[Werbung, Dieses
eBook wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.]
Über
das Buch
Nachdem Johannes im Rahmen seiner
philosophischen Auseinandersetzung mit dem Nudismus zu einer universellen
Weisheit gefunden hat, zieht es ihn und seine Frau Martina wieder zurück ins
heimische Schwarzwalddörfchen. Dort hat Luc, der liebenswerte Streifenpolizist
vom Atlantik, einen heruntergekommenen Campingplatz erworben. Gegen den
frischen Wind im Tourismusgeschäft und eine umfangreiche Sanierung kann der
Gemeinderat des zugeknöpften Gerberau nichts einwenden, zumal der Franzose aus
dem Elsass auf der Sondersitzung mit Bier, Sekt und einem Buffet seine
ehrenwerten Absichten untermauert: Doch irgendwie entgeht den Gemeinderäten,
dass die zukünftigen Camping-Gäste nichts anhaben werden…
„Nacktgebiete 2.0 – Selig sind die
Nackten ist die Fortsetzung des erfolgreichen Urlaubsromans „Nacktgebiete –
Camping Urlaub mal erotisch“.
(Quelle: eBook Andreas Geist „Nacktgebiete 2.0 – Selig
sind die Nackten“, S. 2)
Über den Autor
Andreas Geist wurde am 15.4.1963 in Ludwigsburg nahe Stuttgart
geboren. Er wuchs in Sachsenheim, einer ländlichen Obst- und Weingegend
Baden-Württembergs, auf. Nach dem Studium der Zahnmedizin gründete er eine Gemeinschaftspraxis
in Bietigheim-Bissingen, in der er heute als Zahnarzt tätig ist. Nach einem
Grund- und Profikurs in Kreativem Schreiben bei Rainer Wekwerth veröffentlichte
er 2012 seinen ersten Roman „Der letzte Tag der Zeit“. Weitere Romane und Kurgeschichten
folgten. Er veröffentlichte 2015 bei Droemer/ Knaur den Roman „Die Seuche“ im
Rahmen des Dystopie-Projektes Hamburg-Rain 2084. Andreas Geist lebt mit seiner
Frau und drei Töchtern in Calw, im Nordschwarzwald.
(Quelle: eBook Andreas Geist „Nacktgebiete 2.0 – Selig
sind die Nackten“, S. 281)
Format: eBook
Erscheinungsdatum: 13.04.2017
Verlag: Dp Digital Publishers GmbH
Preis: 3,99 Euro
Nachdem
ich bereits den ersten Teil „Nacktgebiete: Camping-Urlaub mal erotisch“ sehr
unterhaltsam fand, war für mich nur logisch, dass ich auch den zweiten Roman
von Andreas Geist „Nacktgebiete 2.0 – Selig sind die Nackten“ lesen werde. Und
ich habe es keinesfalls bereut. Der Autor Andreas Geist bleibt sich und seinem
Stil treu. Die Handlung ist nachvollziehbar, und immer wieder schweift der
Erzähler etwas von der eigentlichen Geschichte ab, um sein Gedankengerüst zu
untermauern. Ich bin froh nun mittlerweile zu wissen, wie sich die auf einem
FKK-Campingplatz in Frankreich entstandenen Freundschaften – dies wird im
ersten Roman beschrieben –weiterentwickeln und festigen. Der Roman ist durchweg
humorvoll, auch wenn er hier und da seine Längen hat und ich mir manchmal
wünschte, der Autor möge doch zum Punkt kommen. Doch im Nachhinein weiß ich,
dass alles zusammenpasst. An einer Stelle des Buches hatte ich
überraschenderweise Tränen in den Augen. Jaja, Kinder und Weihnachten! Besonders
wertvoll finde ich die philosophischen Passagen von „Nacktgebiete 2.0 – Selig
sind die Nackten“. Es ist einfach erstaunlich, wie viele Parallelen sich
zwischen dem Naturismus und der Schöpfungslehre finden lassen. Übrigens sind an
manchen Stellen erotische Szenen zu finden, die das Prickeln aus dem eBook
Reader heraus transportieren. Für mich ist „Nacktgebiete 2.0 – Selig sind die
Nackten“ so eine Art kleiner Ratgeber in allen Belangen, auch wenn ich nicht
dem textilfreien Leben bisher innewohne.
(Dieses Buch ist ein PR-Sample. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche
und persönliche Meinung zum Buch wieder.)
Liebe Jana
AntwortenLöschenDanke Dir für die Inspiration!
Der Urlaub steht vor der Tür, da nehme ich gerne was zum Lesen mit! Werde ich mir merken! ;oD
Hab einen schönen Abend!
xoxo Jacqueline
My Blog - HOKIS
Hallo Jacqueline, ja, im Urlaub kann man immer gut etwas lesen. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend. Liebe Grüße Jana
LöschenScheint ein amüsantes Buch zu sein. Selbst, wenn man (geht auch mir so) nicht unbedingt ein Fan von FKK ist (bzw. es sich einfach für einen selbst nicht vorstellen kann).
AntwortenLöschenhttp://www.blog.christinepolz.com
Hallo, ja, gelacht habe ich echt viel beim Lesen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen