[Werbung]
Über
das Buch
Mia will es endlich wagen und zur
Weihnachtszeit ihren Verlobten Niklas heiraten. Doch trotz märchenhafter
Adventszeit und tatkräftiger Unterstutzung ihrer besten Freunde sind sich die
beiden nicht mehr sicher. Liebeschaos ist vorprogrammiert!
Ob es Mias bester Freundin Sophie
gemeinsam mit dem Trauzeugen gelingen wird, die Hochzeit zu retten? Und für wen
bringt dieser Winter ebenfalls noch die wahre Liebe?
(Quelle: eBook Laura Albers „Winterduft und Schneeflockenküsse“, S. 2)
Über
die Autorin
Laura Albers hat in Saarbrücken Übersetzen
und Dolmetschen Englisch/ Franzosisch studiert. Seit 2006 schreibt sie. Neben
der Liebe als Leitmotiv sind ihr Humor, Fantasie und gut gezeichnete Charaktere
wichtig. Unter dem Pseudonym Angelika Lauriel veröffentlicht sie Kinder- und
Jugendbucher sowie Krimikomödien und humorvolle Frauenromane bei mehreren
Verlagen. Seit Sommer 2016 unterrichtet sie Deutsch als Zweitsprache an einer
weiterführenden Schule. Außerdem übersetzt sie Bucher aus dem Englischen ins
Deutsche.
In ihrer Freizeit spielt sie
gelegentlich Theater in einer kleinen deutsch-französischen Gruppe. Außerdem
singt sie in einem Kammerchor. 2017/ 18 ist sie zum zweiten Mal Jurymitglied
für den DELIA-Liebesromanpreis, Sparte Jugendbuch. Die Autorin ist Mitglied der
„Mörderischen Schwestern“, der „DELIA-Vereinigung zur Förderung
deutschsprachiger Liebesromanliteratur“ und beim Autorenforum „Montsegur“.
Laura Albers lebt mit ihrer
fünfköpfigen Familie und der charmanten französischen Bulldogge Banou im Saarland,
von wo aus sie es nicht weit nach Frankreich hat. Eine alte Liebe der Autorin
ist ihr Mini, der langsam in die Jahre kommt und sie zuverlässig zu
Lesungsterminen und Autorentreffen bringt.
(Quelle: eBook Laura Albers „Winterduft und Schneeflockenküsse“, S. 138)
Format: eBook
Seitenzahl:
155
Erscheinungsdatum: 27.11.2017
Verlag: Dp
Digital Publishers GmbH
Schade,
dass das Buch nun schon zu Ende ist. Denn die Geschichte war was richtig
Schönes fürs Herz, dabei nicht schwermütig. Und für mich das Allerbeste: Es
geht nicht nur um Liebe, sondern auch um wahre Freundschaften. Das ist es doch,
was zählt. Allein schon die ersten Seiten des Romans „Winterduft und Schneeflockenküsse“ von Laura
Albers fand ich wunderbar. So leicht und beschwingt, und dennoch wird klar, was
für Probleme auf die Protagonisten zukommen werden. Die Landschaften nebenbei sind
zudem wunderbar beschrieben, was die Romantik des Buches noch zusätzlich
unterstützt. Und dann auch noch in Frankreich! Eine Hochzeit im Schnee könnte
wie im Märchen enden. Ich hätte mit einem anderen Ausgang der Geschichte
gerechnet. Aber ich finde es immer bewundernswert, wenn es ein Autor bzw. in
diesem Fall die Autorin schafft, mich zu überraschen. Somit lässt Laura Albers
auch etwas von der Zukunft der Protagonisten in der Luft schweben, sodass der
Leser seinen eigenen Gedanken nachhängen kann. Aber wie ich bereits von der
Autorin Laura Albers gelesen habe, wird es im Sommer ein Wiedersehen mit den
Protagonisten geben. Darauf freue ich mich schon.
Ich
danke dem Team von dp herzlich für die Bereitstellung des Buches.
(Dieses eBook wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.