Über das Buch
„Ich tanze jetzt Burlesque!“ frohlockt
Ursula. Alle waren sie plötzlich wach. Die Jungs schauten ruckartig hoch.
Jürgen verschluckte sich. Ines kicherte, schlug mit der Handfläche auf den
Tisch und Meta schreckte auf: „Hab ich was verpasst?“ „Nee, nichts weiter“,
gackerte es hysterisch. „Deine Mutti hat uns nur eben erzählt, dass sie
strippen will!“
Ursula Maschke ist Altenpflegerin.
Nicht besonders schön und nicht besonders schlank. Ihr Herz aber schlägt für
den Burlesquetanz. Niemand hätte von ihr erwartet, dass sie es ernst meint. Ein
Rückzieher in ihr altes Leben aber ist unmöglich. Cara Nova, Nadine und die
anderen Frauen aus der Tanzcombo befeuern sie und stellen sich ihr notfalls in
den Weg: „Du wirst sie mit deinem Busenshake k. o. tanzen Baby, los, raus auf
die Bühne! The show must go on.“
(Quelle: eBook Dorit David „Speck zu Gold“, S. 2)
Über
die Autorin
Dorit David wurde 1968 in Schwedt/ Oder geboren – unweit eines Armeegefängnisses und
mit dem Blick über die Polderwiesen nahe der Oder. Zwischen diesen beiden Polen
(und dicht am eigentlichen Polen) beginnt sie zu zeichnen und zu schreiben.
Entlang der „Erdölleitung Freundschaft“ taten das viele Kinder. 1985 verlässt
sie ihre Geburtsstadt, um eine „ordentliche“ Ausbildung als MTA zu absolvieren.
1992 zieht
sie nach Hamburg, um sich dort einer „unordentlichen Ausbildung“ zur staatlich anerkannten
Clownin zu unterziehen. Als Künstlerin beginnt sie spontan Geschichten zu
erfinden. Sowohl auf der Bühne als auch am Schreibtisch. Sie hat bis heute
nicht damit aufgehört.
Seit über zwanzig
Jahren lebt Dorit David als freischaffende Künstlerin mit ihrer Familie in
Hannover und veröffentlichte bis jetzt acht Bücher.
(Quelle: eBook Dorit David „Speck zu Gold“, S. 3)
Format: eBook
Seitenzahl: 383
(Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 30.01.2017
Verlag: Dp
Digital Publishers GmbH
Preis: 4,99Euro
Man
könnte meinen, wenn man sich in die Protagonistin des Romans „Speck zu Gold“ von Dorit David hinein
versetzt, ist sie eine von uns. Ihre äußerlichen Eigenschaften werden etwas auf
die Spitze getrieben, vor allen Dingen ihre wohlgemeinten weiblichen Rundungen.
Mal unter uns: Sie erinnert mich vollkommen an meine Tante. Diese ist auch
Altenpflegerin, ihre Figur ist auch nicht perfekt. Doch sie lebt in ihren
Grenzen. Und genau so ergeht es auch Ursula. Immer macht sie das, was die Gesellschaft
von ihr erwartet. Selbstbewusstsein ist nicht so sehr vorhanden. Bis sie auf
ihre Tanzcombo trifft, in der es etwas freizügiger zugeht. Ursula spürt ihre
Tanzlust und will sich die Auftritte nicht nehmen lassen. Wie sie dabei an ihre
körperlichen und auch gesellschaftlichen Grenzen stößt, wird in dem Roman „Speck zu Gold“ dem Leser direkt vor
Augen geführt. Neider hier, Getuschel da! Sicherlich kennt das jeder von uns –
egal auf welcher Seite wir uns befinden. Ich finde es super, dass Ursula ihren
Weg geht und damit ihren Traum lebt. Ich würde mir gern eine Scheibe von ihrem
Gemüt abschneiden. Denn sie ist nun sie selbst. Dorit David schreibt den Roman „Speck zu Gold“ leicht und beschwingt,
aber immer mit einer kleinen Spitze, die den Leser zum Nachdenken anregt. Und
das ist auch gut so. Zumal der Roman in der Ich-Form geschrieben ist. Das heiß,
ich bin beim Lesen Ursula. Ich projiziere die Gefühle und Gedanken auf mich,
ich lebe Ursulas Traum für den Moment des Buches.
(Dieses Buch ist ein PR-Sample. Dieser Beitrag gibt meine
ehrliche und persönliche Meinung zum Buch wieder.)
great post dear!
AntwortenLöschenHello, thank you. Have a nice. day. Best regards Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschendas Buch scheint mal ein anderes Thema als die üblichen Liebesgeschichten zu behandeln. Gefällt mir. Habe einen schönen Abend. Liebe Grüße
Nancy :)
Guten Morgen Nancy, ja, das Buch ist keine Standardliebesgeschichte, Liebe spielt nur am Rande eine Rolle. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenGreat post dear
AntwortenLöschenHave a nice day! :)
Hello, thnak you. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenLiebe Jana
AntwortenLöschenDas klingt sehr gut und interessant!
Ich mag solche Berichte sehr, so bekommt man einen kleinen Einblick in das Buch!
Danke Dir!
Hab einen schönen Tag!
xoxo Jacqueline
My Blog - HOKIS
Hallo Jacqueline, ich lese auch sehr gern Rezensionen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen