Über das Buch
Bevor
Du in Deinem Leben etwas zum Positiven verändern kannst, musst Du zuerst
aufwachen und jemand sein.
Dieses
Buch zeigt Dir, wie Du den Wecker stellst! Oft wissen wir genau, was wir in
unserem Leben tun sollten, um voranzukommen. Doch wir tun es nicht. Genauso
wissen wir oft intuitiv, was uns nicht so gut tut. Trotzdem tun wir es. Warum?
Warum fällt es uns so schwer, das für uns Richtige in Angriff zu nehmen und
Falsches einfach bleiben zu lassen? In diesem Buch erfährst Du den Grund. Und
Du lernst einen einfachen und systematischen Ansatz, wie Du persönliche
Erfüllung in allen Bereichen Deines Lebens erreichen kannst, ohne Dich dabei
verbiegen oder verstellen zu müssen.
Außerdem
erfährst Du:
- Wie
Du Deine Handlungen in Einklang mit Deinen Wünschen und Träumen bringst
- Wie
Du anhaltende Motivation erzeugst, die sich stetig von selbst erneuert
- Wie
Du Selbstsabotage ein für alle Mal hinter Dir lässt
- Wie
Du auch den Dingen Spaß hast, die Du tun musst
- Wie
Du Burnouts vermeidest
- Wie
Du mit Informationsangeboten umgehst, ohne dabei verrückt zu werden und…
- …wie
Du Deinem Leben damit eine neue Richtung gibst
(Quelle: Klappentext des Buches Sebastian Wick „Hummeln
im Hintern: So erreichst Du alles was Du willst“)
Über den Autor
Sebastian
Wick hilft Menschen, ihr inneres Feuer zu entfachen, indem sie ihre Handlungen
in Einklang mit ihren Wünschen und Träumen bringen und dadurch unaufhaltsam und
unwiderstehlich werden. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich
leidenschaftlich mit den universell gültigen Voraussetzungen persönlichen
Erfolgs. Der Unterschied zu vielen anderen Ratgebern: Seine Strategie ist
verblüffend logisch, radikal einfach in ihrer Umsetzung und vor allen Dingen –
sie funktioniert!
(Quelle: Klappentext des Buches Sebastian Wick „Hummeln
im Hintern: So erreichst Du alles was Du willst“)
Format: Taschenbuch
Seitenzahl:
336
Erscheinungsdatum: 21.10.2016
Verlag: Books
on Demand
Preis: 10,99 Euro
An
und für sich können wir ja alle ein bisschen mehr Motivation gebrauchen, oder
etwa nicht? So einen kleinen Tritt in den Hintern, oder auch nur ein kleines
Kitzeln in die richtige Richtung? Wenn ich ehrlich bin: Ja, manchmal brauche
ich einen Schubs. Sebastian Wick geht in seinen Ausführungen in „Hummeln im
Hintern: So erreichst Du alles was Du willst“ auf verschiedene Aspekte der
Motivation und des Denkens ein. Am erstaunlichsten und auch am
nachvollziehbarsten finde ich die These, dass Dir etwas nur gelingen kann, wenn
es in alle Deine Bewusstseinsebenen eindringt. Also auch in die Unbewusste.
Daher kommt sicherlich auch die Redewendung: „Das kann ich im Schlaf.“ Denn
wenn etwas im Unbewussten verankert ist, ist es schon verinnerlicht. Sebastian
Wick geht auch auf erstaunliche Exkursionen mit dem Leser, wobei ich den
Ausflug in die Quantenphysik als naturwissenschaftlich Begeisterte faszinierend
fand. Aber, und nun kommt es: Ungefähr kurz vor der Hälfte des Buches wollte
ich es aus der Hand legen, ja, regelrecht wütend in die Ecke werfen. Was bitte
schön haben Medikamentenderivate in einem solchen Buch zu suchen. Ich bin auf
der Suche nach Motivation und nicht nach einem Präparatecocktail. Präparate,
die die Fähigkeiten unseres Gehirns verbessern sollen. Sicherlich, für manch
einen mag das nicht verkehrt klingen – vielleicht bin ach einfach zu verklemmt.
Aber sorry, das geht für mich gar nicht. Zumal einige dieser Substanzen auf dem
deutschen Markt noch nicht einmal zugelassen sind. Es wird noch besser: Die
genaue Anleitung zur Einnahme wird beschrieben. Da fiel ich beim Lesen fast vom
Glauben ab. Ein paar Seiten weiter wird auf die bewusstseinserweiternde Droge
Ayahuasca eingegangen. Mir blieb nur noch Kopfschütteln. Klar, es geht auch um
mehr in dem Ratgeber, aber muss das sein? Muss ich mir Medikamente zuführen, um
motiviert durchs Leben zu gehen? Diese Frage könnt Ihr Euch ja jeder für sich
selbst beantworten. Ich muss es nicht. Und vor allen Dingen: Ich will es nicht.
Natürlich zwingt der Autor keinen dazu, aber allein schon die Möglichkeit in Betracht
zu ziehen, geht meines Erachtens gar nicht. So, genug geschimpft! Ich habe das
Buch „Hummeln im Hintern: So erreichst Du alles was Du willst“ natürlich
trotzdem bis zum Schluss gelesen. Zum Ende hin war ich dem Buch etwas
versöhnlicher gestimmt, denn da gibt es dann tatsächlich Aspekte, die mir im
Leben helfen können, weiterzukommen, allein, in dem ich meine Einstellung zu
bestimmten Dingen ändere. In genau dieser Art und Weise habe ich die
Ausführungen erwartet, aber nicht, dass ich mir bestimmte Dinge kaufen muss,
teilweise einnehmen muss. Leider war das Buch für mich so in der Art ein
kleiner Kampf – beim Lesen und mit meinen Gefühlen.
(Dieses Buch ist ein PR-Sample. Dieser Beitrag gibt meine
ehrliche und persönliche Meinung zum Buch wieder.)
Fantastic book, great review:)
AntwortenLöschenkisses
Hello, thanks. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenAlso, Medikamente in einem solchen Ratgeber zu empfehlen, finde ich auch etwas merkwürdig. Das hätte mich auch geärgert. Ansonsten finde ich das Thema spannend.
AntwortenLöschenViele Grüße
Guten Morgen, das Thema ist auch wirklich spannend, nur hatte ich n den Ausführungen etwas anderes erwartet. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenHallo Jana,
AntwortenLöschenMedikamentenenpfehlungen hätte ich in dem Buch auch nicht erwartet. Danke für Deine ehrliche Rezension. Habe einen entspannten Tag.
Liebe Grüße
Nancy 😊
Guten Morgen Nancy, dankeschön! Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen