[Werbung]
Haare
senden deutliche Signale. Sie repräsentieren uns nach außen und verraten viel
über unsere Persönlichkeit. Gesunde, kräftige Haare stehen für Gesundheit und
Vitalität. Und Frauen sehen in ihnen einen der wichtigsten Schlüsselreize für
den ersten Eindruck: 58 Prozent glauben, dass die Frisur – nach dem Gesicht –
der zentrale Auslöser für Sympathie oder Antipathie ist.1
Haarausfall
bringt das innere Gleichgewicht aus der Balance. Ihn zu akzeptieren, fällt
schwer und der Leidensdruck Betroffener ist groß. Männer empfinden ihn auch:
Bei etwa 60 Prozent von ihnen lichtet sich das Haar – mal mehr, mal weniger,
mal früher, mal später!
Was tun bei Haarausfall*?
Auf
diese Frage hat medipharma cosmetics eine überzeugende Antwort gefunden – ein
pflanzliches Power-Duo gegen lichtes und dünner werdendes Haar:
PHYTO
HAIR BOOSTER Tonikum und Pflege-Shampoo** ist die natürliche Lösung für alle,
die auf Wachstum setzen!
Wenn Haarverlust zum Problem wird
Sie
wachsen, tanzen uns einige Jahre auf dem Kopf herum und – fallen aus. Täglich
verlieren wir zahlreiche Haare. Sie bleiben auf dem Kopfkissen liegen, in der
Bürste hängen oder nach dem Haarewaschen im Sieb zurück – und das ist
vollkommen normal. Erst wenn über einen längeren Zeitraum mehr als 120 Haare
ausfallen, sprechen Ärzte von ernsthaften Nachwuchsproblemen.
Die
häufigste Form des Haarverlustes ist der hormonell
bedingte Haarausfall, die so genannte androgenetische Alopezie.
Von ihm sind etwa 70 Prozent aller Männer und 30 Prozent der Frauen betroffen.
Ihre Ursache liegt in einer vererbten Überempfindlichkeit der Haarwurzeln
gegenüber dem körpereigenen Botenstoff Dihydrotestosteron (DHT). DHT wird in
der Kopfhaut aus dem Geschlechtshormon Testosteron gebildet. Das DHT dockt an
bestimmte Rezeptoren der Haarwurzeln an und führt zur Rückbildung von
Blutgefäßen, die für die Haarwurzelversorgung wichtig sind. Das Haar wird nicht
mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt, erreicht schneller die Ruhephase
(Katagenphase) und fällt dementsprechend früher aus. Dieser Prozess wiederholt
sich über viele Zyklen – und das Haar wird immer schwächer und dünner.
Beim
diffusen Haarausfall
gehen die Haare, im Gegensatz zum hormonell bedingten Haarausfall, nicht nur an
bestimmten Stellen aus. Die Haarfollikel werden in der Wachstumsphase aus
unterschiedlichen Gründen geschädigt und erreichen deshalb schneller die
Ruhephase. Dadurch werden die Haare insgesamt immer weniger und dünnen
gleichmäßig aus. Von dieser Variante des Haarausfalls sind zumeist Frauen
betroffen: Zu den häufigsten Ursachen zählen hormonelle Ungleichgewichte in der
Schwangerschaft und Menopause, Stress, einseitige Ernährung oder strenge
Diäten, Schadstoffe aus der Umwelt sowie Unverträglichkeiten, z. B. durch
Chemikalien in Haarprodukten.
Ein ständiger Erneuerungsprozess: Der Lebenszyklus der Haare
Das
Haar entsteht im Haarfollikel, der die Haarwurzel von außen umschließt. Seine
Zellen gehören zu den aktivsten unseres Körpers und teilen sich etwa fünfmal
schneller als normale Hautzellen. Die Energie dafür kommt über kleinste
Blutgefäße, die den Follikel als dichtes Netz umgeben und mit Nährstoffen
versorgen. Jedes Haar geht durch drei Phasen, dann fällt es aus – und der
Haarzyklus beginnt von vorn.
Die Wachstumsphase (Anagenphase): Die Haarwurzel ist in Hochform, versorgt das Haar optimal mit
Nährstoffen und lässt es durchschnittlich 10 bis 15 mm pro Monat wachsen. Rund
85 Prozent der Haare befinden sich in diesem aktiven Zustand. Wie lange ein
Haar wächst, ist erblich festgelegt. Normalerweise endet die Wachstumsphase
nach 3 bis 7 Jahren.
Die Ruhephase (Katagenphase): Die Haarwurzel schrumpft und verhärtet sich. Die Zellen hören langsam
auf sich zu teilen, das Haarwachstum ruht. Etwa ein Prozent der Haare befindet
sich in diesem Stadium, das 3 bis 4 Wochen andauert.
Der Haarausfall (Telogenphase): Das Haar sitzt immer lockerer im Follikelkanal. Einfaches Kämmen,
Bürsten oder Haarewaschen reichen, um das Haar ausfallen zu lassen. Die Phase,
in der sich ca. 14 Prozent der Haare befinden, dauert 2 bis 4 Monate. In dieser
Zeit regeneriert sich der Follikel, ein neues Haar wächst nach – und der
Haarzyklus beginnt von neuem.
Da
jeder Haarfollikel seine eigene innere Uhr hat, befinden sich nie alle Haare
auf dem Kopf in derselben Phase. Pro Tag wachsen 70 bis 100 Haare nach. Und
deshalb bleibt der normale Haarausfall von bis zu 100 Haaren pro Tag unbemerkt.
Wirkungsweise des Phyto Hair Booster Tonikum
Bei
konsequenter Anwendung unterstützt PHYTO HAIR BOOSTER Tonikum das natürliche
Haarwachstum mit dem 3-fach- Wirkprinzip:
- Aktivieren
Im ersten
Schritt fördert der pflanzliche Komplex mit Coffein und speziellen Wirkstoffen
die Durchblutung der Kopfhaut und stärkt die Haarwurzeln.
- AufbauenIm zweiten Schritt regen
Wirkstoffe wie Panthenol, Biotin und Vitamin B3 die Haarbildung an.
- Pflegen
Bei täglicher Anwendung
bewahrt PHYTO HAIR BOOSTER Tonikum
das erzielte Ergebnis und schützt die Haarwurzeln mit Vitamin E wirkungsvoll
vor oxidativem Stress.
Das
Therapie begleitende PHYTO HAIR BOOSTER
Pflege-Shampoo kräftigt und vitalisiert das Haar mit
ausgewählten Pflanzenextrakten, Panthenol und Biotin. Auch bei täglicher
Anwendung laugt die pH-neutrale Formulierung den Haarschaft nicht aus. Im
Gegenteil: Das Shampoo verleiht strapaziertem Haar seidigen Glanz und ein
gesundes Aussehen und versorgt das Haar mit vielen wichtigen Nährstoffen.
medipharma cosmetics PHYTO HAIR BOOSTER Tonikum und Pflege-Shampoo:
Das
Duo mit pflanzlichen Wirkstoffen für gesundes Haarwachstum!
Neu
seit 01.12.2017 in Apotheken
PHYTO HAIR BOOSTER Tonikum
Pflanzliches
Nährstoff-Konzentrat bei lichtem, dünner werdendem Haar und Haarausfall*.
- unterstützt
das Haarwachstum mit dem speziellen PHYTO
HAIR BOOSTER Wirkkomplex
- verbessert die Durchblutung
- aktiviert
& stärkt die Haarwurzel
- pflegt mit Biotin und Panthenol
- pH neutral, nicht
austrocknend
- sehr hohe Verträglichkeit
- für die tägliche Anwendung
- zum Patent
angemeldet
Die Anwendung: Ein Mal
täglich nach dem Haarewaschen mit dem Therapie begleitenden PHYTO HAIR Pflege-Shampoo anwenden:
Tonikum mit der Dosierspitze scheitelweise dünn auf die handtuchtrockene
Kopfhaut auftragen, einmassieren. Vor dem Styling der Haare kurz einwirken
lassen, nicht ausspülen. Augenkontakt vermeiden. Vor Gebrauch gut schütteln.
medipharma cosmetics PHYTO HAIR BOOSTER Tonikum /
PZN: 13155098 / 200 ml, 24,95 Euo (UVP)
PHYTO HAIR BOOSTER Pflege-Shampoo
Ergänzende,
Therapie begleitende Pflege. Stärkt und pflegt lichtes, dünner werdendes Haar.
- pflegt
und stärkt das Haar mit ausgewählten Pflanzenextrakten, Panthenol und Biotin
- für
die tägliche Anwendung geeignet
- pH neutral, nicht austrocknend
- sehr hohe Verträglichkeit
- zum
Patent angemeldet
Die Anwendung: Auf das
nasse Haar auftragen, sanft einmassieren, Augenkontakt vermeiden. Zwei Minuten
einwirken lassen und ausspülen.
medipharma cosmetics PHYTO HAIR BOOSTER
Pflege-Shampoo / PZN: 13155081 / 200 ml, 24,95 Euo (UVP)
1
Reinhold Bergler & Tanja Hoff – „Die Psychologie des ersten Eindrucks“
(Deutscher Instituts-Verlag)
* nicht krankheitsbedingter Haarausfall
** Phyto Hair Booster Pflege-Shampoo dient der ergänzenden
Pflege
(Pressemitteilung, Bilder + Texte: medipharma cosmetics)
Liebe Grüße
Jana
Wenn sowas bloß wirken würde...
AntwortenLöschenDie Kopfhaut zu massieren hilft aber auf jeden Fall schonmal!
Liebst, Colli
tobeyoutiful
Guten Morgen, ich verwende gerade eine Koffeinshampoo, und ja, meine Haare fallen nicht mehr so sehr aus. Aber meine Kopfhaut brennt und juckt dadurch. Ich werde ab heute auf eine basische Seife für mein Haar umsteigen, einfach, um auch die Kopfhaut zu pflegen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenInteresting review!
AntwortenLöschenHello, thank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenToller Artikel. Mein Haar ist zum Glück nachgewachsen nachdem ich es zu Tode blondiert habe 🙈
AntwortenLöschenGuten Morgen, oh, aber natürlich hast Du jetzt wunderbare Haare. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenLooks really interesting! Have a nice evening)
AntwortenLöschenHello, thank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenich habe auch schon sehr viele Produkte probiert, aber bis jetzt hat mich nie eins richtig überzeugt. Viell. sollte ich mir dieses mal etwas genauer ansehen - Vielen Dank für den Tipp !
LG und schönes Wochenende
Katrin
Guten Morgen Katrin, ich denke, man muss dann auch Geduld haben und das Programm konsequent durchziehen. Ich kenne das von mir, ich bin da manchmal etwas "vergesslich". Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
Löschen