Über das Buch
Chloe O’Connor
ist ziemlich sicher, dass sich ihr Leben gegen sie verschworen hat. Sie hasst
ihren Job, sie hasst ihre Wohnsituation und alles, was sie anfasst, scheint in
einem riesigen Chaos zu enden. Doch sie hat einen Plan: Sie wird ihren
Collegeabschluss machen, aus der Wohnung ihres Bruders ausziehen und keine
dummen Entscheidungen mehr treffen. Und der PR-Agent Sam ist eine, die sie
nicht wiederholen wird.
Sam Parker
hat alles erreicht, was er sich je erträumt hat – und die Opfer, die er dafür
bringen musste, sind es ihm wert. Er hat kein Problem damit, als der „Eisklotz“
bekannt zu sein, denn Emotionen sind unordentlich und Chaos kann er nicht
gebrauchen. Eigentlich gab es in seinem Leben ohnehin nur eine Person, die
seine hart angeeignete Kontrolle je auf die Probe gestellt hat. Und solange er
Chloe aus dem Weg geht, kann nichts schief gehen…
(Quelle: eBook Saskia Louis „Die Liebe ist (k)ein Spiel“, S. 2)
Über
die Autorin
Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen
körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine
gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist.
Seit der
vierten Klasse nutzt sie jedoch Bücher, um sich Freiräume zu schaffen,
Tagträumen nachzuhängen und den Alltag ihres Medienmanagmentstudiums in Köln
einfach mal zu vergessen.
(Quelle: eBook Saskia Louis „Die Liebe ist (k)ein Spiel“, S. 4)
Format: eBook
Seitenzahl: 395
(Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 14.02.2017
Verlag: Dp
Digital Publishers GmbH
Preis: 6,99Euro
Hach,
das war so, so, so schön! Danke, Saskia Louis! Das war großartig. „Die Liebe ist (k)ein Spiel“ ist ein Liebesroman, den
man gern immer weiter lesen will, aber dennoch wohldosiert, denn sonst ist er
zu schnell zu Ende. Ich kenne bereits Die Liebesgeschichten von Emma und Luke
sowie von Kaylie und Dexter, die ebenfalls zu der Baseball Love Reihe von
Saskia Louis gehören. Auch diese Romane waren wunderbar, doch ich muss sagen,
die Liebesgeschichte zwischen Chloe und Sam war für mich etwas ganz Besonderes.
Denn ich konnte die Liebe spüren, es knisterte förmlich in meinem Reader. Mein
Bauch bekam Schmetterlinge, er zog sich zusammen bei Schwierigkeiten. Ich habe
hier und da laut gelacht. Und wenn ich jetzt so die Zeilen schreibe, denke ich
ein wenig – oder ein bisschen mehr – wehmütig daran, dass mich Chloe und Sam
nun erst mal nicht weiter begleiten. Wirklich, so sehr habe ich noch nie
mitgefühlt beim Lesen. In Band 4 der Baseball Love Reihe von Saskia Louis geht
es dieses Mal um Chloe, die ihr Leben scheinbar nicht im Griff hat, und es geht
um Sam, der nach außen hin gefühlskalt herüber kommt. Mal unter uns: Ich fand
ja Sam von Anfang an total heiß. Die Protagonisten der vorangegangen Bände
spielen am Rande auch ihre Rollen fleißig weiter, so kann man ihren Lebensweg
weiterhin verfolgen. Ich hoffe inständig, dass Saskia Louis noch viele Pärchen in
ihrer Baseball Love Reihe zusammenbringt und diese mir genau diese Gefühle – ob
traurig oder natürlich freudig – beschert.
(Dieses Buch ist ein PR-Sample. Dieser Beitrag gibt meine
ehrliche und persönliche Meinung zum Buch wieder.)
Das hört sich nach einer guten Lektüre an.
AntwortenLöschenViele Grüße und frohe Ostertage
Guten Morgen, das Buch ist so wunderschön. Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest. Liebe Grüße Jana
LöschenIch kenne das Buch uberhaupt nicht ;-)
AntwortenLöschenGuten Morgen, das Buch ist auch noch relativ neu. Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschendanke für die Vorstellung. Frohe Ostern :)
Nancy
Guten Morgen Nancy, sehr gern geschehen! Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest. Liebe Grüße Jana
Löschen