[Werbung]
Über
das Buch
Decker
& Lazarus ermitteln: Wer steckt hinter dem Tod des brillanten Studenten?
Die nackte Leiche eines jungen Mannes
liegt im Winterwald von Greenbury, New York – ein Einschussloch in der Schläfe.
Alles sieht nach Selbstmord aus, doch Detective Peter Decker zweifelt daran.
Der Tote ist Elijah Wolf, Student des nahen College und einzigartiges
Mathegenie. Hinter den ehrwürdigen Mauern der Elite-Uni beginnt Decker nach Antworten
zu such und stößt dabei auf ein akademisches Schlangennest, in dem Missgunst
und Mord regiert…
(Quelle: Klappentext des Buches Faye Kellerman „Am
Anfang war dein Ende“)
Über
die Autorin
Faye Kellerman hat Mathematik und
Zahnmedizin studiert, es dann aber vorgezogen, hauptberuflich zu schreiben.
Ihre Krimis, insbesondere um das jüdische Ermittler (Ehe)Paar Peter Decker und
Rina Lazarus, haben sich weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Mit ihren
vier Kindern und ihrem Ehemann, dem New York Times-Bestseller Autor Jonathan
Kellerman, lebt die Autorin in Kalifornien und New Mexico.
(Quelle: Harper Collins)
Format: Taschenbuch
Seitenzahl:
400
Erscheinungsdatum: 06.03.2017
Verlag:
HarperCollins
Preis: 12,00 Euro
Ja,
Krimis lese ich immer noch mit am liebsten. Denn in keinem anderen Buchgenre
wird meine Fantasie so sehr angeregt. In keinem anderen Genre muss ich mich
vollkommen auf das Buch einlassen. Umso mehr ist der Autor des Krimis auch
gefragt, den Leser zu fesseln. Ich persönlich ermittle ja immer mit. Und die
Autorin Faye Kellerman lässt mir in „Am Anfang war dein Ende“ auch diese
gedankliche Freiheit. Die Detectives Peter Decker und Tyler McAdams erscheinen
mir als Leserin unheimlich sympathisch, unterstützt wird ihr Gemüt durch die
liebreizende Frau von Peter Decker, Rina Lazarus. Wobei der Name ihr zum Glück
keine Ehre macht. Faye Kellerman hält den Spannungsbogen bis zur letzten Seite
aufrecht. Denn so wirklich habe ich mit diesem Ende nicht gerechnet, vielleicht
habe ich mir sogar etwas anderes erhofft. Besonders interessant fand ich den
Rahmen, denn es ging um die Forschungsarbeiten im mathematischen Bereich. Ich
weiß nicht warum, aber genau für solche Dinge habe ich ein Faible. „Am Anfang
war dein Ende“ ist der 23. Band rund um Peter Decker und Rina Lazarus. Ich
kannte bisher noch keine Geschichte rund um die beiden Protagonisten, und doch
habe ich den Krimi perfekt verstanden. Wobei mich nun auch die anderen
Kriminalromane noch interessieren. Übrigens: In „Am Anfang war dein Ende“ gibt
es sogar noch etwas fürs Herz. Zumindest mich hat das sehr erfreut.
Ich
danke der Harper Collins GmbH
herzlich für die Bereitstellung des Buches.
(Dieses Buch ist ein PR-Sample. Dieser Beitrag gibt meine
ehrliche und persönliche Meinung zum Buch wieder., * = Affiliatelink)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.