[Werbung]
Über
das Buch
Rudolf Zacharias reist nach Berlin.
Dort will der Dokumentarfilmer die Vernissage seiner früheren Studentin Milena
Sonntag besuchen. Thomas Lehrs Roman spielt an einem Sommertag des Jahres 2011
– und zugleich in einem ganzen Jahrhundert. Denn in ihrer Ausstellung zieht
Milena nicht nur eine künstlerische Lebensbilanz, sondern die ihrer Zeit. Mit
sprachlicher Kraft werden historische Katastrophen neben die privaten
Verwicklungen dreier Menschen gestellt, führen die Spuren von den
Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs bis ins heutige Berlin. Thomas Lehr
entwickelt ein überwältigendes Fresko dieses deutschen Jahrhunderts: tragisch,
komisch, grotesk, und immer wieder ganz persönlich und intim. Thomas Lehr hat
seinen größten Roman geschrieben. Schlafende Sonne ist Teil eines
erzählerischen Großprojekts, das sich über mehrere Romane erstreckt.
(Quelle: eBook Thomas Lehr „Schlafende Sonne“, S. 2)
Über
den Autor
Thomas Lehr,
geboren 1957 in Speyer, lebt in Berlin. Er wurde für sein Werk mehrfach
ausgezeichnet, zuletzt mit dem Berliner Literaturpreis 2011, dem
Marie-Luise-Kaschnitz-Preis 2012 und dem Joseph-Breitbach-Preis 2015.
(Quelle: eBook Thomas Lehr „Schlafende Sonne“, S. 637)
Format: eBook
Seitenzahl:
638
Erscheinungsdatum: 21.08.2017
Verlag: Carl
Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Preis: 20,99 Euro
Oh
mein Gott, ich habe es getan. Ich habe dieses Buch bis zum Ende durchgelesen.
Und zum ersten Mal in meinem Leben war das für mich nicht selbstverständlich.
Denn bei ungefähr Seite 100 habe ich überlegt, ob ich meine Freizeit denn nicht
sinnvoller gestalten kann. Ohne zuviel vom Inhalt verraten zu wollen – wobei mir
das auch wahrscheinlich nicht wirklich möglich ist: Das Buch ist eine absolute
Herausforderung. Schachtelsätze ohne Ende, die ich mehrmals gelesen und dann
doch nicht verstanden habe. Zeit- und auch Szenensprünge, welche mich als Leser
komplett verwirrt und überfordert habe und auch immer noch tun. Vielleicht war
das aber auch die Intention des Autors Thomas Lehr?! „Schlafende Sonne“ ist ein
Roman, da erwarte ich persönlich etwas flüssig zu Lesendes. Klar soll sich der
Leser anstrengen, aber vielleicht sollte das Werk auch nicht zu verstehen sein,
wer weiß?! Ich habe mitbekommen, dass es um eine Kunstausstellung geht, um
historische Rückblicke, Liebesbeziehungen. Aber wie nun alles miteinander
zusammenhängt, tja, vielleicht muss ich das Buch irgendwann noch mal lesen,
aber ganz bestimmt nicht so schnell. Wenn ich mir allerdings die Pressestimmen durchlese,
verstehe ich nicht, dass das Werk bei mir nicht ins Schwarze getroffen hat. Auf
der anderen Seite frage ich mich: Darf ich ein Werk, ein Buch schlecht
bewerten, nur weil es meinen Geschmack nicht getroffen hat, weil ich es nicht
verstanden habe? Denn schließlich ist ein Buchautor ein Künstler mit einer
Botschaft. Doch leider habe ich diese nicht verstanden, zumindest noch nicht.
Ich habe meinem Mann ein paar Sätze aus dem Buch vorgelesen. Er frage mich, ob
ich überhaupt etwas verstehe. Ein bisschen ja, einzelne Passagen haben mir beim
Lesen sogar Freude bereitet. Doch dann kam im nächsten Kapitel ein thematischer
Umschwung und ich war wieder raus aus der Geschichte. Ihr müsst Euch übrigens
vorstellen, dass Sätze teilweise über mehr als 10 Zeilen lang waren, Klammern,
Einschübe und jede Menge Nebensätze enthielten. Und ich habe in den ganzen
Kapiteln keinen einzigen Absatz gefunden. Zum Schluss hin mischt sich dann noch
unsere heutige Lateinische Schrift mit Textpassagen Deutscher Schrift. Da denkt
man, man ist fast fertig mit dem Buch und dann zieht sich das Lesen dadurch
noch weiter in die Länge. Puh, jetzt brauche ich erst einmal etwas leichtere
Kost.
Ich
danke dem NetGalley-Team herzlich für
die Bereitstellung des Buches.
(Dieses eBook wurde mir kosten- und bedingungslos zur
Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
zum Buch wieder.)
Liebe Grüße
Jana
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschendas sind ja ein interessantes Buch, da ich neuen Lesestoff brauche werde ich mir das Buch auch für meinen E Book Reader bestellen:)
Hab ein schönes Wochenende;)
Lg
Isa
www.label-love.eu
Guten Morgen Isa, oh, dann hast Du aber ein hartes Stück Arbeit vor Dir. Ich wünsche Dir ein schönes Wchenende. Liebe Grüße Jana
LöschenEin sehr interessantes Buch. Ich bestelle mir es.
AntwortenLöschenGuten Morgen, ich bin dann gespannt, wie Dir das Buch gefallen wird. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenMir geht es mit so einigen Bestsellern auch so, z.B. mit der "Bücherdiebin". Alle - wenn man den Rezensionen Glauben schenken mag - waren restlos von dem Buch begeistert und ich dachte mir beim Lesen nur so "Meh....". Habe auch nur die Hälfte geschafft, weil das Buch einfach nicht meinen Geschmack getroffen hat.
AntwortenLöschenGuten Morgen, ja, manchmaln ist das eben so. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
LöschenDas klingt in jedem Fall interessant, und wieder wird die Wunschliste länger :)
AntwortenLöschenLiebst, Lea.
Guten Morgen Lea, dann freue ich mich schon auf Deine Meinung. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
LöschenGute Inspiration!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Marie💗
http://mariedyness.blogspot.de/
Guten Morgen Marie, sehr gern geschehen! Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
Löschen