihre Erlebnisse aus der
Vergangenheitsperspektive erzählt, denn sie öffnet sich ihrem Tagebuch.
Frankies Sicht der Dinge sind in der Gegenwartsform verfasst, so dass es dem
Leser auch leicht fällt, in den Zeiten hin und her zu springen. Vor einigen
Jahren ist Frankies beste Freundin Sophie verschwunden. Als sterbliche
Überreste an ihrem Heimatort gefunden werden, begibt sich die erfolgreiche und
ehrgeizige Geschäftsfrau auf die Reise dorthin zurück, um gemeinsam mit ihren
damaligen Freunden herauszufinden, was wohl in der Nacht des Verschwindens
passiert sein mag. Was Frankie auf ihren Entdeckungen widerfährt, erinnert
stark an einen Psychothriller, da man sich als Leser zunächst manche Dinge
nicht erklären kann. Der Leser wird nach und nach auf sanfte Weise auf die
Verbrechensaufklärung vorbeireitet. Und das ist eine Sache die ich etwas schade
finde, da der Thriller zum Ende hin etwas dahinplätschert, wie ich so gern
sage. Denn mit dem Voranschreiten des Lesens ist mir irgendwie in etwa klar
geworden, was passiert ist. Dennoch ist „MISSING – Niemand sagt die ganze Wahrheit“ eine lesenwerte
Geschichte bestückt mit Liebe, Missgunst und Eifersucht.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder., * = Partnerlink)
Liebe Grüße
Jana
Ich bin bei Thriller wie du, sonst verliere ich das Interesse und lese es nicht zuende. Das Buch klingt super spannend!
AntwortenLöschenAlles Liebe www.bohemianloverbabe.blogspot.de
Guten Morgen, naja, ich quäle mich dann schon durch das Buch, aber es macht keinen Spaß, wenn es mich nicht fesselt. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschenreally so nice :D
AntwortenLöschenHello, thank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenHört sich spannend an, danke fürs Vorstellen :)
AntwortenLöschenGuten Morgen, sehr gern! Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenKlingt gut :) Ich lese meine Bücher fast immer zu ende, aber toll ist es natürlich, wenn man sie quasi in einer Nacht "durchsuchtet", weil man unbedingt wissen will wie es ausgeht :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Miss Bluejay
Guten Morgen Miss Bluejay, ja, so ist es. Ein Buch muss mich packen, damit ich es verschlinge. Ansonsten lese ich meine Bücher auch immer zu Ende. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen